• Offizieller Beitrag

    Diemelangler,

    na,das ist doch ein Zeichen dafür,daß noch genügend
    Fisch im See ist, solange sich so ein Schwarm Kormorane
    an eurem See niederläßt.
    Die Kormorane hauen erst ab,wenn sie nicht mehr aus-
    reichend zu fressen finden.Das ist natürlich kein hinnehm-
    barer Zustand.
    Dann müßt ihr sie eben auf andere Weise vergrämen.
    Nester zerstören? Abschießen? Alles heikel.Geht nicht
    ohne Zustimmung der Behörden.
    Das beste wäre es,wenn sich ein Fischadler in eurer Gegend
    ansiedeln würde.Dem müßte man auch den einen oder
    anderen Fisch opfern,aber er macht den See nicht leer.

    Bei uns hier sehe ich nur hin und wieder mal einen Kormoran.
    Ist im Moment auch nicht viel Fisch da.Denke,das wird sich
    ändern,wenn die Heringe da sind.

    Mit Petri Heil
    Flunder

    Watt wär`n wa ohne Wattwurm??

    SAV Kanalfreunde Kiel e. V.

    7564-logo2021aa-png

    Wieder auf der Insel: ... gebucht vom 24. 04. 21 bis 30. 04. 21

    wir haben abgesagt.

    Der Müll muss mit !!!


  • Hi Flunder,
    danke schonmal für deine Antwort aber das wäre sehr fatal wenn die den ganzen See leermachen würden. Ausserdem haben wir auch 3 Weisse Reiher am See und 2 weitere Grau Reiher an der Diemel. Nur die brauchen ja auch jeden Tag ihre Mahlzeit und wenn man das so hochrechnet sieht es aber Zappenduster aus...
    MFG

  • Naja,seien wir doch mal ehrlich:

    Der Reiher ist doch nicht wirklich eine Konkurrenz.
    Der steht im Uferbereich,weil er nicht schwimmen kann und fängt Kleinfisch.
    Zumindest hab ich noch keinen Reiher gesehen,welcher sich Zander,Hechte,Aale,Karpfen oder Dickbrassen einverleibt hätte...

    Jeder gesunde See mit gesundem Fischbestand hat kein Problem damit ein paar Reiher zu versorgen,zumindest sehe ich das so.

    Ansonsten halten sich die Kormorane im Moment in Grenzen,aber das
    wird sich zum Sommer hin auch wieder ändern...

    Cya de Helge

  • Kormorane sind auch Tiere die ein Recht auf Leben haben. Aber man sollte den Bestand, genau wie bei den Wildschweinen und dem Rotwild, regulieren.
    Ist natürlich auch schwer. Denn wieviel darf es denn geben, an einem Teich oder See?

    Schreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung :)

  • Also bei uns ist der Kormoran zum Abschuss freigegeben und usere Jäger jagen auch mal ofters aber ich hatte nie gedacht dass da noch 19 Rumflattern und die die Raubfische krallen....
    Mit den Reihern ist ja kein Problem aber die Kormorane machen mir bedenken.
    mfg

    • Offizieller Beitrag

    All,

    Zitat

    Zitat Riven:
    Aber man sollte den Bestand, genau wie bei den Wildschweinen und dem Rotwild, regulieren.

    genauso! Ist auch meine Meinung.

    Mit Petri Heil
    Flunder

  • Hi,

    Zitat

    Kormorane sind auch Tiere die ein Recht auf Leben haben

    Naja der Grundgedanke ist ja nicht verkehrt, aber wenn man bedenkt das der
    Kormoran nicht zu den heimischen Tierarten gehört.
    Wäre ich dafür alle zum Abschuß freizugeben ;)

    Was bringt uns ein fremder schwarzer Vogel auf dem Baum wenn er alle Seen und Flüsse leer fischt.
    Denn mit den natürlichen feinden sieht es ja auch nicht so üppig aus !!

    Gruß
    Lekter6

    Der Regenwurm wird sehr vermisst weil er heut´ zum Angeln ist :angler:

  • tach zusammen
    also ich habe dieses jahr schon 4 geschossen...
    und alle 4 hatten den ganzen Balch voller Würmer und kleine fische

    Ich weine nicht wenn mal einer von den vom himmel fällt

    mfg spiegler :angler:

    Wenn Karpfenangeln eine Religion wäre,

    dann wäre Frankreich das Heilige Land!

  • Zitat

    Original von Spiegler
    tach zusammen
    also ich habe dieses jahr schon 4 geschossen...
    und alle 4 hatten den ganzen Balch voller Würmer und kleine fische

    Ich weine nicht wenn mal einer von den vom himmel fällt

    mfg spiegler :angler:


    Ob du in Zukunft in NRW noch Kormorane schießen darfst, vorausgesetzt du hast die Berechtigung dazu das steht zurzeit noch in den Sternen.

    Hier mal der Bericht der letzten Sitzung im Landtag von NRW zur Kormoran Verordnung, welche in NRW ja ausläuft und jetzt in der Sitzung am kommenden Mittwoch 16.2.2011 auf Antrag einer Partei , darüber befunden werden soll, ob die Verordnung weiterhin Bestand hat, oder ob NRW diese aufhebt.

    http://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dok…nt/MMA15-77.pdf

    Wenn man den Bericht der letzten Sitzung zu dem Thema durchliest (wird zwar irgendwann recht öde) kommt man zu dem Schluß, dass doch einige der Parteien, die jetzt das Sagen haben in NRW, die Verordnung lieber wieder aufheben wollen, weil der Kormoran ja doch nicht verantwortlich für den Rückgang einiger Fischarten sei und auch ansonsten keine Bedrohung von Fischarten darstellt.

    GvH

    Rainer


    Wenn eine Schraube locker ist, hat das Leben wenigstens ein bisschen mehr Spiel

  • tach zusammen

    @ rainer
    ich hoffe einfach mal das ich noch möglichst lange die plange abschießen darf...

    wenn nicht mehr muss ich mir was anderes überlegen!

    mfg maik :angler:

    Wenn Karpfenangeln eine Religion wäre,

    dann wäre Frankreich das Heilige Land!

  • Zitat

    Original von Spiegler
    tach zusammen

    @ rainer
    ich hoffe einfach mal das ich noch möglichst lange die plange abschießen darf...

    wenn nicht mehr muss ich mir was anderes überlegen!

    mfg maik :angler:

    Hallo Maik,

    in wie weit es in NRW auch zukünftig Abschüsse von Kormoranen geben wird, das wird sich wahrscheinlich morgen entscheiden.

    Man darf gespant sein, ob NRW eine Insel in Europa sein wird, wo der Kormoran geschütz wird, wie es die Umweltgruppierungen wollen, oder ob der Vogel dort auch in Zukunft eingeschränkt werden kann.

    Es muss ja nicht gleich abschießen sein, eine permanente Störung beim Brutgeschäft würde ja auch schon dazu beiragen, dass die Vögel sich nicht mehr vermehren. Und bedingt durch den natürlichen Schwund würde die Population dieser Vögel sich auch schnell wieder auf ein für die Gewässer verträgliches Maß reduzieren.

    GvH
    Rainer


    Wenn eine Schraube locker ist, hat das Leben wenigstens ein bisschen mehr Spiel

  • Ja, im Bundesland NRW ist einiges los, im Moment.

    Gerade heute noch hat die Ruhrgebietspresse den Artenschutz, Agenda des immer noch neuen Umweltministers, zum Leitartikel gemacht. Hauptsächliches Thema waren allerdings Vögel und Insekten, und der damit verbundene Konflikt der Landschaftsnutzung und -erschließung.

    Prinzipiell habe ich z. B. nichts dagegen, wenn eine Zwergfledermausart den Bau einer Autobahn verhindert. Kein Thema: Macht die vorhandenen doch erst mal fertig!

    Aber leider, es entscheiden ja immer Politiker. Eine Spezies, die nicht unbedingt dafür bekannt ist, 2 + 2 zusammenzählen zu können.

    Nun, der mir vergönnte, selbstverständlich minderwertige aber dennoch intakte Bürgerverstand sagt mir, dass, wenn man für die Wiederansiedlung von Lachsen und die Rettung von Äschen eintritt, man nicht gleichzeitig für einen Schutz von Kormoranen sein kann.

    Aber ich denke da bestimmt zu "primitiv", und bleibe gespannt, was die selbsternannten Weltenlenker demnächst wieder beschließen. :rolleyes:

    MAX

  • tach zusammen

    @ Diemelangler
    also bei uns sind es bis zu 150 Tiere die täglich unsern Stausee aufsuchen...

    daher rede ich von einer Plage :bad

    mfg spiegler :angler:

    Wenn Karpfenangeln eine Religion wäre,

    dann wäre Frankreich das Heilige Land!

  • Tach, Tach,

    da bin ich wieder aus Düsseldorf zurück und teile hier erstmal mit das es sich mit dem Komoran schießen in NRW erstmal hat.

    SED/SPD/Grüne haben sich geschlossen den Fakten verschlossen und den Antrag der CDU abgelehnt.

    Mfg

    Daniel

  • Hallo Daniel,

    war doch zu erwarten, nach den ganzen Vorgeplänkeln, das die neue Regierung sich für die Vögel entscheidet, warum auch immer.

    Also werde ich jetzt allen Kormoranen zu verstehen geben, das in NRW für sie ab sofort eine Oase, der Unantastbarkeit ist.

    Kormorane, ab nach NRW.

    Aber was wurde zu dem Thema Angelverbot lautbar?

    GvH
    Rainer


    Wenn eine Schraube locker ist, hat das Leben wenigstens ein bisschen mehr Spiel

  • Zitat

    Original von HAVÖRED
    Also werde ich jetzt allen Kormoranen zu verstehen geben, das in NRW für sie ab sofort eine Oase, der Unantastbarkeit ist.

    Kormorane, ab nach NRW.

    Also ich wäre trotzdem für die bleihaltige Variante.
    Kormorane sind sowieso keine schönen Tiere.
    Da ist mir ein Buntspecht oder eine Blaumeise um einiges lieber,
    auch wenn die uns die Würmer zum Angeln wegfressen :D

    Gruß
    Chris

  • Hallo,

    nachdem über 2 Stunden zum Thema Komoran diskutiert wurde, wurde das Angelverbot im großen Chaos vorgezogen und in 5 min duchgezogen, mit dem Hinweis, das alles nicht so gemeint war und man sich lieber mit aktuellen Funden beschäftigt soweit in Ordnung.

    Die Beteiligung war übrigens erfreulich gut. Es waren ca. 80 Sportskameraden anwesend in einem Raum der auf 20 Besucher ausgelegt war. "Schützer " waren keine anwesend.

    Überraschend war, das einer von den Grünen sich nicht für Komoran intressiert aber selbst angelt, und wie resistenz gegen Argumente der Großteil war. Auch die hohe Verbreitung von I-Phones und deren Benutzung vor Gästen von seitens der SPD (hinter denen standen die meisten Gäste, ich übrigens auch ) erstaunte mich. Das bei so einer Sitzung viel auf Kindergartenniveau lief hat mich hingegen nicht überrascht.

    Mfg

    Daniel