Kundenrezessionen bei Askari

  • Hi Leute,
    Ich habe mir neulich ne neue Feederrute auf Askari bestellt. Funktioniert einwandfrei und war schon fängig. Beim Rutenkauf bin ich aber vorsichtig:

    Ich habe ca. 2 h recherchiert um Feedbacks zur Rute zu erhslten.

    Dieser Beitrag richtet sich an den Online-Shop von Askari:
    meiner Meinung nach sollte die Möglichkeit erstellt werden, dass Kunden nach dem kauf ein Produkt bewerten und eine Kundenrezession schreiben könnten. Dies würde vor allem unerfahrenen Anglern vieles erleichtern. Bei dem System dachte ich an ein ähnliches wie beim Online-Versandhaus Amazon.

    Gebt mir doch mal eure Meinung dazu. Findet ihr es praktisch oder doch eher unsinnig?

    Denkt drüber nach un schreibts einfach drunter :D

    euer Blaze 62

  • Hi,

    ich weiss ja nicht....finde solche Bewertungen sagen oft nicht ganz so viel aus finde ich. Es kann ja jeder was dazu schreiben, auch Leute z. B. Neulinge die eigentlich nicht so viel Ahnung haben von Angelgeräten. Bei Amazon z. B. seh ich öfters mal sinnfreie Bewertungen. Wie auch so oft findet einer eine Rute / Rolle / Schnur etc super, der andere wills nicht mal geschenkt. Was auch passieren könnte ist das jemand der Askari nicht mag absichtlich schlechte Produktbewertungen gibt.

  • Grübel ...

    ich tendiere da sehr zu rockon´s meinung.

    Kundenbewertungen, mit schönen Sternchen und Ranking und so - sagen alles und nichts. Nehmen wir mal Fernseher, beim "ich bin doch nicht blöd": Wenn da drei trotzdem Blöde das Produkt verreißen (0 Sternchen) ist es dem Anschein nach zu 100 % Mist. Der 4., der mit dem Teil was anfangen kann, zählt dann nur noch 25 % - es sei denn, der Anbieter schönt die Statistik und löscht Bewertungen, die ihm nicht passen - und das wird allenthalben so gehandhabt!

    Von daher finde ich es gut, dass Askari davon die Finger lässt.
    Nicht ohne Hintergedanken betreiben sie aber auch dieses Forum: Hier gibt´s eigentlich immer "Feedback" zu den Askari-Produkten, einschließlich aller vertriebenen Marken im Katalog. Wüsste nicht, dass Kritik oder Verrisse hier jemals zensiert oder gelöscht worden wären.

    Es ist aber auch schwierig: Der eine wird mit der 30 € - Rolle glücklich, der andere denkt unter 130,- gar nicht mal nach - und das zieht sich durch die ganze Angebotspalette....

    Viele Altmitglieder einschließlich mir nehmen eigentlich auch kein Blatt vor den Mund, wenn es heißt: Finger weg!

    MAX

  • Hallöchen,

    Von einem Bewertungssystem wie bei Amazon halte ich auch nichts. Dazu gibt es einfach viel zu viele "sorry" Idioten die meinen sie müssten eine schlechte Bewertung abgeben obwohl sie das Produkt nicht mal selbst besitzen.

    Was ich gut fände wäre ein separates Forum wo registrierte Forenuser ihre Meinung zu Produkten, die sie gekauft haben, abgeben können.
    Sowas ähnliches gibt es zwar schon in der Rubrik "Angelausrüstung" allerdings würde ich das Forum so sortieren, dass man eine extra Rubrik für z.B. Rollen oder Ruten und so hat.

    Ich benutze das Forum gerne wenn es um die Anschaffung neuer Angelgeräte geht aber man muss zum Teil schon lange suchen um was zu finden, da es eigentlich in jeder Rubrik (Rabfischangeln, Friedfischangeln usw) eine eigene Rubrik für die Ausrüstung gibt.

    Was würdet ihr davon halten?

    Grüße Chris

    Vergiss Chuck Norris... Spongebob grillt unter Wasser!!!

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Leute,

    da habt Ihr ja unsere Bedenken zum Thema bereits vorweg gegriffen.

    Hochwertig geschriebene Rezensionen wie so einige bei Amazon sind zweifelsfrei eine tolle Sache, auch ich lese da sehr viel. Aber es birgt halt auch die von Euch geschilderten Gefahren. Zudem muss man so etwas redaktionell betreuen, man schaltet ja nicht irgendwas blind frei. Bei der Masse an Produkten und Verkäufen pro Tag eine sehr aufwändige Sache. Die einfachere Variante (nur Sternchen, keine Kommentare) ist nichts Halbes und nichts Ganzes.

    Wenn dann müsste man es eh einschränken: bewerten darf nur, wer bei Askari genau diesen Artikel gekauft hat, um Plapperer außen vor zu halten, die den Artikel vielleicht nie in der Hand hatten, aber aus Langeweile dennoch schreiben. Oberflächliche Kommentare müsste man als angemeldeter Shopbesucher auch abwerten können, so dass Trashpostings nicht die guten Rezensionen verdrängen, usw.

    Also alles in allem recht aufwändig.

    Viele Grüße,

    Stefan

  • Schade, dass ihr meine meinung nich teilt :D

    ich zeige jedoch einsicht, da eure argumente sehr überzeugend sind. ich habe mich mal schlau gemacht und habe festgestellt, dass es viel zu aufwendig ist so ein Sytem einzurichten. auch möchte ich über die kosten für den website"Umbau" gar nicht reden

    danke für die hinweise

    euer Blaze 62

  • Man muß auch mit Kritik umgehen können..........wenn sie gerechtfertigt und sinnvoll ist, geht das dann ja auch.

    NUR........wir ihr alle wisst, verwechseln das Einige mit "Polemik" und "unerfüllte Vorstellungen"..........und dann ist damit niemanden geholfen.

    So mal im Kontext.........hab mir ne Rute für 5 € geschnappt und die ist ja überhaupt nix wert.........wem würde das nützen/nutzen.......... ?-(

    Da halte ich es doch eher damit, wenn hier User fragen und ich kann da definitiv was zu schreiben, dann äußer ich mich auch...selbst wenn das dem"Verkäufer" nicht gefällt(mglw. wird dann was anderes gekauft ;-))

    Allerdings ist mir in den letzten Jahren es immer wieder passiert, das das was ich für gut hielt..........anderen ein graus war.........also passend findet man eh sein Zeug eher im Laden.

    Anfassen und begrabbeln, ansehen und befühlen..........das ist immer noch besser als irgendwelche "Coments" im Web

    gruß degl

  • Hallo!
    Kundenrezessionen sind für die Füsse -immer Subjektiv.
    Da ist ein Kunde der erhält wird aus welchen Gründen auch immer seine
    Ware z.B. erst nach 3 Wochen - schon ist Askari - Sch.... Ein Andere erhält
    seine Ware weil sie z.B gerade auf Lager ist schon nach 3 tagen und schon ist Askari top.
    Viel besser finde ich wenn hier User Erfahrungen -Tests ,der gekauften
    Angelgeräte posten würden.

    Gruß Oldman

    Wenn der letzte Baum gefällt und der letzte Fisch gefangen ist,
    wirst du feststellen das man Geld nicht essen kann.

    Einmal editiert, zuletzt von Oldman (5. Juni 2012 um 14:45)

  • Moin

    Also zu einem Reellen Testbericht,Ja.Kundenrezession riecht immer

    nach Persöhnlicher befindlichkeit das heißt tages bzw stundenform.

    Muss nicht so sein aber Kann,deshalb dagegen,meine Meinung.

    Gruss Jochen

    Gruss von der Soeste Jochen. :angler:

    Bekannte Adresse Klausdorf 14.05. 21.05.2023. :laola:


    Wenn ihr auch die Klage gegen die Fischereiabgabe unterstützen wollt

    Siehe hier http://www.anglerdemo.de/ verwendungszweck Klage Fischereiabgabe

    Einmal editiert, zuletzt von Meefo46 (5. Juni 2012 um 17:53)

  • also ich fände eine solche funktion auch sinnlos! :bad
    wenn jemand sich zu einem gerät erkunden will gibt es ja unser forum ;)

    Einmal editiert, zuletzt von niclas (5. Juni 2012 um 17:56)

    • Offizieller Beitrag

    moin..


    .. ich steh diesen..

    - Bewertungen direkt nach Kauf-
    - Schreiben sie ihre Meinung -
    - etc etc.

    auch sehr skeptisch gegenüber..


    .. bei einem buch, das man nach der schicht mal eben zur hand nimmt und reinliest, da kann man "vielleicht" 'ne einiger maßen faire/ehrliche aussage treffen..

    .. bei einem gegenstand,
    - der zbs. handwerklich erstmal einige zeit zeigen muss,
    was wirklich daran gut oder schlecht ist..
    - oder einem angelartikel, der nur für "einmal benutzen" auch erst mal mit ans wasser muss und nach diesem "EINMAL benutzen" sicher noch keine tauglichkeitsphase überstanden hat.

    .. bei all solchen dingen halte ich diese schnell-bewertungen
    für absoluten *mist* ..

    .. null aussage aber viel gelaber :(

    .. dazu wird man fast dazu GEDRÄNGT, dass man ja schnell
    eine bewertung abgibt; zBsp bei ebäääh..
    .. man hat das produkt noch nicht mal ausgepackt und soll schon
    was nettes schreiben ???..


    .. wenn ich mir ein produkt anlachen möchte,
    dann zieh ich mir andere Tests / "Bewertungen" rein,
    welche nix mit diesen shop-integrierten märchen-tagebüchern zu tun haben ..

    gruß rüdl

  • Hallo zusammen,

    also ich stehe diesen sogenannten Rezessionen auch immer mit sehr gemischten Gefühlen
    gegenüber.

    Das Problem bei diesen ganzen Bewertungen ist doch, das hier keine repräsentative Aussage
    wieder gegeben wird.

    Ein Beispiel: 1000 Leute kaufen ein Produkt, davon sind 950 mit dem Produkt zufrieden, äussern
    sich aber nicht dazu. 10 Zufriedene äussern sich, aber 40 Unzufriedene auch. Welchen Wert
    hat die Aussage 10 Zufriedene aber 40 Unzufriedene Kunden denn jetzt. Der Leser sieht doch
    nur den hohen Anteil der Unzufriedenen und glaubt deshalb, das der Artikel nichts wert ist,
    nur weil die 950 Zufriedenen zu faul oder zu bequem waren sich ebenfalls zu äussern.

    Seien wir doch mal ehrlich, wir neigen doch eher dazu das Negative zu sehen und hervor zu
    heben, als das Positive zu loben. Das Gute ist doch selbstverständlich und braucht nicht
    erwähnt zu werden, aber das Schlechte, damit kann man schön Stimmung machen.
    Wir jammern nun mal gerne auf hohem Niveau.

    Deshalb finde ich, sind solche Bewertungen immer mit Vorsicht zu geniessen.

    .

    In diesem Sinne

    tight lines

    Detlev ( Rheinangler ) :angler:

    ---------------------------------------------------------------------------------------------
    Ich habe keine zwar Lösung, aber ich bewundere das Problem ! :gut
    ---------------------------------------------------------------------------------------------


    Fehmarn, seit dem 12.01.2021 dauerhaft ! :cheers: :angler:

  • Moin,

    habe etwas im Shop gestöbert, einige Bewertungen angesehen und habe mich wieder an dieses Thema erinnert. Auch nach dieser Zeit scheinen die Bewertungen keine Hilfestellung zu sein.

    Beispiel:

    http://www.angelsport.de/__WebShop__/pr…efKey=GK2pDuF_m


    http://www.angelsport.de/__WebShop__/pr…olle/detail.jsf


    http://www.angelsport.de/__WebShop__/pr…spin/detail.jsf


    http://www.angelsport.de/__WebShop__/pr…rute/detail.jsf


    Vielleicht könnte man das reduzieren, wenn Kunden erst nach einigen Wochen bewerten dürften und z. B. nur noch durch klicken bewertet. Beispiel Rollen: Laufverhalten, Verarbeitung, Preis - Leistung etc. Ist natürlich immer noch nicht "perfekt", aber man weiss etwas genauer wie die Anzahl der Sterne überhaupt zustande kommt und das Gerät wurde zumindest wohl schon etwas getestet.


    LG

  • Schöne Beispiele Rockon,

    das zeigt wieder, dass man den Sternen nicht glauben kann.

    Man kommt nicht um hin sich selbst zu informieren, in dem man wirklich alle Bewertungen liest um sich ein ungfähres Bild über Sinn und Unsinn der Beiträge zu machen. Und selbst dann kann man nicht sicher sein ob die eigenen Erwartungen auch erfüllt werden. Ich verlasse mich auf mein Bauchgefühl, gepaart mit div. Informationen die ich mir selbst rangeholt habe. Wenn ich die Sachen dann in der Hand halte, entscheide ich zwischen behalten oder zurück schicken. Speziel bei der Haltbarkeit einiger Sachen, liegt es ja auch am Umgang und Pflege.

    Von daher halte ich diese Sternebewertung für Irreführend und beachte nur die Beiträge.

    Gruß
    André

    Grüße vom Bully

    Der Abschied ist der traurigste Teil einer Freundschaft.

    Fehmarntreffen Mai 2020...... bin wieder nicht dabei!!! ;(

  • Interessant.... :rolleyes:

    Zitat

    Produktbewertungen können nur von Kunden erstellt werden, die das Produkt in unserem Online-Shop gekauft haben.
    Nutzen Sie dazu den Link in der Bewertungs-Email, die Sie ca. eine Woche nach Peketversand von uns erhalten haben

    Bekommt diese Bewertungs-Email nicht jeder Kunde oder muss man sich dazu irgendwo anmelden?
    Ich kann mich nicht erinnern, dass ich mal solch eine Email bekommen habe...?
    In meinem Posteingang ist jedenfalls nichts zu finden ?(:|

    Zu den Bewertungen....
    Diese Bewertungen sind völlig nutzlos und sagen gar nichts über das Produkt aus,
    sie sagen eher etwas über den Bewerter aus.... :piep:
    Was soll ein Bewertungskommentar aussagen, der nur aus "Sehr gut!" besteht?
    Was ist sehr gut? Der Versand, der Karton, Preis/Leistung, Farbe oder was auch immer... ?(
    Völlig sinnfrei und kein Kunde, der halbwegs fachlich etwas auf dem Kasten hat, lässt sich durch so etwas zum Kauf verleiten.

    Gruß
    Norbert

    Es gibt zwei Dinge, die man nicht ändern kann: Die Frauen und das Wetter.
    Also warum darüber aufregen?

    Fehmarn vom 11.12.2022 - 15.01.2023:thumbup:

    • Offizieller Beitrag

    Hallo zusammen,

    die Shop- und Produktbewertungsfunktion haben wir beim Marktführer für Bewertungen gemietet (u.a. auch bei Medion, Roller, ATU und Plus im Einsatz), daher haben wir in der Hinsicht leider keinen Einfluss auf den Aufbau, sondern können nur diesen Standard übernehmen, dass der Kunde Sterne setzen und einen Kommentar schreiben kann. Produktbewertungen sind generell erst frühestens nach einer Woche nach Zustellung beim Kunden möglich, auf die Weise wollen wir vorschnelle Bewertungen verhindern. Mit fortschreitendem zeitlichen Abstand zum Kauf nimmt die Bereitschaft zum Bewerten ab, daher muss man da die Balance zwischen "nicht zu früh" und "nicht zu spät" finden. Anbieterseitig wurde ca. eine Woche nach Erhalt des Pakets empfohlen. Die Mail kriegt jeder, der in den vergangenen Wochen bei uns online bestellt hat, die Funktion ist ja noch neu.

    Wenn wir die Funktion inhouse selbst programmiert hätten, hätten wir in der Tat solche Detailbewertungen, wie man sie ja auch von Ebay kennt, umsetzen können, aber so sind uns die Hände gebunden.

    Was die inhaltliche Qualität angeht, gebe ich euch teils recht: es gibt durchaus gute, hilfreiche Kritiken, aber leider auch viele oberflächliche wie die von rockon genannten. Hier schauen wir noch, wie wir Kunden ggf. zu gewissenhafteren Bewertungen bringen können.

    Aber mal als Gegentest: ich hab mal just for fun "Balzer Rollen" und "Cormoran Ruten" bei Amazon eingegeben. Hier mal ein paar Beispiele (und ich habe nicht extra schlechte rausgesucht!):

    http://www.amazon.de/Balzer-Feederm…R/dp/B006H1RJNM
    http://www.amazon.de/Fliegenrolle-T…6/dp/B003ZWN86S
    http://www.amazon.de/Cormoran-Topfi…0/dp/B003RA6C20

    -> auch nicht viel besser. Woran liegt es, dass die Leute über Bücher, CDs und Kameras seitenlange Romane verfassen, aber bei Ruten, Rollen und Co. nur Einzeiler? An den Produkten? Am Desinteresse der Zielgruppe, zu bewerten? Das wäre hier die große Frage. Bei der Shopbewertung hingegen gibt deutlich mehr gewissenhafte Einträge.

    Viele Grüße,

    Stefan

    PS: jepp, ich hab hier jetzt mal für Bewertungsbeispiele gegen die Forenregeln verstoßen und Amazon namentlich genannt und sogar noch verlinkt ;) Anders kann man es in dem Fall aber nicht zeigen. Ist Ausnahmefall.

  • Haha,
    richtig gut ist die Bewertung der Rute:

    5 Sterne "ich hab wenig Ahnung davon, ist ein Geschenk. Sieht aber gut aus. Sehr zu empfehlen." :thumbup:

    Grüße vom Bully

    Der Abschied ist der traurigste Teil einer Freundschaft.

    Fehmarntreffen Mai 2020...... bin wieder nicht dabei!!! ;(

  • Hallo Stefan
    Ich habe vor kurzer Zeit so eine Bewertungs E-Mail auf Grund meiner letzten Bestellung bei Askari bekommen und muß sagen ich finde dieses eine feine Sache. Erst soll man den Shop bewerten, dann die gekauften Artikel.
    100 % aussagekräftig sind diese Bewetungen nicht, aber ich finde als Hilfestellung gut geeignet. Ist ja jeden selbst überlassen, ob man bei der Bewertung mit macht oder nicht. Hier war vor kurzer Zeit dieses Thema angesprochen worden.
    Als ich diese E- Mail bekam dachte ich mir das Askari jetzt darauf reagiert hat.
    Gruß Zandy

  • Hallo,

    ich finde die Bewertungsfunktion ist ein Schritt in die richtige Richtung, und ich denke das die Qualität der Bewertung in Zukunft zunehmen wird. Ich denke außerdem das die Qualität eben auch mit den eher niedrigen Preissegment der Artikel zusammenhängt, die oben verlinkt sind.

    Und bei Amazon bestellen wohl eher Gelegenheitsangler, die entsprechend bewerten.

    Mfg

    Daniel