Keinen "Angelschein" mehr in SH ?

  • Hallo Domi,

    du wirst schon zugeben müssen das die meisten von uns mit einer Angel weniger Schaden an ihren Mitmenschen anrichten können als z.B. mit einer Pistole, Jagdgewehr, Auto, Panzer, Flugzeug.....

    Deswegen braucht man für Schusswafen , Autos, Panzer, eine Prüfung und für Küchenmesser, Angeln und Legosteine eben nicht.

    Beim Tierschutzgedanken sollten wir uns z.B. an den Kleintierzüchtern orientieren, die dürfen auch Säugetiere ohne Nachweis ihrer Fähigkeiten züchten und schlachten.

    Warum ist es dir so wichtig Angeln als besonders gefährliches Hobby darzustellen ? Bist du Peta-Mitglied geworden ?

    Ich mein jeder der deine Argumente bzw. die einiger Anderer User liest, muss auf den Trichter kommen das (deutsche) Angler aller Tierqäuler sind. Außerdem sind wir alle nur mit nem IQ von um oder unter 48 haben und deswegen für unser verhalten nicht verantwortlich gemacht werden können. Und generell eher antisoziale Wesen sind ! Siehst du dich selbst so ? Was macht dich so sicher das alle anderen so sind ?

    Ich sehe mich selbst nicht so, und gehe erstmal davon aus das mein Gegenüber auch wenn er aus z.B. Bayern kommt ein ganz normaler Mensch/Angler ist.

    Zitat

    Dafür sollte man in der Tat einen Lehrgang einführen. Woher weiß man, dass man in einem Supermarkt, etwas bezahlen muss? Dass man in einem Bus, eine Fahrkarte bezahlen muss?

    Gott, müssen die Leute bei euch Doof sein


    Schön das du das Prinzip verstanden hast, warum bestehst du weiterhin auf der Scheinpflicht ?

    Zitat

    Ja muss man! Gesunden Menschenverstand? Auf sowas würde ich mich nicht verlassen! Unsere lieben ausländischen Mitbürger haben einen ganz anderen Verstand!
    Dank hoffen "auf den gesunden Menschenverstand", des Werkstattleiters, liege ich jetzt daheim mit einem gebrochenen Fuß! Super oder?

    Weil der, ja in Bayern gibt es sowas auch, türkische Landmaschinenmechaniker es nicht für nötig gefunden hat, die Bremsanlage fachgerecht zu reparieren.
    "In Türkia ging dad auch, nie was passiert!"
    (Auch mit gesunden Menschenverstand, würde man sich beim Geschädigten entschuldigen, ist ja bewiesen, dass er Schuld ist!)

    Er war sogar auf einem Lehrgang für Arbeiten an DruLu-Bremsanlagen Ach, ich vergaß, Lehrgänge sind unnütz.
    Meine Schuld!


    Schön das du das Prinzip verstanden hast ! Warum bestehst du weiterhin auf Lehrgänge ?

    Der Türk-Bayer hatte halt keine Lust sich darum zum kümmern, warum sollte der Ur-Bayer mit Lehrgang da anders sein wenn er ebenfalls keine Lust hat ? Oder anders gefragt warum sollte ne Sau mit Schein keine Sau mehr sein ?

    Zitat

    Es gibt so etwas wie ein Allgemeinwissen. Wieso haben wir Schulen? Was interessiert mich, als angehender Landwirt, was 1792 in Südostwest Libyen passiert ist? Oder was gehen mich Logarithmusfunktionen an?

    Weil nicht jeder von uns Bauer wird, und ein bissel Allgemeinbildung noch keinem geschadet und jedem genutzt hat !MfgDaniel

  • Zitat

    Oder anders gefragt warum sollte ne Sau mit Schein keine Sau mehr sein ?

    Gut, dass du das gesagt hast! Also, ********************.

    Habe gestern einen Bericht über den deutschen TÜV in der Türkei gesehen. Alles weitere was ich dazu sagen würde, würden mich als ****Igittwort!!**** darstellen.


    Zitat

    Weil nicht jeder von uns Bauer wird, und ein bissel Allgemeinbildung noch keinem geschadet und jedem genutzt hat !MfgDaniel

    Was? Ich frage doch Addi, ob er sowas wie Allgemeinbildung kennt! Weil er interessiert sich ja auch nicht, welche Vorteile und Nachteile die Pflanze Wasserpest besitzt! Warum sollte ich dann auf die Schule gehen, wenn jedem alles egal sein kann? Der Rest meiner Aussage im anderem Post war Ironisch. Allgemeinbildung ist für die Gesellschaft sehr Wichtig!


    Gruß

  • Hallo Dommi,

    wenn der Trööt geschlossen wird, ist bestimmt Dein letzer Eintrag nicht ganz schuldlos daran. Bisher wurde die Diskussion in, aus meiner Sicht, guter Weise, fair, sachlich, Pro und Kontra geführt. Ich würde dir empfehlen da die eine oder andere Pasage ganz schnell zu löschen. :evil:

    Deine Frage warum nicht jeden gleich das Recht zu geben eine Waffe zu tragen, die Antwort würdest du dir selbst geben wenn du meinen Trööt weiter oben gelesen hättest. Dein Vergleich hinkt.

    Warum müssen die Leute in Hamburg doof sein, nur weil der eine oder andere schwarz Bus fährt, ohne zu zahlen. Auch hier hast du den vorhergehenden Trööt nicht richtig gelesen oder denn Sinn nicht verstanden. Aber dies ist eigentlich auch kein Grund sofort den Doof Hammer auszupacken.

    In wie weit unterscheidet sich der Verstand eines ausländischen Mitbürgers von dem eines hiesigen? ?-(
    Das ist schon weit weit hergeholt und steht auch wohl hier in keinem Zusammenhang mit unsere bisher geführten Diskussion. Wenn du Mentalität aufgeführt hättest, würde ich Dir Recht geben, aber so.

    Das erinnert mich an eine Episode eines meiner Mitarbeiter. Wir hatten auf einer Baustelle in Mannheim Probleme die Teile für den Aufzg in deen oberen Stock zu bekommen und haben uns zur Verstärkung an der UNi in Heidelberg einige Helfer angefordert. Es kamen 4 junge Männer von denen zwei teif schwarz waren. Unser Monteur begrüßte die Helfer und versuchte denen dann zu "vermitteln" was Sie zu tun hätten. Das Gespräch verlief ungefähr so. Du packen Tür an und dann hoch tragen, tragen, du verstehst, gut halten fest, nicht fallen lassen.
    Das ging wie mir ein Kollege berichtete wohl einige Sätze so, der junge Mann mit der tiefen Sonnenbräune lächelte, bis er dann meinem Monteur erwiderte. Sag doch bitte einmal wo kommst du den her das du so schlecht Deutsch sprichst. :-))

    Da fielen dem Monteur die Augen aus dem Kopf und die Klappe ging zu.
    Er berichtete mir ein paar Tage später, das die Helfer, super Typen waren, gut angepackt haben und auch sehr gebildet waren. Die wären ja schon einige Jahre hier und stünden kurz vor dem Studium Abschluß und würden alle 4 oder 5 Sprachen fließend sprechen, Hut ab. :rolleyes:

    Soviel zu dem Menschenverstand unserer ausländischen Mitbürger.

    Allgemeinwissen ist immer gut, nur ob die Vor.- oder Nachteile von Wasserpest so wichtig sind??? War eigentlich auch wohl mehr als Beispiel gedacht.

    Und in deinem letzten Satz wiederlegst du ja den Sinn eines Lehrganges, wie auch immer geartet ganz allein. Was hat es dem Werkstattmenschen gebracht, wenn er auf dem Lehrgang nicht aufgepasst hat. Macht dann ein Lehrgang Sinn?

    Ob es seine Schuld war, das dein Fuß jetzt gebrochen ist, das kann ich nicht beurteilen, da ich den Unfallhergang nicht kenne, aber irgendwo gehört habe das du auf einer abschüssigen Straße wohl etwas schnell in die Kurve bist und den Traktor gekippt hsat, aber wie gesagt dies ist auch nur vom hören und ob es stimme?? . ;) Und wenn es nicht so ist, dann kannst du ja jetzt klagen, wegen Lehrgangs Versäumnissen. ;)

    Ich frage mich warum ein Schulkind im Winter bei vereisten Straßen unbedingt mit dem Traktor rumfahren muss, ich dachte immer Kinderarbeit sei in Deutschland verboten. :-))

    In der Hoffnung das du in Zukunft etwas sachlicher in die Diskussion einsteigst, wünsche ich dir gute Besserung.

    GvH
    Rainer


    Wenn eine Schraube locker ist, hat das Leben wenigstens ein bisschen mehr Spiel

    2 Mal editiert, zuletzt von HAVÖRED (9. Februar 2011 um 17:18)

  • Gut, dass du das gesagt hast! Also, **********************.

    Jepp, wenn er ne Sau ist ändert daran der Schein nichts, Wenn er als Person sowieso ordentlich Angeln würde braucht er keinen Schein . Erstaunlicherweise ist das völlig unabängig davon ob er Bayer, Deutscher, ********* ist !

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von HAVÖRED
    Hallo Dommi,

    wenn der Trööt geschlossen wird, ist bestimmt Dein letzer Eintrag nicht ganz schuldlos daran. Bisher wurde die Diskussion in, aus meiner Sicht, guter Weise, fair, sachlich, Pro und Kontra geführt. Ich würde dir empfehlen da die eine oder andere Pasage ganz schnell zu löschen. :evil:

    GvH
    Rainer

    Autsch! Da oben greife ich auch gleich mal ein...

    @ Domi: Du hast Daniels Worte ein Stück weit überstrapaziert, aber das stellt er ja auch weiter oben als Reaktion auf Deinen Beitrag bereits klar.

    An alle: bitte bleibt sachlich und provoziert hier nicht rum. Ein Pulverfass braucht keiner ... andernfalls ist das Thema dicht!

    Viele Grüße,

    Stefan

  • Zitat

    Original von Domi

    Also willst du, das jeder das Recht hat angeln zu können? Warum nicht gleich jedem das Recht geben, Waffen zu tragen oder nicht auch gleich die Jägerprüfung abschaffen? Ist doch egal, der, der die Prüfung hat, ist doch auch nicht besser!! :piep::piep:

    Das ist ganz großer Käse, um im voraus genau solchen Kommentaren den Wind aus den Segeln zu nehmen, hab ich das in einem Post schon erläutert.
    Eine Jagdwaffe: tödlich für Tiere - tödlich für Menschen - lässt sich zu letzterem missbrauchen
    dasselbe bei Waffenschein.
    Ein Auto: u.U. tödlich für Tiere - u.U. tödlich für Menschen - lässt sich zu letzterem missbrauchen.
    Eine Angel: an sich für den Fisch nicht tödlich. Es entscheidet immernoch der Angler.
    Dazu kommt, dass Angeln sowohl von Geschick als auch von Glück abhängig ist.
    Bei der Jagd ist letzteres Vernachlässigbar bzw es spielt eine sehr viel geringere Rolle.

    Von daher kann und darf man den Angelschein nicht mit Führerschein, WBK, EWB etc etc vergleich.
    Oder was meinst du warum es keine staatliche Prüfung für das Angeln gibt?
    Weil es eben überhaupt nicht vergleichbar ist.


    Aber was ich eben lesen musste: Jahreskarten für die Ostsee? (Also für Einheimische)
    Ist das ein Gerücht?
    Gibt es da schon irgendwelche Ideen vom Staat oder Verbänden.
    Also wenn man jetzt auch noch jährlich für die Ostsee Geld abdrücken muss,
    dann bin ich weg. Dann angel ich nur noch in DK. In D gibt es in meiner Nähe (Fußgängernähe) auf deutschem Boden sowieso keine schönen Stellen...


    Grüße

    Patric

    - Petri heil wünscht euch Patric aus Flensburg -

    • Offizieller Beitrag

    Patte,

    Zitat

    Man sieht dass es eben nur ein von Anglern finanzierter Naturschutzverein und kein echter Anglerverein ist. (das mit dem Naturschutzverein steht in der Satzung)

    Jeder Anglerverband hat den Naturschutzgedanken in
    seinen Satzungen stehen.Das ist so.

    Oben in der Quote--du plapperst auch nur das nach,was der
    Kochjackenträger im AB seinen Usern vorkaut.

    Kannst du dir über unseren Verband nicht ein eigenes
    Bild machen ?

    Mit Petri Heil
    Flunder

  • Hallo,

    @ Flunder

    Generell hast du recht damit das besagter Kochjackenträger es mit seiner VDSF Hetze meistens und gerne übertreibt !

    Was die unterschieliche Grundstoß-Richtung in der Satzung anbetrifft hat er generell leider erstmal recht.

    Das die Landesverbände da zum Teil anders agieren steht auf einem anderen Blatt.

    Mfg

    Daniel

    • Offizieller Beitrag

    All,

    das Thema heißt immer noch "Keinen Angelschein mehr in SH"?

    Das neue Fischereigesetz ist in der Beratung.Dazu gab es
    gestern Abend eine öffentliche Podiumsdiskussion.
    Die Angler konnten sich dort einbringen.
    Das Gesetz aber wird von den Politikern gemacht--nicht von
    den Verbänden.Die können nur beratend tätig sein.
    Warten wir ab,was daraus wird.

    In einem anderen Forum wird über unseren/meinen Verband schlecht
    geredet.Ein Herr F. muß wohl einen unbändigen Hass haben.
    Es ist nicht gut,daß die unsachliche Diskussion dort,in dieses Forum
    übertragen wird.
    Was den LSFV-SH angeht--ich stehe zu diesem Anglerverband mit
    in der Satzung verankertem Naturschutzgedanken.

    Da ich als Moderator eine gewisse Neutralität wahren muß, sind
    Angriffe auf den Verband oder gar auf mich zwecklos--ich werde
    derartige Postings nicht beantworten.

    Mit Petri Heil
    Flunder

  • Hallo Flunder,

    ich hatte nicht vor dich oder den Verband anzugreifen, bin ja selbst im VDSF organisiert.

    Wobei man klar sagen muss das zwischen der ganzen Hetze eben auch einwenig Wahrheit steckt, aber das sollten wir in einem anderen Thread diskutieren.

    Mfg

    Daniel

    • Offizieller Beitrag

    daniel,

    von dir fühle ich mich auch nicht angegriffen.Habe es auch nicht
    so aufgefaßt.Sind doch bisher immer gut klargekommen.

    Die ganze Diskussion gleitet zu sehr ins Emotionale ab.
    Da sehe ich die Gefahr,daß event. der eine oder andere
    sich im Ton vergreift.
    Das könnte Folgen haben !!

    Mit Petri Heil
    Flunder

    • Offizieller Beitrag

    hm..

    .. auf die "gutmensch" reduzierung von Addi lass ich mich nicht herabsetzen, auch
    wenn der Kollege auf eine solche "aufteilung" beharrt;
    als meinung kann ich das jedoch so stehen lassen,
    denn es gibt sicher diese art menschenschlag irgendwo,
    so wie viele andere eigenartige menschlein ;)

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

    Touris:
    .. jeder touri genießt auf seine art, dass er bevorzugt behandelt wird
    und nicht wegen unwissenheit komplett abgelehnt wird..
    .. da gilt in vielen ländern so ne art "welpenschutz", ohne diesen
    hätten die botschafter ne menge zu tun ;)
    .. einmal in der öffentlichkeit küssen *zack*..
    .. im bikini einkaufen in der stadt bei "keine-nackte-haut-zeigen"-ländern *zack*
    .. ne kuh auf der straße verscheuchen oder anfahren *zack*
    .. etc etc etc.

    .. man kann touris sehr wohl etwas mehr anbieten, sofern
    man dies auf privater ebene tut ..
    .. die geld-schneider-interessen der touri-gemeinden kann man aus wirtschaftlicher sicht gut verstehen; aber wenn nur mit angel-touris
    hier noch mehr geld zu machen ist, dann sollte der schaden
    nicht wieder das ganze land tragen müssen..
    .. sollen sie sich zusammentun und private pfützen dafür hernehmen,
    das schadet keinem natürlichen bestand und der angeldruck
    bleibt begrenzt auf private investitionen und grundstücke..


    .. jeder meckert wenn statt 10 angler ganze horden an den ufern / brücken stehen und
    auf hering / stint / etc. angeln und das nur
    um "masse" rauß zu holen..
    .. ihr regt euch auf über kuttertouren auf laich-dorsch,
    doch welcher typ angler macht solche touren mit ?


    .. meint ihr das ändert sich, wenn nach einer gebühr an die gemeinde XYZ
    200 x die schnelle gebühr von XX € eingeht und dann auch noch
    völlig ungeübte an solche hot-spots kommen?

    .. obwohl es in bayern und ba-wü wesentlich teuer ist; sei es bei den gebühren auf dem rathaus oder bei den mitgliedsbeiträgen und der
    aufnahmegebühr; so jammert dort keiner über das geld ..

    .. gerade dort, wo gebühren, mitgliedsbeiträge & aufnahmegebühren
    am günstigsten sind und eine erheblich größere auswahl an wasserflächen
    zur verfügung steht; da wird gejammert,.. :(

    .. wenn ein touri auf den wasserstraßen in meck pom ein boot ausleiht,
    dann steht auch davor ne praktische einweisung und ist der motor dementsprechend
    braucht er sogar nen bootsschein..

    .. in bestimmten gebieten darfst du als wanderer die pfade nicht verlassen
    damit du keinen schaden anrichtest; hey, die laufen da nur durch und
    haben keine motorsäge dabei oder ustinex geschweige age orange inner tasche ..
    .. hier ist man bereit, sich die natur so (vor)-leben zu lassen,
    wie sie einem, von sicht der wanderpfade aus, ins auge fällt..
    .. das wird akzeptiert ohne gezeter..

    ... und an einem gewässer, das man mit eingeschränkten mitgliederzahlen
    und einem besatz-plan der natur nicht entreißt, sondern die vielfalt erhält;
    da soll man ne horde völlig "wilder" einfallen lassen; nur weil sie 5.-€
    für ne lizens und 5,95 für eine Lidl-angel übrig hatten ?

    nö !!! , muss man nicht ;)


    Kontrollmöglichkeit:

    .. bei den augehändigten sportfischer-PÄSSEN kann jeder verein sehen WO
    der deliquent noch im verein ist bzw. war..
    .. d.h. man kann sich informieren, ob betreffende person nur deswegen
    aus einem verein ausgetreten ist / bzw. wurde; weil er sich
    konsequent gegen jede satzung stellt und macht was ER für richtig hält..

    .. hier konnte man den angler-typen, welche zBsp. mehr auf
    verkaufs-optimierter angelei stehen, schnell und
    dauerhaft das handwerk legen..
    .. d.h. die haben nur einmal 170 kg karpfen / jahr geangelt; weiter veräußert und
    dannach keinem anderen verein mehr geschadet durch die nachfrage-möglichkeit über den pass ..
    und selten sind die art typen leider nicht; anfang der 80iger lebte
    ich noch im Ostalbkreis (ba-wü), da waren rentner dabei,
    die dem verein weiss machen wollten,
    dass 6-8 zentner karpfen / jahr zur eigenverwertung gefangen wurde.. :rolleyes:
    .. besatzfisch ist für eine ausgewogene generationen-pyramide in den gewässern gedacht und
    nicht dafür, dass sich einzelne auf kosten des vereins ein nebeneinkommen damit erschaffen :(


    Chancen für Neulinge:

    .. neulinge haben immer die chance das angeln
    auch vor dem sportfischereischein anzutesten;
    denn jeder darf mit gast oder der ganzen familie ans gewässer..
    .. da ergeben sich genug möglichkeiten das angeln zu erlernen;
    .. der vorteil hierbei ist sogar, dass derjenige mit erlaubnisschein
    die verantwortung hat und dem neuen aus erster hand
    die praktischen dinge beibringt..
    .. dannach kauft derjenige sicher keinen 5,95€ rutenmüll ;)

    dazu sei gesagt; jede wiese/acker ist eine super wurftrainingsbahn ..

    .. meine 3 jungs haben erstmal trockenübungen gemacht,
    bevor man mit haken und köder an ein gewässer ging..
    .. d.h. da war das schnur greifen; bügel auf; ziel ins visier nehmen;
    auswerfen; bügel umklappen; schnur spannen.. schon als routine verinnerlicht..
    .. auch dinge wie; vor dem durchziehen beim wurf, nach einer tüddelfreien
    schnur sehen wurden da geübt ..
    .. das hat zwar schnur gekostet, aber leichter ist es, man sammelt diese
    von einem acker ein, als treibend in einem gewässer ;)


    .. ich finde einige sehen hier nur noch den standpunkt,
    wo sie selbst im moment stehen; vom wissen und vom können bezüglich der anglerei;
    .. wer geistig noch zurückblicken kann, zu den anfängen seiner ersten angeltage,
    der kann nicht behaupten, dass er keine posen /schnur /bleie/ haken/ blinker/ etc.
    verschossen hat und öfter auch mal überfordert war, weil beim angeln
    erlernen ne menge in die hose gehen kann und die palette der
    probleme wird auch jeder durchmachen müssen ;)

    .. im gegenzug wurde (NUR) ein theoretisches hilfsmittel (die Sportfischer-Lehrgänge) an die hand gegeben;
    die es unbedarften erlaubt, zumindest die theoretischen grundkenntnisse
    zu erwerben und das spektrum rund um die anglerei erstmals zu erfassen ..
    .. der neue geht ans wasser und kennt die begrifflichkeiten um die
    wichtigsten fischarten aus dem lehrgang..

    .. und dass kann nicht falsch sein :)

    .. da regt man sich hier im forum jahrelang auf
    über "neue" an den gewässern, die sich sich nicht nur
    gegenüber den fischen "unsportlich" verhalten,
    und dann soll das entfallen einer theoretischen "einweisung"
    eine besserung bringen?


    sorry, das ist einfach gegensätzlich :rolleyes:


    .. sich aufregen, weil man die grundschule sportfischerprüfung absolvieren/ bezahlen musste;
    .. und im gegenzug fallen dauernd berichte ins forum, wo exakt diese
    unbedarften den meisten bockmist an den gewässern anrichten..
    .. woher sollen sie "richtiges" verhalten kennen,
    von einem kleinen papier-blättchen das man beim erwerb
    einer lizens auf dem rathaus inne hand gedrückt bekommt ?
    .. dann dürften die anglertouris in holland oder dänemark nicht
    dauernd so negativ auffallen; wenn sie zBsp. in holland süßwasser-hechte abschlagen
    oder in dänemark nur fischmasse im kopf haben;
    .. das würde in etwa so auch hier los sein,
    wenn man die zügel lockerer gestaltet;

    .. nur setzt in Dänemark der staat neuen fisch nach, in D wir
    vom staat nichts besetzt, außer es läuft über fördergelder der EU
    und es handelt sich um wideransiedlungen oder dergl. ;

    .. wie auch immer..
    .. jeder hat eben seine meinung ;)

    gruß rüdl

  • @ rüdl

    Zitat

    Touris: .. jeder touri genießt auf seine art, dass er bevorzugt behandelt wird und nicht wegen unwissenheit komplett abgelehnt wird..


    OK, ich gehe aber mal davon aus, dass sich das auch auf deine ersten Bemerkungen bezieht, wo du von *Nackte-Haut-verboten* - Länder sprichts, von *Kuhschubsverboten*...

    Kurz: Vom Ausland!
    Wenn also jemand aus dem Ausland kommt (wollen wir Bayer einschließen? :-D), dann hat deine Aussage sicher etwas positives.
    Aber ich spreche hier von Deutschen in Deutschland.

    Sicher bin ich als Hamburger, der in den Schwarzwald fährt, vielleicht schon ein Tourist.
    Aber wenn ich von HH an die Ostsee zum Angeln fahre doch nicht!
    Und auch unser Rainer könnte sagen: Angelschein? Prüfung?
    Ich fahr in ganz Deutschland umher....und komme ich nach SH (nehm mir gleich ne Woche Zeit und auch meine Frauchen mit) dann angel ich hier, weil ich den Touristenschein kriege.

    Wenn man also einem Touristen oder welche, die sich wegen der Erlaubnis so nennen, zutraut, dass er waidgerecht und den Vorschriften nach angeln kann, dann stellen die Verbände ihre Prüfungsrichtlinien selbst in Frage!

    Hinzu kommt, dass man als Angler überall seine Prüfung machen muss. Diese brauchen also auch den Tourischein nicht.
    Es sind die, die keinen Schein haben. Bis auf die wenigen, die am FoPu angeln (obwohl rein rechtlich auch hier der Schein erforderlich ist) müsste man doch davon ausgehen, dass diese keinerlei oder nur sehr geringe Erfahrung haben.
    Somit ist die Gefahr, dass sie sich nicht unbedingt waidgerecht verhalten, viel größer!

    Ich habe es oben schon erwähnt: Wenn man das von den Verbänden und der Landesregierung akzeptiert, weil man sagt: Touristen bringen Geld, da lassen wir mal 5e gerade sein!!!! Dann frage ich mich, wo man die Priorität setzt? Bei möglichen Mehreinnahmen, da 5 Touristen mehr kommen, weil sie hier ohne Prüfung angeln können?
    Oder beim Gedanken, dass die Prüfung einen besseren, wissenden Angler hervorbringt, der nur durch die Kreuzchen im Fragebogen in der Lage zu sein scheint, sich vernünftig in der Natur zu verhalten???

    Aber ich will hier gern eine Brücke spannen:

    Ich ändere meine Meinung zum Sinn und Unsinn der Prüfung wie folgt:

    So wie die Prüfung derzeit durchgeführt wird (zumindest in HH), ist sie mehr Schein als Sein und somit überflüssig!!!!

    Ich freue mich, wenn es regnet.

    Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.


    Karl Valentin, deutscher Humorist * 4.Juni 1882; † 9.Februar 1948

  • Zitat

    Touris:.. jeder touri genießt auf seine art, dass er bevorzugt behandelt wirdund nicht wegen unwissenheit komplett abgelehnt wird.... da gilt in vielen ländern so ne art "welpenschutz", ohne diesenhätten die botschafter ne menge zu tun .. einmal in der öffentlichkeit küssen *zack*.... im bikini einkaufen in der stadt bei "keine-nackte-haut-zeigen"-ländern *zack*.. ne kuh auf der straße verscheuchen oder anfahren *zack*.. etc etc etc.


    Naja, jenachdem wie wichtig diese Regeln in dem entsprechenden Land sind hat es sich ganz schnell mit dem Welpenschutz. Wenn man mal das Kuh Beispiel weglässt, kann man übrigens festhalten das ein solches Verhalten in den entsprechenden Ländern zwar nicht gerne gesehen wird, aber durchaus toleriert wird. Bzw. in den Ländern wo es wirklich verboten ist, acuh nicht gedult wird, du darfst aber gerne den Gegenbeweis antreten und in Saudi-Arabien oder im Iran im Bikini einkaufen gehen :)
    quote].. man kann touris sehr wohl etwas mehr anbieten, sofern man dies auf privater ebene tut .... die geld-schneider-interessen der touri-gemeinden kann man aus wirtschaftlicher sicht gut verstehen; aber wenn nur mit angel-tourishier noch mehr geld zu machen ist, dann sollte der schaden nicht wieder das ganze land tragen müssen.... sollen sie sich zusammentun und private pfützen dafür hernehmen,das schadet keinem natürlichen bestand und der angeldruckbleibt begrenzt auf private investitionen und grundstücke..[/quote]

    Da mein Hinweis darauf das man in Meckpom, keine Schäden feststellen konnte bisher ignoriert wurde bitte ich darum das du die Schäden belegst ! Aus welcher Quelle kann ich entnehmen das ein paar Touris ohne Schein ein gewässer zugrunde gerichtet haben, oder sich wenigstens mehr zu Schulde haben kommen lassen als die Besserangler mit Schein.

    Übrigens wir Besserangler sind gerade weil wir so vorbildlich sind , nicht überall beliebt. Wenn ich mich recht entsinne haben Besserangler mit Schein im Norden derart die Sau rausgelassen und Kühllaster voller Filet gemacht das es da jetzt Beschränkungen auf 25 Kg pro Angler gibt.

    Hmm, da war doch nochwas geprüfte Besserangler die in NRW gezielt auf Rückkehrer Lachse angeln, eine hat darüber sogar ein Video gedreht...

    Und zu guter letzt soll es auch noch geprüfte Besserangler geben, die 170 Kg Karpfen in Jahr fangen und die weiterverscherbeln.

    Von ungeprüften Gastanglern aus anderen Ländern wäre mir dergleichen bisher nicht bekannt.


    Zitat

    .. jeder meckert wenn statt 10 angler ganze horden an den ufern / brücken stehen und auf hering / stint / etc. angeln und das nurum "masse" rauß zu holen.... ihr regt euch auf über kuttertouren auf laich-dorsch,doch welcher typ angler macht solche touren mit ?


    Ist doch völlig unproblematisch, Fangbegrenzung einführen, und kontrollen durchführen ! Was die Kutterausfahrten auf Laichdorsche anbetrifft, da müßte man sich zuerst die Schiffseigner krallen und danach die Angler mit und ohne Schein die da mitmachen ! Wobei ich nicht wüßte wann der Dorsch laicht !

    Zitat

    .. meint ihr das ändert sich, wenn nach einer gebühr an die gemeinde XYZ200 x die schnelle gebühr von XX € eingeht und dann auch nochvöllig ungeübte an solche hot-spots kommen?


    In den von dir genannten Fällen wird sich nichts ändern, beim Angeln an Seen und Flüßen wo man die HotSpots selbst finden muss, machen mir die Anfänger keine Sorgen.

    Zitat

    .. wenn ein touri auf den wasserstraßen in meck pom ein boot ausleiht,dann steht auch davor ne praktische einweisung und ist der motor dementsprechendbraucht er sogar nen bootsschein..


    Boote führen ist nunmal was anderes als Angeln.

    Zitat

    .. in bestimmten gebieten darfst du als wanderer die pfade nicht verlassendamit du keinen schaden anrichtest; hey, die laufen da nur durch undhaben keine motorsäge dabei oder ustinex geschweige age orange inner tasche .... hier ist man bereit, sich die natur so (vor)-leben zu lassen, wie sie einem, von sicht der wanderpfade aus, ins auge fällt.. .. das wird akzeptiert ohne gezeter..


    Was nimmst du eigentlich zum Angeln mit ? Und was passiert wenn die Mädels und Jungs von der Peta mitbekommen was wir Angler angeblich alles an den See schleppen, wenn die deswegen fordern das Angeln zuverbieten kann kein geistig gesunder Mensch "Nein" sagen.

    Zitat

    ... und an einem gewässer, das man mit eingeschränkten mitgliederzahlenund einem besatz-plan der natur nicht entreißt, sondern die vielfalt erhält;da soll man ne horde völlig "wilder" einfallen lassen; nur weil sie 5.-€für ne lizens und 5,95 für eine Lidl-angel übrig hatten ?nö !!! , muss man nicht


    Hat keiner gesagt, den Gewässer Zugang reguliert man ja auch nicht über den Fischereischein sondern über Tages und Jahreskarten.

    Zitat

    Kontrollmöglichkeit:.. bei den augehändigten sportfischer-PÄSSEN kann jeder verein sehen WOder deliquent noch im verein ist bzw. war.... d.h. man kann sich informieren, ob betreffende person nur deswegenaus einem verein ausgetreten ist / bzw. wurde; weil er sich konsequent gegen jede satzung stellt und macht was ER für richtig hält.... hier konnte man den angler-typen, welche zBsp. mehr auf verkaufs-optimierter angelei stehen, schnell und dauerhaft das handwerk legen.... d.h. die haben nur einmal 170 kg karpfen / jahr geangelt; weiter veräußert und dannach keinem anderen verein mehr geschadet durch die nachfrage-möglichkeit über den pass ..und selten sind die art typen leider nicht; anfang der 80iger lebte ich noch im Ostalbkreis (ba-wü), da waren rentner dabei,die dem verein weiss machen wollten,dass 6-8 zentner karpfen / jahr zur eigenverwertung gefangen wurde.. .. besatzfisch ist für eine ausgewogene generationen-pyramide in den gewässern gedacht undnicht dafür, dass sich einzelne auf kosten des vereins ein nebeneinkommen damit erschaffen


    Der Delinquent ? Was hast du wie ein seltsames Bild von deinen Sportskameraden? Alte und neue Vereine kann man ja immernoch in einen Pass/Fischkarte/Bla-chein eintragen.

    Zitat

    .. ich finde einige sehen hier nur noch den standpunkt, wo sie selbst im moment stehen; vom wissen und vom können bezüglich der anglerei;.. wer geistig noch zurückblicken kann, zu den anfängen seiner ersten angeltage,der kann nicht behaupten, dass er keine posen /schnur /bleie/ haken/ blinker/ etc.verschossen hat und öfter auch mal überfordert war, weil beim angelnerlernen ne menge in die hose gehen kann und die palette der probleme wird auch jeder durchmachen müssen


    Ich habe doch ein paar Postings weiter hinten, zurückgeblickt, und festgestellt dasich trotz hervoragend abgelegter Prüfung die ganze Pallete durchgemacht habe, und woist das Problem ? Hinzufallen gehört zum aufen lernen dazu !

    Zitat

    .. da regt man sich hier im forum jahrelang auf über "neue" an den gewässern, die sich sich nicht nurgegenüber den fischen "unsportlich" verhalten,und dann soll das entfallen einer theoretischen "einweisung"eine besserung bringen?


    Ich hab mich nie über Neue aufgeregt, bisher eigentlich nur über Alte (mit Schein). Übrigens wenn ich im Ausland angel, im speziellen Holland, habe ich immer wieder mit überaus netten, kompetenten und fähigen Sportskameraden zutun.


    Zitat

    .. sich aufregen, weil man die grundschule sportfischerprüfung absolvieren/ bezahlen musste; .. und im gegenzug fallen dauernd berichte ins forum, wo exakt dieseunbedarften den meisten bockmist an den gewässern anrichten.... woher sollen sie "richtiges" verhalten kennen,von einem kleinen papier-blättchen das man beim erwerbeiner lizens auf dem rathaus inne hand gedrückt bekommt ?.. dann dürften die anglertouris in holland oder dänemark nichtdauernd so negativ auffallen; wenn sie zBsp. in holland süßwasser-hechte abschlagen oder in dänemark nur fischmasse im kopf haben;.. das würde in etwa so auch hier los sein,wenn man die zügel lockerer gestaltet;


    Schön das du Dänemark und Holland aufführst, gerade in Holland fallen doch die Kollegen mit Schein negativ auf ! Ich denke auch in Dänemark wirds nicht anders sein ! Könnntest du bitte außerdem den einen oder anderen Thread anführen in dem sich über Anfänger aufgeregt wird ?


    Mfg

    Daniel

  • Also dergleich gibt es in DK nicht. Ich bin sehr oft in DK angeln, weil ich direkt in der Nähe wohne.
    Solches Verhalten habe ich dort noch nie entdeckt. Wenn, dann sind bis dato deutsche (und das leider ohne Ausnahme) Scheinbesitzer negativ aufgefallen, leider.
    Die haben auf Schutzzonen und die allgemeine Etiquette nix gegeben.


    Zitat


    Chancen für Neulinge:

    .. neulinge haben immer die chance das angeln
    auch vor dem sportfischereischein anzutesten;


    Eben das darf man als Neuling nicht! Kein Auswerfen, anlanden etc.
    (ALLES gesetzlich verboten - außer man ist im Jugendfischereischeinalter
    und drückt Geld an den Staat ab)
    Wenn man mich auf eine grüne Wieso zum "Angeln antesten" geschleppt
    hätte, dann hätte ich danach dem Angeln mit fast 100%iger Wahrscheinlichkeit den
    Rücken gekehrt.
    (Mittlerweile war ich zum Technik verfeinern schon auf ner Wiese)

    Zitat

    ... und an einem gewässer, das man mit eingeschränkten mitgliederzahlen
    und einem besatz-plan der natur nicht entreißt, sondern die vielfalt erhält;
    da soll man ne horde völlig "wilder" einfallen lassen; nur weil sie 5.-€
    für ne lizens und 5,95 für eine Lidl-angel übrig hatten ?


    1. Das Lidl-Angelset ist brauchbar (selber einmal in der Hand gehabt und positiv überrascht gewesen)
    2. Darum es geht es doch garnicht. Privatgewässer bleiben Privatgewässer.
    Es geht um die öffentlichen Gewässer (Ostsee z.B.).


    Wo ist der Unterschied zwischen dem Jugendfischereischein und prüfungslosem Schein wie in dk?
    Jeweils dürfen Personen ohne Prüfung angeln.
    Wäre dafür dass man den Jugendschein ausweitet, so dass Gäste generell in Begleitung von einem mit Schein angeln dürfen. Wäre ein Kompromiss, dann können viele Leute nicht (ohne Nachweis!) vorwerfen dass die Leute die Sau rauslassen. Wie gesagt - habe ich noch nie feststellen können.


    Grüße

    Patric

    - Petri heil wünscht euch Patric aus Flensburg -

  • @ Havöred

    denke etwas anderst.
    beim Angeln geht es um die Kreatur Fisch.....
    und ums Töten.

    das ist beim Ski fahren nicht so oft.

    Und den "Hundeführerschein"... ich hab auch einen Begleithund... ich finde das auch dieser Schein Pflicht sein sollte.

  • Zitat

    denke etwas anderst.
    beim Angeln geht es um die Kreatur Fisch.....
    und ums Töten.


    Genau, das ist es....

    Und deshalb war meine Prüfung so überflüssig!
    Ich habe 'theoretisch' im Prüfungsbuch gelesen:

    Wie wird ein Fisch waidgerecht getötet?

    a) Durch sofortiges abschneiden des Kopfes

    b) Durch Schlag auf das Nachhirn und anschließendem Herzstich

    c) durch Elektroschlag

    Der Prüfer liest die Frage vor und stellt sie in die Runde.
    Ich habe mich geschämt zu melden und es anderen überlassen.
    Jemand sagt 'B' und der Prüfer: "Richtig, durch einen Schlag auf das Nachhirn und Herzstich''!

    Geil...ohne diesen Lehrgang wäre ich ein Nichts!!!!!!

    Wo bitte schön ist der Unterschied, ob dir jemand die Frage und Antwort vorliest oder ob man die Frage ohne Alternativantworten bekommt?????

    Kein hat mir bei der Prüfung gezeigt, wie man eine Fisch tötet. Alles nur Theorie.
    Und wer noch nie einen Fisch in der Hand hatte, wird das durch die Prüfung immer noch nicht können.

    Tourist müsste man sein, denn die können das...... ;)


    Ich wieder hole mich, tu es aber immer wieder...

    So, wie die Prüfung in HH ist, ist sie mehr als flüssig!

    Ich freue mich, wenn es regnet.

    Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.


    Karl Valentin, deutscher Humorist * 4.Juni 1882; † 9.Februar 1948

  • Zitat

    Original von Addi

    Keiner hat mir bei der Prüfung gezeigt, wie man einen Fisch tötet. Alles nur Theorie.
    Und wer noch nie einen Fisch in der Hand hatte, wird das durch die Prüfung immer noch nicht können.
    I

    Mir übrigens auch nicht...
    So wie auch, und Du bringst es durchaus auf den Punkt, Udo, in den meisten Bundesländern lediglich eine theoretische Vorbereitung auf einen "Multiple-Choice"-Test stattfindet.

    Dass aus solcherart "geprüften" Menschen keine Angler werden, quasi durch Handauflegen, ist doch völlig klar und muss auch nicht weiter diskutiert werden!

    Ich hatte, viele, viele Beiträge zurück, den Sensibilisierungseffekt angesprochen, an den ich nach wie vor glaube:
    So wie sich ein normal gestrickter, vernunftbegabter Führerscheinneuling Mühe geben wird, die Verkehrsregeln einzuhalten oder zumindest nicht über Gebühr aufzufallen, so wird auch ein angehender Fischersmann Inhalte von Lehrgang und Prüfung in sich aufnehmen und dann auch weitgehend umsetzen - wenn es denn seine Intelligenz und seine soziale Kompetenz ( :rolleyes:) auch zulassen.

    Gegen (oder für?) die Leute, die "es" nicht können, sei es im Straßenverkehr, bei der Arbeit, in der Ehe oder weißgott auch beim Angeln - können wir so gut wie nichts tun.

    Basta. Ich trenne das aber. Ich betreibe das Fischefangen nicht, um nebenbei sozial- oder gesellschaftspolitische Themen zu wälzen.

    P. S. : Es ist gut, dass die ganze Diskussion an Umfang und Eifer zwar nicht abgenommen hat, der "Tonfall" sich aber erfreulich gefangen und eingependelt hat.

    MAX

  • Wir mußten die Fragen auf einem Fragebogen allein beantworten. Quasi wie in der Fahrschule. Und wer zu viele Fehler hatte, der hatte anschließen keinen Schein!
    Selbst beim Zielwerfen und bei der Gerätekunde durfte man eine gewisse Anzahl an Fehlern nicht überbieten. Ich fand sie damals recht schwer. Aber es war ok. Nur noch schwerer? ...... ich weiß es nicht.
    Aber ganz ohne Schein, sollte wirklich kein angeln möglich sein. Eigentlich auch nicht im FoPu.

    Schreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung :)