Problemfisch: (Schwarzmeer-) Grundel

  • Hallo Ihr alle,

    also ich muss sagen mich nerven die Grundeln so richtig und das vor allem am Rhein im Raum Duisburg. Tagsüber kann man doch schon fast nix anderes mehr fangen. Die Grundeln sind so gierig das die sogar auf einen blanken Harken beißen. Habe sie aber auch schon auf Mais, Käse und Maden gefangen und noch schlimmer ist es auf Mistwurm! Da stehen die voll drauf.

    Zum Glück hat man dann aber beim Nachtangeln etwas Ruhe vor ihnen. :)

  • Zitat

    Original von Gobly
    ...mich nerven die Grundeln so richtig und das vor allem am Rhein im Raum Duisburg...

    Jo, da sagst Du was.
    Schade um das viele Futter (bei Strömung) - wenn in nullkommanix Made, Laub- oder sogar fetteste Tauwürmer mit Grundeln "besetzt" sind.
    Vielfach sieht man deren Bisse gar nicht und angelt lustig am Zielfisch vorbei :rolleyes:

    Über Deinen Tipp betreffs Nachtangeln denke ich verstärkt nach.

    MAX

  • Hallo Max,

    einen Tipp hätte ich da noch. :) Die Grundeln habe ich aber auch schon weiterbenutzt und zwar als Köderfisch. Ich platziere sie dann direkt an der Strömungskante so das sie im Wasser durch die Strömung schön bewegt werden. Habe schon Zander (68 cm) und Barsch (38 cm) gefangen.

    Und zum beim Nachtangeln da hat man denn echt etwas Ruhe. Sobald die Sonne untergeht merkt man schon wie sie ruhiger werden. Wenn dumm lief hatte ich nachts zwei von denen.

    Gruß Maik

  • Moment,
    da muss ich jetzt mal dazwischen :D ich hatte jetzt schon mehrere Nächte wo es genauso schlimm war wie am Tag.

    Da spielen mehrere Faktoren eine Rolle:
    Angelplatz beleuchtet
    Vollmond
    Bewölkt oder nicht

    Je heller es Nachts am Angelplatz ist desto Sinnloser ist es zu hoffen keine Grundel zu fangen ;) :kotz

  • Hi,
    ich habe gelesen das man die Tierchen auch essen kann, die sollen sogar relativ gut schmecken.
    Es wäre ja ein versuch wert und vielleicht wird es ja eine Landesübliche Spezialität.
    Dann heißt es nicht mehr die Deutschen mit Wurst und Sauerkraut, sondern Grundel und Pommes oder so! :piep:
    Kennt denn jemand ein Rezept, oder hat jemand eine Idee?

    MFG
    Trouty

  • Ja ich weiss das der Thread schon etwas älter iss. ;)
    Da ich aber hier Neu bin, möchte ich auch etwas dazu beitragen.
    Sorry für das harte Wort, aber die Drecksviecher können richtig nerven. Im Rhein von Ludwigshafen bis runter nach Mainz (mein Angelgebiet) hat man fast keine Chance mehr normale Köderfische zu fangen. Oft bemerkt man noch nicht mal ein Biss und wundert sich wenn man beim Einziehen so ein Vieh von 7-8cm dranhängt.
    Ich hab jetzt angefangen den Spieß umzudrehen. Alle Grundeln ab ca 10cm werden eingefroren und als Köderfisch benutzt. Eigentlich sollten die Chancen auf Raubfisch hoch sein, weil sie ja wie man hört ihre Nahrung verstärkt auf Grundeln umgestellt haben.
    Ich finds halt nur wahnsinnig schade das man nicht mehr so oft Rotaugen, Rotfeder oder Brassen in Köderfischgröße fängt.

    • Offizieller Beitrag

    All,

    ja, die sollen ganz gut schmecken. Bekommt man bei uns
    am Kanal im Fischrestaurant. Habe es aber noch nicht
    probiert.
    Richtig--fangen und als Köderfisch benutzen. Gutes
    Zanderfutter.
    Ich habe seit letzten Herbst bis jetzt keine Grundeln, auch
    keine Wollhandkrabben, im Kanal gefangen.
    Mal sehen, wie es wird, wenn das Wasser wieder wärmer
    wird.

    Mit Petri Heil
    Flunder

    Watt wär`n wa ohne Wattwurm??

    SAV Kanalfreunde Kiel e. V.

    7564-logo2021aa-png

    Wieder auf der Insel: ... gebucht vom 24. 04. 21 bis 30. 04. 21

    wir haben abgesagt.

    Der Müll muss mit !!!


  • Ja ich weiss das der Thread schon etwas älter iss. ;)

    Aber an Aktualität hat das Thema ja nun gar nix eingebüßt.

    Hier, ein paar hundert Rheinkilometer weiter, scheinen die Mistviehcher auf jedem cm² Grund zu sitzen.
    Im anderen Heimgewässer, dem Rhein-Herne-Kanal, das selbe, wenn nicht ein noch schlimmeres Bild.

    Es wird wohl schon noch Weißfische geben, aber die ändern ja nicht mirnixdirnix ihr Verhalten, und suchen ihr Futter - umherziehend. Bis Plötze, Laube & Co sich entschieden haben, hast Du auf fast jedem Naturköder eine Grundel sitzen. Das nervt nicht nur - es verdirbt wirklich mittlerweile den Spaß am Angelsport.

    MAX

  • Vorletzte Woche hatte ich die Vermutung das sich die Grundeln unter Wasser stapeln oder zumindest Schlange stehen damit jede mal auf den haken beissen darf. Ich hab rausgezogen, Grundel abgehakt, auf den selben Platz (vor meinen Füssen) ausgeworfen und das spiel ging von vorne los. Eine nach der anderen von 5-6 cm rausgezogen.

    Nee, Angelspass iss anders X(

  • :-] Das Problem mit dem Grundeln kann ich nur bestätigen. Es ist jedoch schon immer so, dass wen der Mensch in die Natur eingreift, passiert meistens nur Schei.. .

    Kann ich mich mit dir mal in Verbindung setzten, ich fisch meistens an der BAB 40 Brücke, wäre sehr nett. :-] :angler:

  • Hallo nach Duisburg!

    Kann ich mich mit dir mal in Verbindung setzten, ich fisch meistens an der BAB 40 Brücke, wäre sehr nett. :-] :angler:

    Klar, kannst Du machen. Meine Kontaktdaten (PN bevorzugt) stehen in meinem Profil.

    Sehr nett von Dir wäre natürlich eine Uservorstellung , sodass man Dich ein bissken einordnen kann ;)

    BAB 40-Brücke ... meinst Du die Buhnen bei Neuenkamp? Da war ich noch nicht, aber das Grundel-Thema wird sich ja dort kaum anders gestalten...

    MAX