Keinen "Angelschein" mehr in SH ?

  • Zitat

    Original von oller hecht
    @ Havöred

    denke etwas anderst.
    beim Angeln geht es um die Kreatur Fisch.....
    und ums Töten.

    das ist beim Ski fahren nicht so oft.

    Und den "Hundeführerschein"... ich hab auch einen Begleithund... ich finde das auch dieser Schein Pflicht sein sollte.

    Hallo oller Hecht,

    da muss ich dir wiedersprechen, zumindest was das Skifahren betrifft.

    Ich geh jetzt einfach mal davon aus, dass du dich mit der Materie des Skifahren bisher noch nicht tiefgründig auseinander gestzt hast. Das hatte ich auch nicht bis ich die Prüfung abgelegt habe zum Skilehrer, die eigentlich nur aus Spaß am Skifahren ablegt und meinte, in jungen Jahren, mit Fun etwas Geld nebenher zu verdienen.

    Aber sehr schnell wurde mir klar bei der Ausbildung dazu, dass Skifahren nicht nur Fun ist, sondern Verantwortung am Menschen und an der Natur.


    Aber zurück zum Theman.

    Wußtes du das in der Alpenregion jedes Jahr durch unvorsichtige Skifahrer unzählige Menschen ums Leben kommen?

    Sei es durch Zusammenstöße auf der Piste durch Raudis verursacht, oder durch auslösen von Schneebrettern im Gelände, oder auch in gesperrten Gebieten, oberhalb von ausgewiesenen Pisten, die sich dann in Todbringende Lawinen verwandeln.

    Wußtest du das jedes Jahr einige Menschenleben vernichtet werden weil die Skifahrer die Gefahren von Gletscherskigebieten nicht kennen.

    Wußtest du das jedes Jahr im Gebirge hunderte Tiere ellendig verrecken, weil unwissende Skifahrer, abseits von den Pisten die Tiere aufschrecke und diese in Panik flüchten, was bei hohen Schneelagen ud harten Wintern zum Tode der Tiere durch Überanstrengung führen kann.

    Wußtest du das, durch wiederum unwissende, Skifahrer im Gebirge angelegt Schonungen, die auf Dauer als Schutzwälder für ganze Ortschaften angelegt wurden ,zerstört werden durch rücksichtsloses Skifaren im Gelände.

    Also Skifahren und Natur gehören mindestens so zusammen wie Angeln und Natur.

    Nur das beim Skifahren wesentlich mehr Menschen zu Tode kommen als beim Angeln.

    Und trotzdem wird beim Skifahren keine Prüfng verlangt!

    Jetzt stellt sich für mich die Frage was wohl mehr wiegt, einige Menschenleben die durch unwissende Skifahrer ohne Prüfung geschädigt werde oder gar zu Tode kommen, oder einige Fische die vielleicht durch ungepüfte Angler zu Schaden kommen(wobei ich aber auch nicht ausschließen kann das dies von geprüften Anglern gefangen Fischen nicht auch passieren kann.)

    Beides ist nicht tolle, aber du siehst schon es gibt einen Zusammenhang Skifahren und Angeln. Nur das beim Angeln eine Prüfung als Grundlage sein muss, welche den Skifahrern die mindestens so zahlreich sind wie wir Anlger nicht mal angedacht ist.

    Hundeführerschein ist auch so eine Sache, der sollte Pflicht werden, aber nicht in der Larifari Ausführung wie er zur Zeit angeboten wird.

    Und auch eine Begleithundeprüfung ist nur so gut, wie es der Hund an der Leine zuläßt.

    Dazu muss ich es leider zu oft sehen, das der super Begleithundeführer auf einmal mit einem Problemhund an der Leine gar nicht mehr zu Recht kommt.

    Oder der Hundeführerscheinbesitzer, mit einem neuen Hund nicht zurecht kommt, weil der Hund mit dem er den Schein gemacht hatte ein ganz anderes Kaliber ist wie der neue Hund aus dem Tierheim, der schon so einige schlechte Erfahrung in seinem Lebengemascht hat und sich ganz anders verhält, als der Hund mit dem sein Führer den Hundeführerschein abgelegt hat.


    Du sieht, die Meinungen können auch in diesen zwei Bereichen abweichend von einander sein, wie eben halt die zur Prüfung für Angler.

    Es tut mir jetzt Leid das ich hier abgewichen bin vom eigentlichen Thema, aber vielleicht bin ich ja auch nicht so weit abgewichen wie ich jetzt meine, zumindest nicht was den Sinn oder die Sinnlosigkeit einer Prüfungen angeht.

    Aprpo, wenn ich schon abweiche, was ist denn mit den von mir so geliebten Radfahrern :evil:
    warum müssen diese Induvidien denn eigentlich keine Prüfung ablegen, wo sie doch im öffentlichen Straßenverkehr aufführen wie die Axt im Walde? Hier geht es doch auch um Menschenleben?

    Hier dürfen zum Beispiel Kleinkinder auf stark befahrenen Straßen das Chaos herbeiführen, sich und andere in Gefahr bringen und kein Hahn kräht danach, dass es hier keine Prüfungpflicht gibt. :kotz

    Und jetzt zum Abschluß ein Schwenk zurück, es werden so viele Prüfungen nicht verlangt und zwar in Bereichen es wesentlich sinnvoller wäre, nur bei uns Anglern, da soll es nicht ohne gehen. :rolleyes:

    GvH
    Rainer


    Wenn eine Schraube locker ist, hat das Leben wenigstens ein bisschen mehr Spiel

    3 Mal editiert, zuletzt von HAVÖRED (10. Februar 2011 um 21:27)

  • Hallo,

    @ Oller Hecht

    Gegenfrage warum hat niemand bedenken bei Kleintierzüchtern die Säugetiere mit Schmerzempfinden schlachten ? Aber bei Fischen die lediglich Streß empfinden ?

    Übrigens ich habe das töten von Fischen auch nur in der Theorie mit besagter Frage im Fragebogen gelernt, mit einem Ergebniss das durch eine Minianleitung auf dem Erlaubnissschein deutlich fachgerechteres töten von Fischen möglich wäre.

    @ Max

    Wer ausreichend sensibel ist, ist dies auch ohne Prüfung und wer ne Sau ist, bleibt ne Sau auch mit Schein.

    Mfg

    Daniel

  • Zitat

    Original von Flunder
    Mann,oh Mann.

    Tja, Jürgen: Ein Selbstläufer!

    "Watt will man machen" sagen wir gern, hier im Ruhrgebiet.

    Es war, und ist, halt hier das Thema im ausgehenden Winter. Beschäftigt unsere Gemeinde doch mehr, als man ahnen konnte. Nach Glättung einer Stil-Entgleisung ist es doch wieder o. k.

    Ich mache noch einen Ruhrpott-Spruch, nicht ganz meine feine Art:

    "Scheiß´ auf die Überschrift" ;)

    Sorry, aber geht doch.

    MAX

  • Hallo Jürgen,

    natürlich hieß das Thema Keinen Angelschein mehr in SH. :gut

    Aber vom Angelschein in SH bis zur Pflichtprüfung, die ja auch mit dem Angelschein in SH bisher eng verbunden war, ist es doch nur ein kleiner Katzensprung.

    Denn mit der Aufhebung des Angelscheines käme zwangsläufig doch auch der Niedergang der Prüfung.

    Lass es uns doch hier ausleben, :cheers: bevor wir uns beim Treffen im April noch damit beschäftigen werden. Da wäre die Zeit doch zu Schade dafür. ;)


    GvH Rainer


    Wenn eine Schraube locker ist, hat das Leben wenigstens ein bisschen mehr Spiel

  • Rainer

    Zitat

    Das hatte ich auch nicht bis ich die Prüfung abgelegt habe zum Skilehrer, die eigentlich nur aus Spaß am Skifahren ablegt und meinte, in jungen Jahren, mit Fun etwas Geld nebenher zu verdienen.

    Und dann hast du die ganzen verunglückten pistenrowdies und deren Opfer gesehen und dir gedacht:


    ....mit Treppenlifte kann man mehr verdienen! :D :D :D

    Ich freue mich, wenn es regnet.

    Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.


    Karl Valentin, deutscher Humorist * 4.Juni 1882; † 9.Februar 1948

    • Offizieller Beitrag

    All,

    natürlich kann der Thread so weiter laufen--nur keine
    Entgleisungen bitte.

    Ich wundere mich nur,was da alles angeführt wird
    als Vergleich.

    -Kfz.Führerschein
    -Begleit-Hundeschein
    -Waffenschein
    -Kettensägeschein
    -u.a.m.

    Es fehlt noch der Bootsführerschein.
    Die Segelscheine.
    Der Surferschein.

    Zur Kaiserzeit waren die Deutschen Untertanen und haben den
    Hintern zusammengekniffen.Im tausendjährigen Reich waren
    die Deutschen Unterwürfige und haben den Hintern noch mehr
    zusammengekniffen.Heute nach ca. 60 Jahren sogenannter
    Demokratie sind die Deutschen Reglementierte.Und kneifen
    den Hintern nicht mehr so zusammen.Sehen alles etwas lockerer.
    Und trotzdem wird uns der Hals zugedrückt,aber nur soweit,
    daß wir noch Luft bekommen.

    So hier Ende--sonst komme ich noch in Rage.

    Leute,fangt an zu angeln und ihr kommt auf andere Gedanken.
    Wäre doch schön, hier Fangberichte zu lesen.
    War nun schon 4x los.Aber,wenn man nichts fängt,schreibt man
    auch keinen Fangbericht.
    Unten ein Bild vom Angeln in Brokenlande.War eine Null-Nr.
    Angel und Rollen--Askari.Dreibein--Aldi.
    Kescher--keine Ahnung mehr,wo der herkommt.

    Mit Petri Heil
    Flunder

  • Zitat

    Unten ein Bild vom Angeln in Brokenlande.War eine Null-Nr.
    Angel und Rollen--Askari.Dreibein--Aldi.
    Kescher--keine Ahnung mehr,wo der herkommt.

    Tja, eben billiges 'Täckel'! Das sieht auch der Fisch! ;)

    Zitat

    War nun schon 4x los.Aber,wenn man nichts fängt,...

    Ich wär' schon nach dem ersten Mal zu Hause geblieben...! :D :D :D


    Aber Jürgen.. ..du kommst vom Thema ab!
    Wir waren beim Fischereischein...
    :P

    Wenn du in die Gaststube gehst (wenn du nie dorthin gehst, dann denke bumshoch.....äähhh fiktiv):

    Also in der Gaststube triffst du auf deine Angelkollegen und klönst. ''Seggt mol, hebb tsche (hamburgischer Släng) dat mit den 'Fischereilappen' mit, dat dat so blevt, as dat schon wör'!?!?''

    ''Nee,..givt dat dat?''

    ''Jo!''

    ''Dat dat dat givt!''

    ''Jo, hüt mussu ja für allens n Schien hebben. För'n Köter, för'n Boot''

    ''Jo, da wirst ja verrückt!''

    ''Jo. Daför givt dat dann den 20er!''

    ''???????''

    ''Na, den Jachtschein (Jagdschein)''

    '' :D - :D - :-D''

    ''Prost''

    ''Jau, hau wech die Scheiße''!

    15 Minuten und een Lütt un Lütt weiter, schnackt ihr über Erna Müller,...die nu mit 105 gestorben ist, die Ärmste....war doch noch so rüstig!
    Und dat der Postbote een Hund gebissen hat.

    Nu erzähl mal deinen Angelkollegen, dass du sie doch nochmal an dein Eingangswort erinnern möchtest und man doch nicht vom Thema abweichen möchte.....!!! :rolleyes:

    Die Gesichter sind dann dümmer, als der obige Dialog!

    :D :D :D

    Ich freue mich, wenn es regnet.

    Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.


    Karl Valentin, deutscher Humorist * 4.Juni 1882; † 9.Februar 1948

    3 Mal editiert, zuletzt von Addi (11. Februar 2011 um 13:29)

    • Offizieller Beitrag

    @Udo,

    Zitat

    Tja, eben billiges 'Täckel'! Das sieht auch der Fisch

    tja,ich kann mir nun mal keine 300€-Rute/Rolle oder teurer leisten.
    Die fangen auch nicht besser.

    Zitat

    Wir waren beim Fischereischein

    ja,wäre schön,wenn es dabei bliebe und nicht über
    Waffenscheine,Begleithundescheine usw. schwadroniert
    wird.

    Mit Petri Heil
    Flunder

  • Zitat


    ja,wäre schön,wenn es dabei bliebe und nicht über
    Waffenscheine,Begleithundescheine usw. schwadroniert
    wird.

    Nun ja, manche führen halt Beispiele an, die man nicht zu 100% vergleichen kann....

    Aber das ist nix gegen die Vergleiche, die im AB, also beim Kochjackenträger angeführt werden!!

    Ich woll keine Namen nennen ( ;-)), aber in Sachen Gemeinschaftsfischen in Hamburg verglich das jemand mit der Stasi!!!!

    Dicht daneben ist zwar auch vorbei, aber Lichtjahre entfernt...... :piep:

    Ich freue mich, wenn es regnet.

    Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.


    Karl Valentin, deutscher Humorist * 4.Juni 1882; † 9.Februar 1948

    • Offizieller Beitrag

    @Udo,

    Zitat

    Aber das ist nix gegen die Vergleiche, die im AB, also beim Kochjackenträger angeführt werden!!

    also,die Diskussion dort ist wirklich unter
    aller "Kanone".
    Da das ein professionell geführtes Forum ist,geht
    es nur um die Anzahl der Klicks--sprich "Kohle".

    Aber was dort abgeht,läßt uns SHler kalt.Das Gesetz
    wird im Landtag bei uns gemacht und nicht im AB.

    Mit Petri Heil
    Flunder

  • Zitat

    Das Gesetz wird im Landtag bei uns gemacht und nicht im AB.

    Wenn ich den Sche.... lese, den der Kochjackenträger verzapft, dann muss man davon ausgehen, dass der T.F. das anderes sieht!!!

    Deshalb hatte ich mich dort auch abmelden lassen, was die User dort nicht bereuten. Waren sie doch einen 'Nein-Sager' los.

    Wenn die wüssten ,dass ich viel froher war, nicht mehr zu diesen 'Ich-Glaub-Jeden-Mist' Usern zu gehören.... :P

    Die Qualität eines Forums hängt nicht von der Userzahl ab, sondern von der Qualität ihrer Beiträge. Die gibt es dort vielfach jedoch nicht.


    Aber wir kommen wieder vom Thema ab! :D

    Ich freue mich, wenn es regnet.

    Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.


    Karl Valentin, deutscher Humorist * 4.Juni 1882; † 9.Februar 1948

  • also Leute, es tut mir wirklich Leid daß ich diese Runde ins Rollen gebracht habe. Und möchte mich entschuldigen. Hab nicht erwartet das aus einer einfachen Frage so etwas passiert. Und das man gegenseitig annimmt was der eine nicht kann der andere nicht weiss , das man annimmt der Forenpartner hätte von irgend etwas keine Ahnung (obwohl man den Partner weder kennt noch weiss was er tut und macht..) finde ich traurig. Ich verabschiede mich hiermit aus diesem Thread.
    Es geht vom hunderstel ins tausendstel, - und der Tonfall- na ja.

    Ich denke den Schein sollen sie freiwillig machen ( oder vielleicht ändern)... um alle glücklich zu machen.

    • Offizieller Beitrag

    oller hecht,

    Zitat

    ...es tut mir wirklich Leid daß ich diese Runde ins Rollen gebracht habe. Und möchte mich entschuldigen

    dafür willst du dich entschuldigen ??
    Das verstehe ich nicht.War/ist doch recht interessant
    gelaufen.
    Gut über den Tonfall einiger kann man streiten.
    Durch diesen Thread bekam man mal einen Überblick
    über die Meinungen der User.Zum Teil sehr interessant.
    Und BeWis hat man in jedem Forum.
    Ich hoffe nur,diese ganze Diskussion ist dir nicht zu sehr
    auf den Magen geschlagen.

    Mit Petri Heil
    Flunder

  • Ich finde auch, das das kein Grund ist sich zu entschuldigen. Das Thema ist sehr interessant und vielleicht in der Zukunft viel aktueller als man denkt.
    Was daraus gemacht wird und wie man damit umgeht, da muß sich jeder User selber hinterfragen.
    Aber im großen oder ganzen war die Diskusion doch ok.

    Schreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung :)

  • Hallo...

    Eine sehr hitzige Diskussion hier,auch wenn ich aufgrund der Beitragsmasse
    nicht alles gelesen habe.
    Ich möchte hier nur auf eine Anmerkung von Addi eingehen.

    Zitat

    Original von Addi
    Tja....wenn jemand ohne Schein aus HH angeln will, dann fährt er eben an die Ostsee. Er zahlt zwar den Tourischein, muss sich aber den Blödsinn mit der Prüfung nicht antun.

    Ob er angeln und den Fisch waidgerecht behandeln kann, wird ja nicht einmal hinterfragt.

    Leg Kohle hin und du kriegst den Schein.
    Jetzt kommt eine SHler. Guten Tag, ich hätte gerne einen Schein!
    ''Sie wohnen hier, zahlen Steuern, leben in unserem eigenen Land???? Tut mir leid, sie müssen die Prüfung machen (für viel Geld) oder sie verlegen ihren Hauptwohnsitz (anm. Meldeadresse langt) nach Hamburg. Dann wären sie hier Tourist und dürfen ohne Prüfung angeln''


    Gut, das Thema hatten wir schon und es gilt für McPomm genauso.
    .........

    Tut mir leid Addi,ich muss Dir hier leider widersprechen.
    (Falls es noch kein anderer (Osmar) getan hat)

    Es gilt für McPomm eben nicht das gleiche,denn hier kann man auch
    als Einwohner den Touristenschein erwerben. Alles andere könnte man
    auch als Diskriminierung bezeichnen.
    Es gibt oder kommt wohl auch eine Neuregelung,das man den Touristenschein sogar nochmal verlängern bzw. mehrere pro Jahr erwerben kann.
    Persönlich finde ich den Touristenschein recht praktisch. Es gibt Leuten
    die Möglichkeit "legal" zu angeln um sich so das Hobby Angeln einmal
    zu nähren.Gefällt es einem,dann macht man weiter und wenn es einem
    nicht so gefällt,dann lässt man es eben sein.
    Ich bin damals selber über den Touristenschein vom Schwarzangeln in
    die Legalität eingestiegen. Mehrere Jahre habe ich im Sommer den Touristenschein benutzt und irgendwann hab ich dann die Prüfung abgelegt,weil der Touri-Schein auf Dauer zu teuer war und die zeitliche Begrenzung auch störend war.

    Ich habe ehrlich gesagt auch kein Problem damit für die Küstengewässer
    zu zahlen - auch wenn das in SH wohl (noch?) kostenlos ist.
    Ich habe deswegen mit dem Angeln noch nicht aufgehört ;)

    Das die Prüfung alleine keinen Angler macht,damit laufe ich mit Dir und anderen durchaus konform. Es gibt einen Einblick in die Rechtsgrundlage.
    Sehr viel mehr auch nicht.Angeln,geschweige den Fisch korrekt versorgen,
    kann man damit nicht,da beißt die Maus keinen Faden ab.

    Wie gesagt,eine sehr interessante Diskussion,auch wenn sie teils
    sehr sehr stark abdriftet und es sehr anstrengend ist es am "Stück"
    zu lesen.

    Cya de Helge

  • Moin Helge

    McPomm fing mit dem Tourischein an. Nun weiß ich nicht genau, ob er tatsächlich 'Touristenschein' heißt und wegen der Touristen diese Abweichung der Fischereigesetze beschlossen wurde, aber wenn auch die eigenen Landesbewohner den Schein erwerbnen können, dann ist ja wieder jeder gleich gestellt.

    Allerdings muss man sich dann fragen, ob es Sinn macht, überhaupt noch einen Angelschein machen zu müssen.

    Das Heranführen zum Angeln, kann man auch anders regeln. Z.B. wie beim begleiteten Fahren mit 17!!!

    Du kannst Angeln, wenn ein Angelscheinbesitzer dabei ist und die Rutenzahl nicht höher ist, als die erlaubte Anzahl für diesen einen Angler mit Schein! Diese Überlegung ist so was von einfach und auch kontrollierbar, dass es wahrscheinlich den Gesetzgeber 'ZU' einfach ist!


    Was die zusätzlichen Kosten anbetrifft.
    Ich war einmal in McPomm, habe mit Oldmann - Osmar besucht.
    Natürlich mussten wir für die Ostsee eine zusätzliche Karte kaufen.
    Wenn sowas auch in SH durchgestzt werden sollte, dann macht es keinen Spaß mehr.
    Auch wenn ich nicht so oft zum Angeln komme.
    Aber mit Fahrgeld, den teuren Watties und vielleicht nochmal 20 Euro (ich bleib ja immer über Nacht und da könnte man ja gleich doppelt kassieren).....nee, da bleibe ich lieber Daheim, setzt mich in die Pinte und versilbere da mein Angelgeld.

    Aber das ist Theorie und noch können wir dort ohne Zusatzkosten angeln.

    Zurück zum Theman:

    In McPomm kann also jeder einen Angelschein kaufen und ohne Prüfung angeln.

    Und? Klappt es oder sind die ungeprüften Angler schlimm????

    Die Beantwortung ergibt glaichzeitig auch eine Antwort, ob eine Prüfung sinnvoll ist oder nicht!

    Ich freue mich, wenn es regnet.

    Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.


    Karl Valentin, deutscher Humorist * 4.Juni 1882; † 9.Februar 1948

  • Addi,

    einen Angelschein kannst du in der gesamten Bundesrepublik kaufen..je nach Anbieter.

    Aber in den meisten Fällen mußt du dazu einen Jahresfischereischein haben.
    Den bekommt man aber nur vom Amt ausgestellt, wenn man einen "Sachkundenachweis"(Sportfischerprüfung) vorlegt.......

    In McPom kann man einen Urlaubsangelscheinschein erwerben ohne einen Jahresfischereischein und einen Sportfischerpass(mit eingetragener Sportfischerprüfung) vorzulegen.

    In SH kannst DU das auch, nur ICH nicht, weil ich in SH wohne ;)

    Das soll nun geändert werden(und einige andere Dinge auch) und darüber ist eine hitzige, unseriöse, emotionale, unsachliche, beleidigende...........etc. Diskusion entbrand.....................die sich irgendwann auch wieder legen wird.

    Und zum Schluss: das mein SH-Landesverband gegen eine Gesetzesänderung ist.....war sowas von Vorhersehbar und Verständlich....... ;)

    Da braucht es keinen "Lügentrööt" um das zu begreifen.......... :cheers:

    gruß degl

  • Hallo Udo...

    Ja,der "Touristenschein" kam bei uns zuerst,ich kenne ihn auch nur unter diesem Begriff - er muß jetzt aber nicht Amtlich so heißen. Zu lange her,grins...

    Der Touri-Schein kostet so 20€,schätze mal das hat sich in den letzten Jahren
    nicht geändert.
    Die "Angelerlaubnis für die Küstengewässer" kostet als Jahreskarte 20€,
    ich finde das noch finanzierbar. Über WATTI's muss ich mich nicht aufregen,
    ich hab noch nie welche gebraucht. Zum Spinnfischen auf Hornhecht,MeFo & Dorsch bzw. zum Pilken brauch ich die nicht. Brandungsangeln tue ich nicht.
    Habe dafür auch Null Ausrüstung. (Der Grund warum ich damals auch beim ersten Askari Forentreffen nicht teilgenommen hatte)

    Nun zu deiner Frage:
    Das ich mit Dir über die Sinn- bzw. Unsinnhaftigkeit einer Fischereiprüfung
    grob konform laufe,habe ich ja schon mitgeteilt.
    Die Leute,die ich mit Tourischein sehe,angeln auch nicht schlimmer als die "geprüften". Beim Heringsangeln sind es hauptsächlich die "geprüften" Angler,welche ihren Fisch grundsätzlich in den Eimer werfen OHNE ihn zu versorgen. Ich hasse sowas...

    Beim Müll der am Angelplatz so hinterlassen wird,schaut es nicht anders aus.

    Insofern würde die Fischereischeinprüfung eigentlich nur Sinn machen,
    wenn der Umgang mit der Kreatur Fisch viel intensiver und in der Praxis
    geübt werden würde. Das wird es aber nicht,weil man zur Zeit des Prüfungsvorbereitenden Lehrgang noch nicht das "Recht" hat zu Angeln.


    Zu der einfachen Lösung mit dem "begleitenden" Angeln:
    Das wäre sicherlich eine gute Einstiegslösung,aber für Leute,die gerne
    alleine losziehen ist es auch nicht unbedingt die ideale Lösung.

    Im Endeffekt geht es doch sowieso nur um das liebe Geld.
    Kein Land kann wirklich auf Geld verzichten,es wird also überall eine
    möglichkeit gesucht um irgendwie Geld in die leeren Kassen zu spülen.
    Sei es mit Politessen oder Angelgebühren...


    Fakt ist,Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Es soll heißen,wenn ich mit
    dem Touristenschein "scheisse" baue,muß ich genauso dafür geradestehen,
    wie jeder andere auch. Punkt.
    Hier besteht ja auch keine Segelscheinpflicht mehr - ich muß mich aber trotzdem an die Schifffahrtsregeln halten. Tue ich das nicht,bin ich genauso
    drann wie ein Inhaber mit Schein. Motoren sind da auch ein gutes Beispiel:
    Man darf zwar bis 5 PS Führerscheinfrei fahren,aber muß sich an die selben
    Schifffahrtsregeln halten,wie einer der 200PS Bootsmotoren betreibt.
    Baut man Mist ist man dran,ob man nun einen Führerscheinfreien Motor hatte,oder mit 300 PS unterwegs war. Alles im allen ist das mit der Unwissenheit nichts wert,wie einige hier im Forum zu denken scheinen.

    Übrigens,ich weiß nicht wie es in SH ist,aber hier in MVP gibt es zum Tourischein,noch eine Broschüre dazu,wo einige Regeln und die "Waidgerechte Versorgung" nochmal Beschrieben sind.
    Wer lesen kann,ist also in diesem Moment klar im Vorteil,wer bei seinem
    Angelnachbarn mal ein wenig abschaut hat noch mehr gelernt ;)

    Mir sind Touristenscheinangler die sich bemühen des öfteren viel viel lieber,
    als "Geprüfte Angler" welche mit Aalschnüren und lebenden Köderfischen
    arbeiten... Aber die Gier einiger ist wieder eine ganz andere Geschichte.

    Cya de Helge