Hallo liebe Forengemeinde!
Wie der Name von dem Thread schon sagt, würde ich gern mal von euch wissen, wie ihr eure Angelschnüre testet.
Gemeint ist hierbei in erster Linie die Tragkraft/Knotenfestigkeit der Schnur. Entweder bei einer neuen Schnur oder wenn sie schon das ein oder andere Jahr auf der Rolle verbracht hat. Oder kauft ihr regelmäßig neue Schnüre?
Die Frage hat auch einen Hintergrund. Ich war letzte Woche bei Askari in Hannover und habe mir dort neue Schnüre (Monofile) gekauft. Sie waren noch original eingeschweist. Sie wurden dort geöffnet und auf meine mitgebrachten Rollen gespult. Als ich zuhause war und ich eine Schlaufe für meinen Doppelwirbel machen wollte, ist sie beim normalen anziehen des Knotens ganz leicht gerissen. Ich war sehr überrascht! Es war immerhin eine 0,25 mit einem angegebenen Gewicht von 6,3 kg!
War es jetzt einfach nur Pech? Kann es sein, das einen neue Schnur, durch zu langes hängen im Geschäft, schon porös wird?
Wie finde ich das heraus? Oder ist das möglich? Beim Angeln wollte ich das eigentlich nicht ausprobieren.
Und bei der Herstellung einer Schnur werden doch sicher auch Qualitätstest gemacht.
Wäre super wenn der ein der andere etwas daszu schreiben könnte.