Unterschiede bei männchen und weibchen

  • moin
    ,meine frage ist, kann man Fische beim geschlecht unterscheiden??Wenn ja wie??in meinen Teich leben:

    NASEN
    ELRITZEN
    GOLDORFEN
    GRUNDELN

    lG Jessyca

    Wer zu erst kommt malt zu erst,
    wer danach kommt malt drüber und
    wer schreibt der bleib.

  • Hallo Jessy,

    es gibt einige Fischarten, da kann man an Hand der Flossenausbildung ( Schleie, Äsche) an Hand der Flossen den Unterschied der Geschlechter erkennen. Bei den von dir aufgeführten Fischarten sind äußerliche Kennzeichen eher nicht bekannt. Bei den Nasen sind die Bäuche der Rogner zur Laichzeit rötlich. Aber ich denke das wirst du in einem Teich so nicht erkennen können, da wahrscheinlich die Fische, wenn der Teich nciht groß genug ist, dort eh nicht laichen weren.

    Ellritzen und Grundeln sind wahrscheinlich als Teichfische eher geeignet, als Goldorfen, die recht schnell abwachsen und in dann kleinereren Teichen sehr häufig daran zu Grunde gehen, wenn der Teich falsch angelegt ist und sie bei der Jagd nach Insekten aufs Land springen.


    Schreib doch mal wie groß dein Teich ist oder noch besser stell doch mal ein Foto von deinem Teich hier rein.

    Wenn der Teich nicht sehr groß und tief ist, würde ich dir empfehlen mal Stichlinge einzusetzen.. Da kannst du das interessante Verhalten der Fische sehr gut beobachten, wenn sie ihre Laichnester bauen zum Beispiel und das Geschlecht ist auch gut zu unterscheiden in der Laichzeit, wenn da Männchen bunt gefärbt um das doch eher blaße Weibchen wirbt.


    GvH
    Rainer


    Wenn eine Schraube locker ist, hat das Leben wenigstens ein bisschen mehr Spiel

  • Ok danke erst mal für eure Antworten.Das Bild werd ich bald mal reinstellen ,musss aber erst eins machen :P Die Daten von den Tech werd ich dann auch gleich mit schicken.Aber eine frage hab ich da noch, du sagst ich soll Stichlinge rein tuhen, aber was mach ich dann mit den Orfen oder den Nasen??Da sind dan nehmlich zu viele Fische im Teich...PS.: Wir haben vor den Teich größer zu machen, wenn es so weit ist schick ich dann noch ein Bild :D

    bitte keine Werbung, Banner, o.ä. in der Forensignatur!

    Danke :)

    Viele Grüße,

    Stefan v. AOT

    Wer zu erst kommt malt zu erst,
    wer danach kommt malt drüber und
    wer schreibt der bleib.

  • Hallo Jessyca,

    klingt ja eher wie ein Gartenteich und nicht wie ein Angelteich.
    Im Grunde kannst du da ja reinpacken was du willst, nur bei den Elritzen brauchst du teichmuscheln, da die elritzen ihre brut in diesen absetzen.

    VG Carsten

  • ach so,bei und suchen die Hölen wo die dann auch Brüten.Und wir hatten auch schon Nachwuchs, nur leider hat es eine überlebt :( von ganz vielen.

    -------------------------------------------------------

    Wer zu erst kommt malt zu erst,
    wer danach kommt malt drüber und
    wer schreibt der bleib.

    Einmal editiert, zuletzt von Jessyca (2. September 2011 um 11:03)

  • Hallo Jessica,

    das ist kein Wunder, da Orfen, Grundeln und Nasen, auch junge Brut, bzw. Laich nicht verschmähen, würde ich, wenn du Wert auf Nachwuchs legst und der Teich nicht genügend Unterschlupf in Form von dichtem Bewuchs bietet, die Orfen, Grundeln und Nasen raus fangen. Und statt dessen eher kleine Fischarten (heimische) einsetzen. Stichling, Bitterlinge, Lauben, wobei die Bitterlinge aber Muscheln als benötigen um ab zulaichen.

    GvH
    Rainer


    Wenn eine Schraube locker ist, hat das Leben wenigstens ein bisschen mehr Spiel

  • @carb
    sicher dass es die elritzen sind und nicht wie die im post vor mir beschriebenen bitterlinge, die teichmuscheln zum leichen brauchen?

    Hompage: carphunter-oj.npage.de
    - würde mich freuen wenn ihr mal reinschaut!

    Einmal editiert, zuletzt von Felix (3. September 2011 um 00:36)

  • hallo,
    hier ist erst mal das Teichbild in etwa nachgeaamt, da ich noch keine Zeit hatte eins zu machen...


    und ja, es sind erlritzen, wir haben einen aus dem Aquaristik-Fachmarkt gefragt.

    Wer zu erst kommt malt zu erst,
    wer danach kommt malt drüber und
    wer schreibt der bleib.

  • Zitat

    Original von Jessyca
    hallo,
    hier ist erst mal das Teichbild in etwa nachgeaamt, da ich noch keine Zeit hatte eins zu machen...


    und ja, es sind erlritzen, wir haben einen aus dem Aquaristik-Fachmarkt gefragt.

    mist wie kann man ein aus Paint-bearbeitetestes Bild hier einfügen??

    Wer zu erst kommt malt zu erst,
    wer danach kommt malt drüber und
    wer schreibt der bleib.