Fischteiche geerbt... was nu.

  • Sorry wenn ich es an die Falsche Stelle gesetzt habe, dieses Posting, aber ein kluger Mensch gab mir einmal den Rat, "Wenn du was nicht kannst oder weisst dann frag andere die es besser können, oder mehr wissen als du."

    Tja und hier bin ich nu.

    Meine Mutter und ich haben Fischteiche geerbt. Um genau zu sein es sind 10 Teiche, 9 kleine ca. 12x20m und ein größerer 30x 30m Teich. Alle Teiche befinden sich auf einem Grundstück. (Großraum Bremen)
    Leider wurde auf die Teiche in den letzten Jahren kaum geachtet und man müßte sie erstmal wieder bissle sauber machen, bevor man wieder mit einer Fischzucht anfangen könnte.


    Jetzt meine Fragen:

    1) Gibt es eine Homepage/Forum wenn man Teiche vermieten möchte ?
    2) Was ist heute so der standart Pachtpreis für so ein Gebiet mit Fischteichen ?


    Ich hoffe das vieleicht der eine oder andere einen Tip für mich hat, und bedanke mich schonmal im Vorraus.

    MfG

    Dartox

  • Hallo Dartox,
    wenn du die Teiche vermieten willst würde ich in einigen Angelheften
    (Blinker, Fisch und Fang usw..) ein Inserat aufgeben.

    Was du dafür verlangen kannst, keine Ahnung :D

    Gruß
    Lekter6

    Der Regenwurm wird sehr vermisst weil er heut´ zum Angeln ist :angler:

  • So ein Glück möchte ich auch mal haben, 10 Fischteiche zu erben.
    Inserier sie doch einfach in einem Wochenblatt, sollte es das auch bei euch geben oder in der Tageszeitung.
    ZU den Mietpreisen kann ich dir auch nicht helfen.
    Stell doch mal Fotos von den Teichen hier rein.

    Grüße aus Ilsede Kreis Peine

    Norbert

  • Hallo,
    da gibt´s wohl nicht viele Möglichkeiten, ebenfalls ist sowas zu speziell als das sich damit Geld verdienen ließe, Fischzuchten in der Größe sind "Hobbybetriebe".

    Also es gäbe m.E. ein paar Möglichkeiten:

    - An einem regionalen Züchter wenden ob der noch Kapazitäten braucht, dafür sollten Teiche und Gelände natürlich in top Zustand und eingezäunt sein.

    - Einen Bagger bestellen und, falls möglich, aus vielen Kleinen einen großen Teich machen -> Größere "Angel- und Freizeitteiche" sind begehrter als Fischzuchten. (wäre mein Favorit)

    - Teiche zuschütten und Grundstück so "vermarkten" oder nutzen

    Ich würde mich als erstes mal an die Stadt- oder Gemeindeverwaltung wenden und erfragen was man da überhaupt noch machen kann und darf und nicht selten sind solche Teiche auch mal "schwarz" angelegt worden, die darf man dann gar nicht so einfach weiterverpachten.

    Gruß
    Lücke

  • Hallo,


    ich find es immer wieder Lustig, man hat Teiche geerbt. Die muss man doch kennen oder? Wenn ich die Teiche meiner Oma erben würde, kenn ich sie auch, weiß was drin rumschwimmt und was man damit machen kann.


    Erstmal, sei Froh dass du ein Grundstück hast! So ein Kapital ist sicherer, als jedes Konto... :gut Dann hör dich in der Verwandtschaft um, was man frühers mit den Teichen gemacht hat.
    Jetzt musst du Wissen, was du damit machen willst. Du willst sie "vermieten" also das geht schwer, aber verpachten kannst du Sie. Ihr habt in Bremen bestimmt eine Regionalzeitung oder? Da inserierst du erstmal deine Teiche. Da wird sich zu 90% wer drauf melden, dann zeigst du ihm die Teiche.

    Pachtvertrag ausmachen, wie und was darin genau drin stehen muss, erfährst du im Fischereiministerium..


    Gruß Domi


    PS: Kann immer noch nicht verstehen, wie man etwas erben kann, ohne davon eine Ahnung zu haben...

  • Hallo,

    hört sich doch sehr nach Zuchtanlage oder Forellen-Anlage mit mehreren kleinen Mietseen an.

    Ich schick dir gleich noch einen Link per PN in ein anderes Forum das einen recht großen eigenen Bereich hat der sich mit dem Thema beschäftigt.

    Domi

    Was ist daran so seltsam ? Wenn du morgen Omas Näh-Laden erben würdest hättest du auch keine Ahnung davon.

    Mfg

    Daniel

  • Zitat

    Original von Danielsu83
    Domi

    Was ist daran so seltsam ? Wenn du morgen Omas Näh-Laden erben würdest hättest du auch keine Ahnung davon.

    Mfg

    Daniel

    Ja ja, unser Domi.....
    Zu mal man in seinem Profil lesen kann, das er Nichtangler ist. Daher könnte man daraus schließen, das er sich mit dem Thema nie beschäftigt hat, selbst wenn er von den Teichen gewußt hat.

    Also ich würde die Teiche verkaufen oder evtl. verpachten, wenn ich mit dem Angeln und den Fischen selber, nichts am Hut habe.
    Ich selber würde mich aber über die Teiche diebisch freuen, wenn ich sie geerbt hätte. :D

    Schreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung :)

  • Zitat

    Original von Riven


    Ja ja, unser Domi.....
    Zu mal man in seinem Profil lesen kann, das er Nichtangler ist. Daher könnte man daraus schließen, das er sich mit dem Thema nie beschäftigt hat, selbst wenn er von den Teichen gewußt hat.

    Also ich würde die Teiche verkaufen oder evtl. verpachten, wenn ich mit dem Angeln und den Fischen selber, nichts am Hut habe.
    Ich selber würde mich aber über die Teiche diebisch freuen, wenn ich sie geerbt hätte. :D


    Hallo Riven,

    ich denke, ich hab mehr Ahnung von Teichen, als du. Insgesamt besitzen wir 30 Hektar Zuchtteiche selbst und um die 50ha sind gepachtet. Die machen viel Arbeit, mit der ich auch vertraut bin... Ich weiß schon, wovon ich rede :gut Offtopic: Wenn man sein Erbe vorher schon aufteilt, dann weiß man, was man damit machen muss.


    BTT:

    Verpachten ist wohl das beste für dich :gut ;) Damit du weißt, was du verlangen kannst.. Bei uns zahlt man fast schon 2-5€/m², das kommt eben auf die Produktivität an... Die, die so viel kosten, sind aber dann schon die Sahnestücke.. Kenne aber aus nicht so fischteichreichen Regionen, dass der Pachtpreis 0,04€/m² bis 0,1€/m² betragen.. Also du siehst, dass dies stark schwankt. Also hol die am besten einen Fachmann :gut

  • Erstmal danke für alle Antworten, es sind super Ratschläge dabei. Wie wir weitermachen müssen meine Mutter und ich jetzt erstmal genau durchdenken, aber es ist zumindest dank der Antworten alles nun ein wenig einfacher.

    Wie gesagt danke !

    MfG

    Dartox :D