Dropshot am Rhein (reloaded)

  • Hallo zusammen,

    gestern war ich mit meinem Sohn in Köln am Rheinufer (Höhe Molenkopf, Köln-Niehl) angeln. Wir hatten eine Stelle zwischen den Buhnen ausgesucht, wo die Strömungverhältnisse Dropshot-Angeln erlauben. Mein Sohn benutzte aufgrund seiner geringeren Körpergröße eine 2,4 m Spinnrute mit einfachem Dropshot-Rig und 10g Kugelblei, ich meine 2,7 m Dropshot-Rute mit gleichem Rig und ebenfalls Gummifisch (Gr. 2). Nach 2 1/2 Stunden mussten wir leider erfolglos das Ufer räumen. Spaß gemacht hat es trotzdem, da wir schon einige recht heftige Zupfer hatten, aber leider keine echten Bisse. Übung wird auch hier den Meister machen.

    Über wertvolle Tipps bezüglich Dropshot-Angeln am Rhein(ufer) freue ich mich immer.

    ______________
    Petri Heil(butt)

    ASZ
    >Òo

  • Zitat

    Original von Angeljunkie
    moin,
    du sagst ihr hattet heftige zupfer??
    Warum konntet ihr keinen verwerten?
    Schlagt ihr direkt wie beim normalen fischen an?
    mfg

    Hallo,
    da ich relativ neu bin im Dropshot-Geschäft, habe ich mich an Empfehlungen in einschlägigen Zeitschriften und entsprechenden Foren gehalten, die ein verzögertes Anschlagen empfehlen, damit der Zielfisch (in unserem Falle Flussbarsch oder Zander) den Haken komplett "inhalieren" kann. Offensichtlich ist es nicht ganz einfach, den richtigen Moment zu erwischen. Aber, wir arbeiten dran...

    ______________
    Petri Heil(butt)

    ASZ
    >Òo

    Einmal editiert, zuletzt von barsch0201 (14. Februar 2011 um 16:15)

  • moin,
    beim dropshotten sollte man damit man dem fisch den haken nicht aus dem maul zieht die rute kurz absenken und dann anschlagen bzw. ein zwei kurbelumdrehungen machen.
    mfg

    Wer später bremst, bleibt länger schnell!! :P

    Einmal editiert, zuletzt von Angeljunkie (15. Februar 2011 um 20:38)

  • Zitat

    Original von Osmar
    habe da mal eine Frage,

    was ist unter einem verzögertem Anschlagen zu verstehen ?

    Hallo zusammen,

    sehr gute Infos zum Thema Dropshot und Anhieb findet man auf der Webseite http://raubfisch-fans.de.tl/Das-Dropshot_Rig.htm von Christian Pavel. Der junge Mann hat sich beim Aufbau seiner Internetpräsenz viel Mühe gegeben!

    ______________
    Petri Heil(butt)

    ASZ
    >Òo

    Einmal editiert, zuletzt von barsch0201 (18. Februar 2011 um 08:39)

  • hallo barsch0201, hallo Angeljunkie,

    @Angelljunkie,
    Du hast richtiger Weise die Frage gestellt:

    Zitat

    moin, beim dropshotten sollte man damit man dem fisch den haken nicht aus dem maul zieht die rute kurz absenken und dann anschlagen bzw. ein zwei kurbelumdrehungen machen.

    barsch0201 hat daruf geantwortet:

    Zitat

    Hallo, da ich relativ neu bin im Dropshot-Geschäft, habe ich mich an Empfehlungen in einschlägigen Zeitschriften und entsprechenden Foren gehalten, die ein verzögertes Anschlagen empfehlen, damit der Zielfisch (in unserem Falle Flussbarsch oder Zander) den Haken komplett "inhalieren" kann. Offensichtlich ist es nicht ganz einfach, den richtigen Moment zu erwischen. Aber, wir arbeiten dran...

    dies war der eigentliche Grund für meine Frage.

    Sorry, wenn es belehrend klingen mag. Das ist der Unterschied zwischen Theorie und Praxis. Sicher ist es richtig, dass man beim Dropshotten, damit man dem Fisch den Haken nicht aus dem Maul zieht, die Rute kurz absenken und dann anschlagen bzw. ein, zwei Kurbelumdrehungen machen sollte.
    Das könnt Ihr auch hier lesen.

    Die Kunst besteht darin, zu erkennen, wann der Fisch den Haken soweit" inhaliert" hat, dass man nun den endgültigen Anschlag setzen kann.
    Das erfordert Übung, wie eigentlich fast alles beim Angeln. Viel Glück dabei !

  • Guten Abend Osmar,

    leider funktioniert der von Dir angegebene Link nicht!

    Natürlich liegen Theorie und Praxis oft weit auseinander, Interessantes zu lesen (Theorie) zu diesem Thema mit hoffentlich funktionierendem Link gibt es aber auch hier: Dropshot-Methode.

    Ansonsten werde ich weiter üben (Praxis) und wertvolle Tipps umzusetzen versuchen (Erfahrung sammeln). Da bin ich sehr zuversichtlich!

    ______________
    Petri Heil(butt)

    ASZ
    >Òo