Schaut euch mal das Video an:
http://www.youtube.com/watch?v=_9KzWk…player_embedded

Der Wahnsin für Angler
-
-
Meine Fresse!
Wie deprimierend, wenn nach dem Anfüttern dein beköderter Haken auf den Fischleibern liegen bleibt....Ziemlich schwer für das einzelne Individuum dort satt zu werden, außer für den kleinen indischen Jungen
im hellblauen Hemd...der kann seinen Popel ganz alleine futtern
Achtet mal drauf, wenn er ins Bild kommt.....Gruß
Norbert -
Und die werden dann nach der Fütterung als Pangasius für teueres Geld hier angeboten werden, aus nachhaltiger Zucht. ;-).
So zumindest stell ich mir die Aufzucht da unten im Asien vor. Kaum Wasser, aber dafür mehr Medikamente, damit die Tiere überleben.
GvH Rainer
-
Hallo!
Auch ich habe ein mit versteckter Kamera aufgenommenen Film aus einer
Pangasiusaufzuchtfarm gesehenFazit: Eßt mehr Pangasius -Medikamente aus der Apotheke sind teuerer
Gruß Oldman
-
Da ich mich mit Fischfarmen nicht auskenne, kann ich nicht erkennen ob das eine Farm ist.
Der Hintergrund sieht mir eher nach offenem Meer aus.@ den Namensvetter, da haste recht mit den Popeln, das hatte ich gar nicht beachtet.
-
Hunderte hungrige Mäuler schauen in die Kamera.
-
UNGLAUBLICH!!!!!
aber das ist doch keine farm oder?
sieht für mich aus wie ein fluss ind dem es wenig nahrung für die tiere gibt, welche sich daran gewöhnt haben gefüttert zu werden.kein schöner anblick wenn ihr mich fragt
mfg küstenjung
-
Hallo zusammen,
@ Küstenjung 80
doch, bei sowas handelt es sich tatsächlich um das vietnamesische
Gegenstück zu unseren Aquakulturen. Hier werden entweder kleine
Seitenarme des Mekong mit Netzen abgeteilt oder dicht dabei Teiche
( Tümpel ) ausgehoben und die Fische auf engstem Raum gemästet.
Hierzu gab es auch schon diverse Berichte in den einzelnen Fernsehsendern.
Auch bei Wikipedia ist ein Bericht über die Hälterung der Tiere zu
finden, Klick michSelbst der sogenannte BIO-Pangasius wird in Vietnam oder auch in Thailand
unter ähnlichen Bedingungen gehältert.Wer's mag...
-
das ist ja der reinste Wahnsinn!