Herrgott, lass Hirn regnen....

  • Wie in dem einen Link ja auch festgestellt und wie auch bereits von der PeTA bestätigt, übt man aus Tierschutzaspekten die Euthanasie aus. Sprich, es werden Tiere getötet, damit sie nicht leiden müssen.

    Man stelle sich vor, die PeTA würde eine 'Kinderrechtsorganisation' sein......

    Ich freue mich, wenn es regnet.

    Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.


    Karl Valentin, deutscher Humorist * 4.Juni 1882; † 9.Februar 1948

  • ..... nuja Angeln kein Naturschutz....

    allein an dem Satz reflektiert sich die Einseitigkeit und Realitätsferne der Organisation.

    Wer ungefiltert Parolen jegwelcher Vereinigungen nachplappert , dem kann man genauso Realitätsferne nachsagen.
    Und wenn genau die Leute das über unser Hobby denken, die stumpf Parolen nachplappern, muss ich sagen tangiert mich das dann doch peripher.

    Vegetarier = Tierschützer und dann fett geschminkt rumlaufen (Für Kosmetik werden ja gottseidank keine Tierversuche oder ähnliches gemacht ;o)))

    Also gilt für alles, erst informieren, dann Meinung bilden..... und nur auf deren meinung kann man was geben...... der rest, um in Addys worten zu sprechen.....einfach mal Klappe halten.

    Greetz ein ungeschminkter Perfusor

  • Hallo!
    Ein Nachtrag.
    Warum darf so eine radikale Organisation überhaupt so verallgemeinerne und dumme Sachen veröffentlichen??
    Wo bleibt unsere, von uns Anglernbezahlte teuere Lobby VDSF - DaV.
    Satt Gegenargumente zu bringen oder gegen die Peta z.B. eine Unterlassungsklage anzustreben, man egal was ,sind sie bestimmt mit sich selbst -Pöstchenrangelei- bei einem möglichen Zusammenschluß beschäftigt. Treu dem Politikermotto -das sitzen wir aus. Hauptsache unsere Kohle stimmt.
    Man wozu haben wir die überhaupt.

    Gruß Oldman

    Wenn der letzte Baum gefällt und der letzte Fisch gefangen ist,
    wirst du feststellen das man Geld nicht essen kann.

    Einmal editiert, zuletzt von Oldman (21. März 2012 um 15:52)

  • Das frage ich mich manchmal auch. Die eigentliche Öffentlichkeitsarbeit kommt vermehrt aus den Vereinen, Kreisverbänden und vielleicht evt., noch aus den Landesverbänden.

    Das war es denn auch schon. :rolleyes:

    Ich grüße alle Angler die nach Fisch stinken und sich Schwimmhäute zwischen den Fingern wachsen lassen !

    2 Mal editiert, zuletzt von Barkassenjoe (21. März 2012 um 15:51)