ZitatOriginal von oller hecht
@ Havöreddenke etwas anderst.
beim Angeln geht es um die Kreatur Fisch.....
und ums Töten.das ist beim Ski fahren nicht so oft.
Und den "Hundeführerschein"... ich hab auch einen Begleithund... ich finde das auch dieser Schein Pflicht sein sollte.
Hallo oller Hecht,
da muss ich dir wiedersprechen, zumindest was das Skifahren betrifft.
Ich geh jetzt einfach mal davon aus, dass du dich mit der Materie des Skifahren bisher noch nicht tiefgründig auseinander gestzt hast. Das hatte ich auch nicht bis ich die Prüfung abgelegt habe zum Skilehrer, die eigentlich nur aus Spaß am Skifahren ablegt und meinte, in jungen Jahren, mit Fun etwas Geld nebenher zu verdienen.
Aber sehr schnell wurde mir klar bei der Ausbildung dazu, dass Skifahren nicht nur Fun ist, sondern Verantwortung am Menschen und an der Natur.
Aber zurück zum Theman.
Wußtes du das in der Alpenregion jedes Jahr durch unvorsichtige Skifahrer unzählige Menschen ums Leben kommen?
Sei es durch Zusammenstöße auf der Piste durch Raudis verursacht, oder durch auslösen von Schneebrettern im Gelände, oder auch in gesperrten Gebieten, oberhalb von ausgewiesenen Pisten, die sich dann in Todbringende Lawinen verwandeln.
Wußtest du das jedes Jahr einige Menschenleben vernichtet werden weil die Skifahrer die Gefahren von Gletscherskigebieten nicht kennen.
Wußtest du das jedes Jahr im Gebirge hunderte Tiere ellendig verrecken, weil unwissende Skifahrer, abseits von den Pisten die Tiere aufschrecke und diese in Panik flüchten, was bei hohen Schneelagen ud harten Wintern zum Tode der Tiere durch Überanstrengung führen kann.
Wußtest du das, durch wiederum unwissende, Skifahrer im Gebirge angelegt Schonungen, die auf Dauer als Schutzwälder für ganze Ortschaften angelegt wurden ,zerstört werden durch rücksichtsloses Skifaren im Gelände.
Also Skifahren und Natur gehören mindestens so zusammen wie Angeln und Natur.
Nur das beim Skifahren wesentlich mehr Menschen zu Tode kommen als beim Angeln.
Und trotzdem wird beim Skifahren keine Prüfng verlangt!
Jetzt stellt sich für mich die Frage was wohl mehr wiegt, einige Menschenleben die durch unwissende Skifahrer ohne Prüfung geschädigt werde oder gar zu Tode kommen, oder einige Fische die vielleicht durch ungepüfte Angler zu Schaden kommen(wobei ich aber auch nicht ausschließen kann das dies von geprüften Anglern gefangen Fischen nicht auch passieren kann.)
Beides ist nicht tolle, aber du siehst schon es gibt einen Zusammenhang Skifahren und Angeln. Nur das beim Angeln eine Prüfung als Grundlage sein muss, welche den Skifahrern die mindestens so zahlreich sind wie wir Anlger nicht mal angedacht ist.
Hundeführerschein ist auch so eine Sache, der sollte Pflicht werden, aber nicht in der Larifari Ausführung wie er zur Zeit angeboten wird.
Und auch eine Begleithundeprüfung ist nur so gut, wie es der Hund an der Leine zuläßt.
Dazu muss ich es leider zu oft sehen, das der super Begleithundeführer auf einmal mit einem Problemhund an der Leine gar nicht mehr zu Recht kommt.
Oder der Hundeführerscheinbesitzer, mit einem neuen Hund nicht zurecht kommt, weil der Hund mit dem er den Schein gemacht hatte ein ganz anderes Kaliber ist wie der neue Hund aus dem Tierheim, der schon so einige schlechte Erfahrung in seinem Lebengemascht hat und sich ganz anders verhält, als der Hund mit dem sein Führer den Hundeführerschein abgelegt hat.
Du sieht, die Meinungen können auch in diesen zwei Bereichen abweichend von einander sein, wie eben halt die zur Prüfung für Angler.
Es tut mir jetzt Leid das ich hier abgewichen bin vom eigentlichen Thema, aber vielleicht bin ich ja auch nicht so weit abgewichen wie ich jetzt meine, zumindest nicht was den Sinn oder die Sinnlosigkeit einer Prüfungen angeht.
Aprpo, wenn ich schon abweiche, was ist denn mit den von mir so geliebten Radfahrern
warum müssen diese Induvidien denn eigentlich keine Prüfung ablegen, wo sie doch im öffentlichen Straßenverkehr aufführen wie die Axt im Walde? Hier geht es doch auch um Menschenleben?
Hier dürfen zum Beispiel Kleinkinder auf stark befahrenen Straßen das Chaos herbeiführen, sich und andere in Gefahr bringen und kein Hahn kräht danach, dass es hier keine Prüfungpflicht gibt.
Und jetzt zum Abschluß ein Schwenk zurück, es werden so viele Prüfungen nicht verlangt und zwar in Bereichen es wesentlich sinnvoller wäre, nur bei uns Anglern, da soll es nicht ohne gehen.
GvH
Rainer