Ich will in Juli / August in Norwegen Urlaub machen so in der Gegend von Bergen. Bin noch am suchen sind aber ganz nette Stellen da bei ,wo auch ein Boot mit angeboten wirt.
Nun meine Frage wie Tief sind so die Fjorde was brauche ich so an Schnurlängen , stärke dachte ich so an 30kg Tg , oder? Ich bevorzuge Geflochtene
Norwegen
-
-
- Offizieller Beitrag
Moin whiskyyeti,
ganz grob geschätzt sind die Fjorde so tief, wie die sie umgebenden
Berge hoch sind. Manche sind bis 1300m tief. Mit 300--500m musst
du schon rechnen.
Schnur mit 30 kg Tragkraft ist völlig ausreichend.Schau auch hier:
Norwegen Gerätefrage???Mit Petri Heil
Flunder -
danke, da werde ich mal meine Spulen voll machen bkomme so ca. 400 m drauf
-
danke, da werde ich mal meine Spulen voll machen bkomme so ca. 400 m drauf
Nimm nicht zu dicke Schnur 15 kg reichen MEHR als völlig, eher weniger...
30kg ist definitiv zu viel.
Erstens gibt es soooo viele Fische in dieser Größenordnung gar nicht, zweitens wiegen solche Fische im Wasser nur ein Bruchteil ihres Körpergewichtes,
drittens werden solche übergewichtigen Fische nicht mittels Angel und Schnur aus dem Wasser gezogen, sondern mit Gaff (oder Kescher).
Je dünner die Schnur desto besser: So stark wie nötig, so dünn wie möglich !
Mein letzter Meter+-Heilbutt wurde mit 12er Schnur gelandet...
Gruß
Heiko
-
Ach ja, wie wär es mal mit nem Vornamen ?
Kommuniziert sich dann leichter....
Hast Du schon Dein Domizil fest? Wenn ja, dann gib es mal bekannt. Evtl. kann ich zur Umgebung (unter Wasser und in der Gegend) was beitragen.
Gruß
Heiko
-
So, ich bin nun in Norwegen angekommen seit Sonntag, ich bin hier in Vestnes am Tersfjod
Montag erster Angelversuch mit normalem Dorschgeschirr erste Biss und meine neue Rute zerbrach noch nie in Gebrauch gewesen -Black Depp Interline konnte noch ein paar Meter Schnur retten dann musste ich sie kappen.
2.Tag lief etwas besser 4 Makrelen 2 Leng 1 Barsch und einen Köhler aber nichts überragend, mal sehen wie die anderen Tage werden.
Heute regnet es in strömen also Ruhetag.Gruß Andreas
-
moin Andreas,
schade um die Rute, mal so ganz nebenbei, bei Regen , so meine Erfahrung, hast Du sehr gute Chancen auf Makrelen ! Petri zu den Fängen und viel Glück noch im heiligen LandGruß
Osmar -
Heute war es nicht so rosig 1Dorsch mit 76cm und 1 Lachs 57 cm sonst nichts , na ja habe noch reichlich 1 Woche
Gruß Andreas
-
moin Andreas,
also, ich habe mal nachgeschaut, wo Vestnes liegt. Hier sieht man es: http://goo.gl/maps/ovqrh . Da wirst Du mit sehr großer Wahrscheinlichkeit auch in Norwegen nicht die Superfänge landen. Da hättest Du Dir eher westlich einen Ferienort aussuchen sollen. Ich prophezeihe Dir mal, dass Du dort mit Fängen, wie Dorschen und Lachs in der Größenordnung leben musst, wie Du es bereits berichtet hast. Ist doch aber eigentlich auch nicht weiter schlimm. Es sei denn, Du wolltest unbedingt 15 kg Fischfilet mit nach Hause nehmen. -
heute war ein sehr guter Tag in 4h 13 Dorsche 40- 70 cm und 1 Lachs und einen Leng aber auch 2x das gesamte Geschirr eingebüßt
-
Andreas
Deine (Nicht-)Fänge wundern mich ein wenig.
Gerade der Romsdalfjord ist bekannt für Großköhler,
die allerdings jahreszeitbedingt nicht immer anzutreffen sind.
Eine erste sehr interessante Stelle liegt ziemlich genau 800 m östlich des Straumens.
Dort ist eine markante Erhebung.
Eine zweite interessante Stelle liegt ca. 2 km südlich der Insel Feøya.
Quer über den Tresfjord zieht sich ein Unterwasserbuckel.
Gut zu erkennen an den beiden Seezeichen. In der Gegend zwischen diesen beiden Seezeichen
muss es einfach laufen. Bei auflaufend Wasser südlich des Buckels, bei ablaufend Wasser
nördlich des Buckels...
Auch direkt vor dem Leuchtfeuer der Insel ist ein recht steil verlaufender Abhang.
Seekarte vorhanden ?
Was für ein Boot steht zur Verfügung ?
Welche Köder benutzt Du ? Pilker, Gewichte/Naturköder
Nach der Schnur frag ich lieber nicht...
Petri Heil
Heiko
PS: kleine Überschneidung der Beiträge...
-
Alles klar habe so die Stellen langsam gefunden Dorsche beißen nicht schlecht einigen mit 2,3 - 2,7 kg einige Leng mit 85 - 92 cm einigen klein Barsche 35- 40cm Lachse oder Köhler aber nicht über 50cm und Makrelen mit 30 - 42cm , insgesamt sind wir bei 70 Fische und 5 verschiedene Arten, es fehlt nur noch so ein richtiger Renner fehlt noch.
habe ein Kleines Boot mit einem 5PS Motor also nicht wirklich schnell
ja Seekarte habe ich bekommenhabe Makrelen Vorfach
Dorsch Vorfach
Köhler Vorfach
Gummifische Vorfach und eine mit Lebend Köter
ja wir sind 5 Leute meine ganze Familie und alle haben was gefangen meine Frau hält mom den Rekord mit 19 Fängen