Hallo Leute!
Ich greife hier mal einen "Schwerpunkt" der letzten 2 oder 3 Tage auf und stelle die Frage in den Raum, inwieweit man sich im Bereich der Angelgeräte auf alte (oder auch neue) Markennamen verlassen kann oder soll.
Hintergrund: Jedem sollte klar sein, dass die Geräte bis rauf in die obere Mittelklasse komplett aus Fernost kommen. Zubehör aus Deutschland oder Europa: Fehlanzeige. Kleinzeug ggf. noch aus Frankreich o. Italien.
Wie seht ihr die Produkte von DAM, Sänger, DAIWA, Exori und den vielen anderen? Die Liste könnte sowas von lang werden...
Und wenn es denn "Marke" ist - bei der Unzahl von "billig", "nicht mehr so billig", "mittelprächtig" und "sauteuer"-Serien, die jeder Hersteller (oder Vertreiber) auf den Markt schmeißt, blickt man ja auch nicht mehr durch...
Und wo wären da die "Hausmarken" des Forenbetreibers Askari einzuordnen?
Komplexe Fragestellung, muss ich zugeben. Umso spannender werden Eure Antworten...
MAX