Hilfe beim Angeln auf Hecht /Barbe in der Weser

  • Hi,

    ich wollte am Wochenende mal wieder zur Weser fahren und habe mir vorgenommen auf Hecht und Barbe zu angeln.

    Angelort wird Stolzenau sein, dort befindet sich eine Spundwand und seitlich ein kleiner Einlauf von einem Bach( ca. 4-5m breit und geschätzte 0,5 - 2m Tiefe) An dieser Stelle ist der Bach/Weser nicht der Strömung ausgesetzt.

    Da ich meistens im Kanal angel habe ich keine genaue Ahnung wo die Hechte stehen sollen in der Weser. Von anderen Anglern habe ich mal gehört, das sie mit einem Köfi spinnen. Diese werfen die mit einem schweren Gewicht so weit raus wie es geht und holen ihn ein.
    Das Problem ist, das ich nicht die passende Ausrüstung dafür habe, bis auf schwere Grundruten, damit hält man aber nicht lange durch beim spinnen.

    Wo könnte ich den Köfi mit der Grundrute am Besten anbieten? An der Spundwand, im Strom oder am Einlauf? Ist ein weiches Stahlvorfach wichtig oder kann ich ruhig ein etwas härteres nehmen?

    Auf Barbe wollte ich auch gehen. Bisher habe ich immer Madenbündel mitten im Strom angeboten....gebissen haben bisher nur große Rotaugen und sogar mal ein Aal.
    Einheimische Angler nannten die Barben liebevoll "Ratten der Weser", scheint also fast ne Plage zu sein da aber wieso fange ich nichts?;) was mach ich da nur falsch?
    Montage mache ich immer so : 50g Tellerblei, 8er Haken an 0,22 Vorfach mit ca 5-6 Maden im Strom.

  • den köfi für den hecht kannst du an einer pose oder auch segelpose anbieten
    vielleicht findest du hier den einen oder anderen interessanten tip:
    http://www.fischundfang.de/So-faengt-man/…Setz-dein-Segel

    die barben nehmen oft sehr gerne käse
    damit kannst du selektiver angeln, da beisst dann nicht alles andere mögliche drauf, denn würmer und maden mögen eigentlich fast alle grösseren fische ...

  • Habs mit Käse versucht, ist aber nach ner Zeit immer vom Haken gegangen leider. Hab meine Ködernadeln vergessen.

    Habs dann mit Made probiert, habe damit mitten am Tag 2 Aale gefangen, ansonsten nichts nennenswerte. Hatte aber einen größeren silbernen Fisch dran, den ich kurz vorm Ufer verloren habe....tippe auf Rotauge oder Brasse, könnte aber auch eine Barbe gewesen sein.

    Auf Hecht habe ich es nur kurz probiert mit Pose, hab mich aber so verhakt das gleich die gesamte Montage mit Pose verloren habe. Hatte auch keine Ersatzpose, da ich an meinem Stammgewässer fast nur auf Grund fische.

    Ich werds aber weiter probieren, immerhin hats Spaß gemacht auch wenn ich meine Zielfische nicht bekommen habe.

    LG