- Offizieller Beitrag
Hallo Leute,
mal ein Thema, das glaube ich in den 10 Jahren, in denen ich hier moderiere, nie aufkam: wie sehen eure Erfahrungen mit Fischneid unter Anglern aus?
Parallel zum Forum sind wir ja auch noch in anderen (neumodisch Social Media-)Kanälen unterwegs, z.B. Facebook. Wenn Angler dort stolz ihre Fänge präsentieren und es sehenswerte Fische und Bilder sind, teilen wir sie auch gern mal über unsere Seite, so dass sie von mehr Leuten gesehen werden.
Naja, meine Erfahrung: es dauert meist keine Stunde, da gibt es neben einigen Gratulanten oder "gefällt mir"-Klickern auch die Kritiker: mal wird kritisiert, dass ein Fisch nur etwas über dem Schonmaß liege, sowas dürfe man doch nicht entnehmen. Mal präsentiert jemand stolz seinen beim Vereinsangeln gefangenen 108er-Hecht (=Mitnahmepflicht), schon gibt es auch dort heftig-kritische Worte. Laut Gesetz haben beide Angler richtig gehandelt mit dem Rausnehmen und ich finde, wenn jemand einen schönen Fang macht, sollte man auch mal "Glückwunsch" dazu sagen, oder? Ist hier im Forum ja i.d.R. auch der Fall, es sei denn, jemand macht eine wirklich überflüssig lange Strecke. Dort wiederum gibt es eher selten mal einen Fang, bei dem nicht irgendwas bemängelt wurde.
Der Fang ist doch das Erfolgserlebnis und die Freude sollte man doch auch teilen können?!
Mit der Beobachtung habe ich hier auch mal unsere Abteilungsangler konfrontiert, sie hatten auch alle entsprechende Anekdoten parat. Ein Kollege hat z.B. mal gegenüber von jemandem (ihm Unbekannten) gesessen, der stundenlang nichts gefangen hat. Als er den Angelplatz verließ, rückte der Kollege an die Stelle nach und zog nach 5-6 Auswürfen einen dicken Hecht raus. Im Laufe des Tages wechselten die beiden mehrmals die Position, der Kollege machte sich einen Spaß raus und rückte jeweils auf dessen Stelle nach. Während der Unbekannte Schneider blieb, zog er noch einen Barsch und eine Forelle raus. Das wurmte den anderen so sehr, dass er wutentbrannt seine Rute zerbrach und wegfuhr.
Klar, ein Radikalbeispiel, aber wie sind denn eure Erfahrungen, sowohl online als auch real am Gewässer? Wandern da viele neidische Blicke bzw. geht es auch mal noch weiter, dass Leute echt ausfallend wurden? Wie sieht es ehrlicherweise bei euch aus - könnt ihr auch gönnen oder wurmt es euch innerlich eher, wenn jemand neben euch den Kapitalen rauszieht?
Bin gespannt
Viele Grüße,
Stefan
PS: In Musikerkreisen gibt es derlei Neid auch immer, da verreißt die sog. "Musiker-Polizei" auch stets jedes Online-Video bzw. selbst bei Konzerten wird gelästert, dass der Schlagzeuger eine bessere Schießbudenfigur sei, usw. Die Kritik kommt dort meist von den Leuten, die im Leben nicht ansatzweise das spielerische Niveau des Musikers auf der Bühne erreichen werden...