Moin,
seit August 2011 führe ich ein Fangbuch. Ich wollte einfach mal wissen was ich so im Jahr (bzw. in ca. 8 Angelmonaten) an Fisch fange und vor allem wie, wann und wo. Es hat mir schon öfter geholfen und es ist schön, wenn man sich beim Durchlesen an den ein oder anderen Fang erinnert.
Aufgeführt habe ich Fischart, Gewässer / genaue Stelle, Köder, Wetterverhältnisse (teilweise auch Luftdruck) und sonstige Auffälligkeiten am Angeltag wie z. B. allgemeine Fischaktivität, Schiffsverkehr, Wassertrübung, Beisszeit usw.
Einen großen Fang habe ich zwar nicht gemacht, abgesehen von der 37er Rotfeder aber trotzdem bin ich ganz zufrieden...besonders Stolz bin ich auf die Zanderfänge im MLK. Entnommen habe ich 22 Stück und einige wurden zurückgesetzt. Wenn man den offiziellen Jahresfangmeldungen einigermaßen glauben kann habe ich ca. 10% der durchschnittlichen Jahresfänge gemacht.
Dazu kamen noch 106 Barsche, 49 Kaulbarsche, 284 diverse Friedfische, ein paar Plattfische, ABER leider nur 6 (!) Aale, was ziemlich ungewöhnlich ist. Die Fische habe ich nicht alle mitgenommen, einige konnte ich weder als Köfi noch als Mittagessen verwerten.
Was haltet ihr von Fangbüchern? Führt ihr auch eins ?
LG