1. Dashboard
  2. Forum
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Kalender
    1. Termine
  5. Angel-Shop
    1. Angel-Angebote
    2. Angelruten
    3. Angelrollen
    4. Angelschnüre
    5. Angelzubehör
    6. Zielfisch-Zubehör
    7. Angelbekleidung & Schuhe
    8. Angel-Marken
    9. Angel-Outlet
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Askari Angel-Forum
  2. Forum
  3. Unsere Anglerforen
  4. Karpfenforum - das Forum für Karpfenangler/ Carp Hunter
  5. Ausrüstung/Tackle

Karpfenschnur

  • RX520i
  • 10. April 2011 um 11:24
  • RX520i
    Stammgast
    Beiträge
    30
    • 10. April 2011 um 11:24
    • #1

    Hallo Askarianer,

    die Karpfensaison hat begonnen,...
    Ich bin aber noch auf der suche nach der richtigen Schnur...
    Ich hab mich hier im Forum schonmal ein bißchen schlau gemacht und habe nun 4 Schnüre zur Auswahl.
    Die WFT und die Daiwa würde ich in 0,33 nehmen und die DAM und Kogha Schnüre in 0,35.
    Was ich noch vergessen habe euch zu sagen: Ich angel zu 95% am See, es ist ganz selten das ich mal zum Kanal oder Fluss gehe :)

    - WFT SUNLINE SIGLON CARP: http://www.angelsport.de/__WebShop__/ca…re-1/detail.jsf

    - DAIWA INFINITY DUO: http://www.angelsport.de/__WebShop__/pr…hnur/detail.jsf

    - DAM DAMLY SPEZI LINE CARP: http://www.angelsport.de/__WebShop__/pr…line/detail.jsf

    - KOGHA CARP CAMOU: http://www.angelsport.de/__WebShop__/pr…hnur/detail.jsf


    Danke schonmal im Voraus für eure Hilfreichen Anworten.


    mfg

    5 Mal editiert, zuletzt von RX520i (10. April 2011 um 12:17)

    • Zitieren
  • Fliegenprofi
    Sehr aktiver Stammgast
    Beiträge
    57
    • 10. April 2011 um 12:16
    • #2

    also, ich würde eher nicht Kogha nehmen.


    Davon bin ich nicht so der Fan.


    mfg

    Fliegenfischen auf Hecht,
    DER HAMMER!!!


    TEAM PIKE :angler:

    • Zitieren
  • RX520i
    Stammgast
    Beiträge
    30
    • 10. April 2011 um 12:20
    • #3

    Nur wegen der Marke nicht?
    Die Kogha schein mir ähnlich mit der Daiwa zu sein...oder?
    Ich glaube luecke3.0 hat oder wollte die Kogha mal ausprobieren, wenn mich nicht alles täuscht. Da er so wie ich gelesen habe mit der Daiwa angelt.

    Einmal editiert, zuletzt von RX520i (10. April 2011 um 12:21)

    • Zitieren
  • Danielsu83
    Forenurgestein
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.048
    • 10. April 2011 um 13:38
    • #4

    Hallo,

    ich bevorzuge ja die G-Line von Gamakatsu und war letztes Jahr von der Shimano Technicum schwer entäuscht.
    Dieses Jahr Probiere ich auf 2 Rollen die Daiwa aus (der Preis war einfach sehr intressant ) und bin bisher sehr zufrieden, hat aber bisher erst 2 Wochenenden hinter sich. Wobei man sein muss das Lücke auch ein großer Fan der Daiwa ist, also gehe ich davon aus das ich auch am Ende des Jahres noch zufrieden bin.

    Die Kogha hat der Stefan schon getestet und die in nem anderen Forum sehr gelobt.

    Mfg

    Daniel

    “Zensur ist, einem Mann zu sagen, er könne kein Steak haben, weil Babies nicht kauen können.”

    Mark Twain

    [Blockierte Grafik: http://www.av-anglerwelt.de/banner/banner4.jpg]

    • Zitieren
  • chrisss92
    Forenurgestein
    Beiträge
    991
    • 10. April 2011 um 14:05
    • #5

    Ich fische auch die Daiwa-Schnur und wurde bis jetzt auch noch nicht enttäuscht.
    Ich benutze sie jetzt seit einen Jahr und konnte noch keine Mengel finden.

    Kogha, Sänger Specitec usw. hmm naja, mir ist schon öfters aufgefallen, dass diese "Billigschnüre" überhaupt nicht knotenfest sind. Sobald man den Knoten zuzieht, kanns passieren, dass sie dort reissen.
    Das soll jetzt nicht die Carpline von Kogha betreffen, da ich diese selbst noch nicht gehabt habe. Sowas hinterlässt halt seine Vorurteile :rolleyes:

    Gruß
    Chris

    CarpoholiX[Blockierte Grafik: http://best-carp.com/forum/images/smiles/192.gif] Anglerchat

    • Zitieren
  • luecke3.0
    Forenurgestein
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.272
    • 10. April 2011 um 22:44
    • #6

    Hallo,
    habe bis auf die WFT alle Schnüre schon ausprobiert, sind alle 3 empfehlenswert, ist reine Geschmacksfrage, die Eigenschaften sind sehr ähnlich.
    Die DAM ist ein echtes "Gummiband" also ne "sichere" Schnur für Karpfen.

    Die Daiwa ist meine Lieblingsschnur, sehr geschmeidig und auch besonders gut für Weitwürfe geeignet.

    Die Kogha ist ein absoluter Preis-Leistungs-Knaller und guter "Allrounder", also für alle Arten des Karpfenangelns einsetzbar.

    Gruß
    Lücke

    [Blockierte Grafik: http://user.web-gear.com/opel-monza/Fische/bud2.jpg] Sie nannten ihn Lücke...

    • Zitieren
  • RX520i
    Stammgast
    Beiträge
    30
    • 11. April 2011 um 08:23
    • #7

    Hmm,...
    das macht mir meine Entscheidung nicht leichter... :rolleyes:

    Wie sieht das mit dem Verdrallen und der "Lebensdauer" aus?

    mfg

    • Zitieren
  • luecke3.0
    Forenurgestein
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.272
    • 11. April 2011 um 08:35
    • #8

    Hallo,
    jede Schnur verdrallt sich irgendwann, vorallem wenn man viele Würfe macht und wenn man damit viele Fische drillt, aber keine der Schnüre neigt da wirklich zu.
    Bei der Lebensdauer sollte man beachten das man Schnüre bei regelmäßiger Benutzung eh nach einer Saison wechseln sollte, allein aus Sicherheitsgründen.

    Im Prinzip egal welche, die Daiwa ist halt teurer, wurde aber auch wirklich speziell entwickelt fürs Karpfenangeln, die Kogha ist ne gut gelungene "Kopie" für wenig Geld und die DAM ist einfach ne gute braune Schnur mit viel Dehnung.

    Du wirst eh ein paar Schnüre durchprobieren bis du deine Lieblingsschnur gefunden hast, also is eh egal....

    Gruß
    Lücke

    [Blockierte Grafik: http://user.web-gear.com/opel-monza/Fische/bud2.jpg] Sie nannten ihn Lücke...

    • Zitieren
  • RX520i
    Stammgast
    Beiträge
    30
    • 11. April 2011 um 09:15
    • #9

    Also ich denke es wird di Daiwa werden...wobei mich die WFT auch reizen würde.
    Bei der DAIWA müsste 0,33 doch reichen oder?

    • Zitieren
  • luecke3.0
    Forenurgestein
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.272
    • 11. April 2011 um 10:24
    • #10

    Hallo,
    für die meisten Bedingungen auf jeden Fall, wenn du Hindernisse hast oder Gewaltwürfe machen mußt solltest du eine Schlagschnur verwenden.

    Gruß
    Lücke

    [Blockierte Grafik: http://user.web-gear.com/opel-monza/Fische/bud2.jpg] Sie nannten ihn Lücke...

    • Zitieren
  • RX520i
    Stammgast
    Beiträge
    30
    • 11. April 2011 um 12:30
    • #11

    OK, Danke für eure ANtworten.

    Hab jetzt nochmal kurz ne Frage zu den Vorfächern:
    Ich benutze für meine Vorfächer ganz normale Geflochtene-Schnur, muss (sollte) ich dafür lieber Vofachschnur verwenden wenn ja welche?
    Oder ist Monofile Schnur fürs Vorfach besser geeignet?

    mfg

    • Zitieren
  • luecke3.0
    Forenurgestein
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.272
    • 11. April 2011 um 16:19
    • #12

    Hallo,
    m.M. nach ist es wichtig das man ein SINKENDE Geflochtene als Vorfachschnur nimmt und man kann natürlich auch normale Angelschnur nehmen, spezielle Vorfachschnüre sind natürlich meist etwas geschmeidiger.

    Mono eignet sich auch für Vorfächer.

    Gruß
    Lücke

    [Blockierte Grafik: http://user.web-gear.com/opel-monza/Fische/bud2.jpg] Sie nannten ihn Lücke...

    • Zitieren
  • RX520i
    Stammgast
    Beiträge
    30
    • 11. April 2011 um 20:57
    • #13

    OK, danke,...

    Darf man dich fragen wie groß der Karpfen auf deinem Anzeigebild ist und was das gute Stück gewogen hat?

    mfg

    • Zitieren
  • luecke3.0
    Forenurgestein
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.272
    • 11. April 2011 um 21:25
    • #14

    Hallo,
    Zahlen sind Schall und Rauch... ;)

    Der Bann ist gebrochen...gleich 2 mal!!!

    Ist ein bißchen viel, hatte damals aber grad nen Lauf... :D

    Gruß
    Lücke

    [Blockierte Grafik: http://user.web-gear.com/opel-monza/Fische/bud2.jpg] Sie nannten ihn Lücke...

    • Zitieren
  • RX520i
    Stammgast
    Beiträge
    30
    • 11. April 2011 um 21:54
    • #15

    Sehr schöner Beitrag und auch von mir ein dickes Petri auf den dicken Fisch :D

    Kannst du mir eine gute und günstige Vorfachschnur für das Karpfenangeln empfehlen?

    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von RX520i (11. April 2011 um 21:58)

    • Zitieren
  • luecke3.0
    Forenurgestein
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.272
    • 11. April 2011 um 22:38
    • #16

    Hallo,
    danke danke! :D

    die MAD und Kogha Schnüre sind empfehlenswert und bezahlbar, mit 20metern kommt man auch ewig hin, da gibt´s von beiden auch ne Sinkende.

    Gruß
    Lücke

    [Blockierte Grafik: http://user.web-gear.com/opel-monza/Fische/bud2.jpg] Sie nannten ihn Lücke...

    • Zitieren
  • RX520i
    Stammgast
    Beiträge
    30
    • 11. April 2011 um 22:50
    • #17

    Hab da jetzt mal ein bißchen geguckt hab die hier gefunden:

    - http://www.angelsport.de/__WebShop__/pr…down/detail.jsf

    - http://www.angelsport.de/__WebShop__/pr…core/detail.jsf

    - http://www.angelsport.de/__WebShop__/pr…hite/detail.jsf

    Ich hab da nicht so die Ahnung von deshalb frage ich soviel, sorry. ?-( :rolleyes:

    • Zitieren
  • luecke3.0
    Forenurgestein
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.272
    • 11. April 2011 um 23:00
    • #18

    Hallo,
    1. oder 3., das 2. ist "Leadcore" das wird als eine Alternative zu Anti-Tangle Schläuchen.

    Fragen ist kein Thema, aber guck mal in die Wissensecke oder nutze die Suchfunktion, viele Sachen sind schon sehr ausführlich besprochen worden, dort gibt´s viele nützliche Infos, auch über Montagen u.ä.

    Gruß
    Lücke

    [Blockierte Grafik: http://user.web-gear.com/opel-monza/Fische/bud2.jpg] Sie nannten ihn Lücke...

    • Zitieren
  • RX520i
    Stammgast
    Beiträge
    30
    • 15. April 2011 um 08:57
    • #19

    Hallo,
    hab mir gestern die Daiwa gekauft in 0,33mm
    Und als Vorfachschnur die MAD immix 20Lbs.

    mfg

    • Zitieren
  • luecke3.0
    Forenurgestein
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.272
    • 15. April 2011 um 09:18
    • #20

    Gute Wahl

    [Blockierte Grafik: http://user.web-gear.com/opel-monza/Fische/bud2.jpg] Sie nannten ihn Lücke...

    • Zitieren
  1. Unsere Anglerforen
    1. Angler-Stammtisch
    2. Karpfenforum
    3. Forellenforum
    4. Raubfischforum
    5. Friedfischforum
    6. Meeresangelforum
    7. Rund um Angelausrüstung
    8. Angeln im In- und Ausland
    9. Jungangler-Forum
    10. Fischzubereitung
    11. Rund ums Angelgewässer
    12. Entdecker- und Innovatorenforum
    13. Angeltreffen
    14. Arbeitsstübchen
  2. Wissenswertes rund ums Angeln
    1. Angel Know How
    2. Angel Fachbegriffe
    3. Fischlexikon
    4. Angler-Bastelecke
    5. Kaufberatung Angelausrüstung
    6. Fangberichte & Usertreffen
    7. Boot, Kutter- und Brandungsangeln
    8. Forellenangeln
    9. Raubfischangeln
    10. Friedfischangeln
    11. Fischrezepte
    12. Kurioses
  3. Sonstige Foren
    1. Off Topic - Plauderecke
    2. Forenusertreffen Fehmarn
    3. Infos aus der Moderatorenecke
    4. Neuigkeiten rund um Askari
    5. Anlaufstelle für Bestellprobleme
    6. Umfragen
  4. Rechtliches
    1. Forenregeln/Disclaimer
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum