Grundel Pest an der Mosel

  • Hi,bin neu hier und habe eine frage,wird eigentlich was gegen diese Grundel Plage unternommen die überall im Gange ist?Bei uns an der Mosel habe ich im Sommer auf einem Meter bestimmt 20 Grundeln gesehen.Das schlimme ist das meiner Meinung nach die Zander und Barsche schwer zurück gegangen sind seit diese Mistviecher da sind :kotz.
    Habe bei uns im Angelgeschäft gehört das im Rhein Zander ausgesetzt wurden um das Problem in den Griff zubekommen,weiß jemand ob so was auch an der Mosel geschehen ist?
    Ich angle jetzt seit 17 Jahren an der Mosel und es wird von Jahr zu Jahr schlechter.Würde mich sehr über Antworten Freuen

    • Offizieller Beitrag

    Moin,

    also,mit den Grundeln müssen wir Angler leben.
    Bei uns im NOK gibt es die auch massenhaft.
    Ich hoffe,die Zander räumen mit denen ordentlich
    auf.

    Mit Petri Heil
    Flunder

    Watt wär`n wa ohne Wattwurm??

    SAV Kanalfreunde Kiel e. V.

    7564-logo2021aa-png

    Wieder auf der Insel: ... gebucht vom 24. 04. 21 bis 30. 04. 21

    wir haben abgesagt.

    Der Müll muss mit !!!


  • Ja das Problem ist aber das es bei uns kaum noch Zander gibt :rolleyes:,vor 5 bis 10 Jahren konnte man mit ein wenig Glück 10 Zander am Tag fangen , habe dieses Jahr genau 1 gefangen mit sage und schreibe 30 cm,na ja vielleicht wird bei uns ja was dagegen unternommen!Es gibt aber auch viele Angler (oder solche die meinen sie wären welche)die echt jeden Fisch entnehmen den sie fangen und so auch für die schlechten Fangaussichten sorgen

  • Moin,

    FEEDERKING und mollsensens sind beide neu im Forum - herzlich Willkommen!

    Beide sprechen Themen, Probleme an, die ich wohl sehe, aber nicht ganz so dramatisch beurteile.

    1) Ja. Auch aus meiner Sicht wird es schwieriger, Zander zu fangen. Wobei die Lebensbedingungen, speziell in den NRW-Kanälen, nicht schlechter geworden sind. Ich glaube eher, dass der vielzitierte "Angeldruck", mittels immer raffinierter gestalteten Gummiködern nebst deren anglo-amerikanischen Führungsstilen nun auch die letzten Dörfer und jeden Vorort erreicht hat - und die Fische irgendwann auch darauf nicht mehr reinfallen. Von je her galt der Zander als relativ schwieriger Angelfisch, und das ist er bis heute.
    Geschichten, nach denen man mit Montage x und Köder y Zander auf Ansage fangen kann, gehören für mich in das Märchenreich der Hochglanz-Angelzeitschriften.

    2) Hallo Gelsenkirchen! Trauriger Fakt: Die Grundeln sind da. Sie sind auch den RHK hinauf gekrochen, und Du bist ja noch oberhalb (von DU aus gesehen). Eine schön angelegte Grundangelei können diese Mistviehcher einem schon verleiden. Gerade im RHK gibt es stattliche Weißfische - wenn man denn drankommt. Das Posenangeln ist da selektiver, aber im beschleusten und beschifften Kanal natürlich schwierig. Mich ärgert, dass die durchaus vorhandenen Barsche nicht mehr bevorzugt an die Köder gehen, wie es vor nicht allzu langer Zeit einmal war...

    MAX

  • So habe die Woche Urlaub und werd jetzt mal wieder runter zur Mosel fahren und es mal wieder auf Zander probieren.
    Danach noch schön ein paar Köderfische fangen weil es morgen früh ab zum Pulver Maar geht zum Hecht angeln .
    Urlaub is wat Dulles :angler: