• Hallo zusammen,
    habt ihr am Donnerstag Galileo angeschaut oder zumindest einen Teil?
    Ich habe den Anfang verpasst, aber ab dem Bericht über die Polizei, die Verbrechen vorhersagt, habe ich alles gesehen. Dabei kam auch was über eine bestimmte Angeltechnik, die in vielen Bundesländern ausgeübt wird: Das Noodling. Dabei gehen mehrere Menschen in einen Fluss und tasten das Gewässer unter alten Ästen etc. ab. Sie fangen dort Welse. Wenn einer einen ertastet haben, greift er dem Waller ins Maul und versucht ihn zu sich zu ziehen. Wenn er das geschafft hat langt er dem Fisch in die Kieken und greift seine eigen Hand, die er in den Mund des Welses gesteckt hat. Dann ziehen die anderen Männer ein Schnur vom Maul bis in die Kiemen und binden sie zusammen. Der Waller wird dann gleich ausgenommen. Die Backen des Fisches werden gleich roh gegessen, weil sie anscheinend das beste Teil sind. Der Rest wird dann mitgenommen und daheim frittiert. In manchen Bundesländern Amerikas ist es verboten und der Handel mit dem Fleisch ist in allen Bundesländern verboten. Die größten Gefahren sind das Ertrinken und die Wasserschlangen. Viel der Männer haben sich auch an der Zunge des Welses verletzt, weil diese mit Widerhaken bedeckt sind.
    Hier ist noch ein kleines Video:http://www.youtube.com/watch?v=Bf9lzu…ayer_detailpage

    Gruß
    Spinnfischer :angler:

  • Tja, Spinnfischer...

    ich freue mich gar nicht über diesen Beitrag: Es ist durchaus nicht falsch, diese seltsame Praktik hier einmal vorzustellen, aber ich finde, dass Du zwei Dinge korrigieren oder richtig stellen solltest:

    1. "Noodling" ist keine Angeltechnik...

    2. Du gebrauchst oft das Wort "Bundesländer", das erweckt den Eindruck, diese seltsamen Dinge würden in Deutschland geschehen. Oder tun sie das bereits - dann hätte ich das verpasst.

    Ich jedenfalls halte überhaupt nichts von diesem "Nudeln", und die Vids auf youtube sind grenzwertig.

    Ist aber bloß meine Meinung, bin gespannt, was andere Mitglieder davon halten. :rolleyes:

    MAX

  • Da kann ich Max nur zustimmen! Ich finde, man darf nicht alles mit Angeln in Verbindung setzen, nur weil es was mit Fischen zu tun hat. Für mich ist z.B. das Netzfischen auch keine Angelei!

    Darüber hinaus finde ich es auch sehr abartig, was da zum Teil fabriziert wird! Sowas gehört einfach nur verboten und hart bestraft!

    Gruß
    joejayjack

    Gruß
    joejayjack


    "Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"

  • Habs auch gesehen ;) Hat natürlich nichts mit angeln zu tun. Fand das irgendwie schon interessant da ich sowas nicht kannte, aber auch abartig zugleich. Naja andere Länder, andere Gesetze...

    Ein Kommentar vom Sprecher(?) war etwas daneben " Der Fisch hat weniger Schmerzen, wenn man ihn die Hand ins Maul und durch die Kiemen schiebt als bei einem Angelhaken"...so sinngemäß.

    LG

  • Viele Betätigungen, Hobbys und Sportarten lassen sich auf eine weit zurückliegende Tradition oder auch Fangmethode zurückführen, deren Zusammenhänge zu den Betätigungen in der heutigen Zeit nicht mehr erkennbar sind. Der Ursprung solcher Betätigungen geht oft auf die Beschaffung von Nahrung zurück. Durch das nicht Vorhandensein von modernen Gerätschaften in der Frühzeit, empfinden wir die frühzeitlichen Methoden der Beschaffung von tierischer Nahrung als primitiv.

    Meine Mutter erzählte mir, dass ihr Opa Forellen mit der bloßen Hand fing. Aale wurden früher gefangen indem man Asche an den Ufern auslegte. Diese Methoden hatten und sollten auch nichts mit Sport, Hobby oder Ähnlichem zu tun haben, es war ganz schlicht und ergreifend Nahrungsbeschaffung.

    Die Zeit hat sich gewandelt. Rehe, Hirsche und Wildschweine werden geschossen, damit die Verluste der Bauern nicht zu groß werden und wir einigermaßen sicher die Autobahnen befahren können.
    Fische werden in Swimming-Pools geworfen, damit man ein Indoor-Fishing betreiben kann. Karpfen müssen zurückgesetzt werden, damit der nächste Angler auch einen Rekord verzeichnen kann.

    Was bitteschön kann man am Fangen von Welsen mit der bloßen Hand auszusetzen haben? Ist das Fangen mit einem spitzen mit Widerhaken bewährten Angelhaken humaner? Klärt mich bitte auf, vielleicht kann ich eure Einstellung verstehen.

    Das man es abartig empfindet mag ja ok sein, aber es mangelt mir hier doch ein wenig an Begründung.

  • Zitat

    Die größten Gefahren sind das Ertrinken und die Wasserschlangen

    Es sind bisher viel zu wenige ersoffen und viel zu wenige von Wasserschlangen gebissen worden... :rolleyes: :rolleyes:

    klaus
    Nette Aufzählung, allerdings macht das das Noodling auch nicht besser, da Inddorfishing,
    gezielte Jagd nach Rekordkarpfen usw. genauso irrsinnig ist.
    Die Regulierung der Wildbestände passt allerdings nicht in diese Reihe, da dies mangels natürliches Gleichgewichtes eine Notwendigkeit darstellt.

    Gruß
    Norbert

    Es gibt zwei Dinge, die man nicht ändern kann: Die Frauen und das Wetter.
    Also warum darüber aufregen?

    Fehmarn vom 11.12.2022 - 15.01.2023:thumbup:

  • Zitat

    Original von The_Duke
    Die Regulierung der Wildbestände passt allerdings nicht in diese Reihe, da dies mangels natürliches Gleichgewichtes eine Notwendigkeit darstellt...

    ...und gleichzeitig eine nahrungsbeschaffung ist ,im gegensatz zum großkarpfenfischen.

  • Andere Länder andere Sitten!

    Fischfang, ist eben nicht nur Angeln nach dem Fischereigesetz und den zahlreichen regionalen Bestimmungen in Deutschland. auch andere Methoden sind Fischfang.

    Wenn dann noch die Notwendigkeit des Nahrungserwerbs in Notsituationen (Hunger) dazu kommt möchte ich einmal den sehen der nicht sämtliche Möglichkeiten ausnutzt.

    Hier handelt es sich aber um ein Freizeitvergnügen von sehr gut genährten Menschen. Die Fische befinden sich dabei auch schon in einer Notsituation, da die Gewässer am Austrocknen sind. Wenn die Fische dann auch noch rasch geschlachtet werden und verwertet, rettet es sie vor einem langsamen, qualvollen Erstickungstot. Die mitgeführten Kühlboxen zeigen die Absicht der Verwertung.

    Gruß Haui006

  • Da gebe ich Norbert Recht, die Regelung der Wildbestände ist wohl ein Thema, passt aber in diesem Zusammenhang nicht.
    Es sind bisher viel zu wenige ersoffen und viel zu wenige von Wasserschlangen gebissen worden... verstehe ich nicht. Bergsteigen ist immer noch erlaubt, obwohl jährlich Menschen ums Leben kommen, die diesen Sport betreiben.

    Hätte man Ureinwohner im Film gezeigt, wie sie mit bloßen Händen Fische fangen und so zur Nahrung gelangen, hätte es wohl eine andere Wirkung auf uns.

    Ist es der Spaß, die modere Ausrüstung mit Außenborder und Tauchanzug, die einigen von uns diese Betätigung als abartig erscheinen lassen?
    Selbstverständlich hat diese Sache nichts mit Angeln zu tun. Das Wettfischen, welches noch vieler Orts von unserer Zunft betrieben wird, mag in diesen Bereich fallen.
    Keine Kreatur, so auch kein Fisch, verdient es zum Spaß für uns Menschen gefangen zu werden. Angeln und andere Methoden des Fischfangs erlangen für mich eine Rechtfertigung nur in der Beschaffung von Nahrung.

  • Hallo zusammen,

    auch ich habe mir diesen Beitrag bei Galileo angeschaut.
    Ehrlich gesagt habe ich mit dem Wort "Noodling" nichts anfangen können,
    da ich für mich das Angeln erst jetzt entdeckt habe.
    Also dachte ich als die in der Glotze was vom Fischfang sabbelten.... das schauste dir mal an.

    Also ganz ehrlich.... diese Hinterwäldler... ich weiss nicht....

    so wollen sie so Modern und Trendführend sein und da führen sie sich wie die schlimmsten Neandertaler auf.
    (liebe Neandertaler, bitte entschuldigt für diesen Vergleich)

    Also für mich ist dieser sogenannte Sport nur was für absolute Grützköppe.
    Und ich denke das diese Art von "Fischfang" einfach nur Tierquälerei ist.

    Wo ist denn da noch der Kick vor der Angel, um den Fisch zu überlisten,
    und dabei noch die Natur zu genießen.

    Für mich ist das schlicht und ergreifend nur Tierquälerei.

    Sorry.... das ist meine offen und ehrliche Meinung dazu,
    und ich möchte hier im Forum mit meiner Aussage niemanden auf den Schlips treten.

    Ich wünsche allen noch ne schöne Zeit

    Klaus

  • Hallo,

    den Galilieo Beitrag habe ich mir jetzt nicht angesehen, ich kenne aber genug andere Beiträge über das Noodleling.

    Anfangs war das für mich doch ein arg seltsames treiben, das so überhaupt nicht mit meinen Vorstellungen vom Waidgerechten Angelsport zusammen gehen wollte. Mittlerweile sehe ich das einwenig anders. Von dem vielen was untere "Andere Länder-Andere Sitten" läuft ist das nun wirklich mit das harmloseste und halbwegs "gerechet" zumindestens nicht mehr oder weniger als bei uns mit Haken und Rute gehts dabei auch zu.

    Hier in Deutschland müßte ich das aber nicht haben, obwohl ich dergleichem einem einssechzig aus unserem Verein schon mehrfach vorgeschlagen haben :D

    Mfg

    Daniel

  • Zitat

    Original von März Braune
    Es sind bisher viel zu wenige ersoffen und viel zu wenige von Wasserschlangen gebissen worden... verstehe ich nicht.

    Klaus....musst du auch nicht ;)
    Es sollte nur meine Geringschätzung für dieses Tun ausdrücken.
    Man muss nicht immer alles wortreich bis ins Kleinste zerpflücken und zerreden...;-)

    Gruß
    Norbert

    Es gibt zwei Dinge, die man nicht ändern kann: Die Frauen und das Wetter.
    Also warum darüber aufregen?

    Fehmarn vom 11.12.2022 - 15.01.2023:thumbup:

  • moin,

    wie immer, kann und soll man ruhig zu einer Sache eine Meinung haben.

    Ich denke, wir können uns hier alle ohne WENN und ABER auf eines einigen:
    Angeln ist das nicht !

    und ansonsten soll jeder denken, was er will !

    O.K. ?