Stichwort Fischneid: wie sind eure Erfahrungen damit?

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Leute,

    mal ein Thema, das glaube ich in den 10 Jahren, in denen ich hier moderiere, nie aufkam: wie sehen eure Erfahrungen mit Fischneid unter Anglern aus?

    Parallel zum Forum sind wir ja auch noch in anderen (neumodisch Social Media-)Kanälen unterwegs, z.B. Facebook. Wenn Angler dort stolz ihre Fänge präsentieren und es sehenswerte Fische und Bilder sind, teilen wir sie auch gern mal über unsere Seite, so dass sie von mehr Leuten gesehen werden.

    Naja, meine Erfahrung: es dauert meist keine Stunde, da gibt es neben einigen Gratulanten oder "gefällt mir"-Klickern auch die Kritiker: mal wird kritisiert, dass ein Fisch nur etwas über dem Schonmaß liege, sowas dürfe man doch nicht entnehmen. Mal präsentiert jemand stolz seinen beim Vereinsangeln gefangenen 108er-Hecht (=Mitnahmepflicht), schon gibt es auch dort heftig-kritische Worte. Laut Gesetz haben beide Angler richtig gehandelt mit dem Rausnehmen und ich finde, wenn jemand einen schönen Fang macht, sollte man auch mal "Glückwunsch" dazu sagen, oder? Ist hier im Forum ja i.d.R. auch der Fall, es sei denn, jemand macht eine wirklich überflüssig lange Strecke. Dort wiederum gibt es eher selten mal einen Fang, bei dem nicht irgendwas bemängelt wurde.

    Der Fang ist doch das Erfolgserlebnis und die Freude sollte man doch auch teilen können?!

    Mit der Beobachtung habe ich hier auch mal unsere Abteilungsangler konfrontiert, sie hatten auch alle entsprechende Anekdoten parat. Ein Kollege hat z.B. mal gegenüber von jemandem (ihm Unbekannten) gesessen, der stundenlang nichts gefangen hat. Als er den Angelplatz verließ, rückte der Kollege an die Stelle nach und zog nach 5-6 Auswürfen einen dicken Hecht raus. Im Laufe des Tages wechselten die beiden mehrmals die Position, der Kollege machte sich einen Spaß raus und rückte jeweils auf dessen Stelle nach. Während der Unbekannte Schneider blieb, zog er noch einen Barsch und eine Forelle raus. Das wurmte den anderen so sehr, dass er wutentbrannt seine Rute zerbrach und wegfuhr.

    Klar, ein Radikalbeispiel, aber wie sind denn eure Erfahrungen, sowohl online als auch real am Gewässer? Wandern da viele neidische Blicke bzw. geht es auch mal noch weiter, dass Leute echt ausfallend wurden? Wie sieht es ehrlicherweise bei euch aus - könnt ihr auch gönnen oder wurmt es euch innerlich eher, wenn jemand neben euch den Kapitalen rauszieht?

    Bin gespannt :)

    Viele Grüße,

    Stefan

    PS: In Musikerkreisen gibt es derlei Neid auch immer, da verreißt die sog. "Musiker-Polizei" auch stets jedes Online-Video bzw. selbst bei Konzerten wird gelästert, dass der Schlagzeuger eine bessere Schießbudenfigur sei, usw. Die Kritik kommt dort meist von den Leuten, die im Leben nicht ansatzweise das spielerische Niveau des Musikers auf der Bühne erreichen werden...

  • Nur nicht drüber aufregen - dann ist das Ganze viel leichter.

    Wie heißt es so schön - Neid ist die höchste Form der Anerkennung.

    Klar - mich würd es auch wurmen, wenn ich stundenlang an einer Stelle angle, nix fange und kurz nach mir einer nen Meterhecht rauszieht.
    Aber: Der Hecht war also auch vorher schon da, wenn ich ihn nicht an die Rute bekommen habe, dann habe ich was falsch gemacht.

    Man sieht am Wasser wirklich oft Leute, da wundert es nicht, das die Kiefer geschlossen bleiben.
    Da wird ein GuFi wie ein Dildo von "BU" rausgefeuert und Formel1-Mäßig reingekurbelt - welcher Hecht hat denn da Bock sich so sehr anzustrengen?

    Da ich angle um den Fisch dann auf den Grill zu wuchten ist mir "Größer, dicker und wilder" eigentlich egal - klar freue ich mich auch über nen Meterhecht, aber solange er im Maß ist, ist doch alles in Ordnung.

    Dann labert halt einer auf Facebook und Co. "Der ist aber nur knapp über Maß" - was juckts die alte Eiche, wenn sich Abends ne Wildsau an ihr reibt?

    Öhmmm ... Auf der Himalaya-Salz-Packung steht: 250 Mio. Jahre altes Salz. - Haltbar bis 2017 -
    Welch ein Glück, dass es rechtzeitig abgebaut wurde.

  • Jaaaa da kann ich mich auch an eine Situation am Wasser erinnern wo ich persönlich betroffen war.....

    Vor Jahren hab ich mal im Hochsommer an einem Forellensee gesessen und geangelt.
    So 2m vom Ufer aus war der Schatten von Bäumen gewesen,es war der einzige Schattenplatz am gesamten Teich gewesen,alle Fische hielten sich in dem Bereich auf....
    Es sah aus wie in einem Zuchtbecken,so dicht standen die Forellen nebeneinander....

    Paste dran,reingehalten einmal angezogen und schon kam der Biss :) so konnte ich wirklich im Minutentakt eine nach der anderen fangen.....
    Bis die anderen Angler das spitz bekommen hatten,alle kamen immer näher und zum Schluß wurde meine Schnur sogar noch überworfen :cursing::cursing::cursing:
    Als ich dann was gesagt hatte wurde ich noch beschimpft und beleidigt....
    Da ich schon genug gefangen hatte habe ich dann meine Sachen eingepackt und bin nach Hause gefahren,bevor es noch weiter ausartet.....

    Soviel zum Thema Neid der Angler :thumbdown:

  • Das ist ein Grund das ich schon lange nicht mehr am FoPu fischen gehe, wobei die Angler nicht unbedingt neidisch sein müssen...eher verzweifelt.

    Ansonsten treffe ich am Gewässer eigentlich nie Angler, die wirklich neidisch sind bzw sie zeigen es nicht....bis auf einer Ausnahme...ist aber schon etwas her. Meistens wird man angesprochen, wenn man besonders gut fängt und man redet kurz ein bisschen. Ich selbst bin auch nicht neidisch, fange recht gut. Klar wenn mir wer mit nem 1m Zander kommt würde ich auch denken...sowas hätte ich auch gern, aber man freut sich auch überhaupt so ein Exemplar zu sehen und man gratuliert dem Angler.

    Das ewige Gerede in Foren oder FB etc bezüglich C+R gehen mir auch auf den Sack. Ich wüsste nicht was daran schlimm ist einen maßigen oder kapitalen Hecht zu entnehmen...eigentlich ist das sogar Pflicht (jedenfalls hier) Wenn man in Maßen entnimmt ist das völlig ok. Etwas blöd finde ich es, wenn man öffentlich breittreten muss das man nichtmal die Absicht hat einen Fisch zu entnehmen. Das ruft nur wieder spezielle Gruppen auf den Plan und stellt den eigentlichen Sinn des Angelns in Frage.

    LG

  • Fischneid hatte ich bisher noch nie gehabt.
    Neid besteht eher gegenüber denen, die nur aus dem Fenster schauen müssen um ihr Angelgewässer zusehen. Ich muss jeweils eine halbe Stunde mit dem Bus fahren und 15 laufen um an, entweder einen vollkommen überfischten und bis auf drei Angelstellen unzugänglichen See (ehemaliger Steinbruch mit 10 Meter hohen beinahe vertikal abfallenden Kanten) oder an ein kleines, ebenfalls überfischtes Flüsschen zu kommen. Fischneid kann also von vornherein kaum aufkommen.

  • Fisch Neid,

    soll es wohl geben in gewissen Kreisen, bei kleinkariert Denkenden.

    Da ich mich beim Angeln nicht beweisen muss und auch keinem Erfolgsdruck unterwerfen möchte oder muss, davon hab ich jeden Tag in der Firma genug, freue mich ehrlich mit jedem Kollegen und auch jeder Kollegin, der am Wasser oder auf dem Schiff erfolgreich ist.


    Ob er/sie nun einen mit 30 oder 100 cm fängt, ich gönn jedem den Fisch, für den ich wohl nicht die richtige Taktik oder auch nicht den richtigen Köder anbieten konnte.


    Ich kann auch gut damit Leben, dass manch einer seinen Fang wieder zurück setzt, soll jeder nach seinem Gusto glücklich werden. Etwas mürrisch reagiere ich nur, wenn die Fische wegen einem Foto dann noch ewig lang ihrem Element ferngehalten werden. Oder gar, weil es ja so Cool aussieht, mit dem Blinker im Maul hängend fotografiert werden. Bevor der Haken dann umständlich gelöst wird nach dem Foto und der Fisch erst dann wieder zurückkommt ins Wasser.

    Womit ich überhaupt nicht klar komme, was aber jetzt kein Fisch Neid sondern eher Angler Frust ist, sind die armseligen Menschen, die kein Augenmaß haben und alles was nach Fisch aussieht abschlagen, und dabei keine Rücksicht auf Mindestmaße oder Schonzeiten nehmen. Da kommt dann auch gerne mal meine unfreundliche Seite raus.


    Letztlich geht es mir nicht um den Fisch des letzten cm, oder um den besonders Großen, oder um die Menge. Ich kann gut damit leben anderen auch den Vortritt zu lassen, wenn es um Stückzahlen und Größen geht. Freue mich aber dann auch ehrlich für mich, wenn ich mal nen richtig Guten überlisten konnte. Aber genauso freu ich mich auch wenn ich mal einen kleineren Fisch einer Art fange, die nicht so häufig vorkommt.


    Für mich steht nicht nur beim Angeln eindeutig der Spaß an der Sache an erster Stelle. Bei Angeln steht klar die Erholung und Ruhe am Wasser, sowie die Gemeinschaft mit gleichgesinnten im Vordergrund und wenn es dann auch ab und zu mal nen Fisch gibt freu ich mich natürlich auch darüber. Und wenn es mal einer zuviel, oder auch mal einer zuwenig ist, dann gibt es ihn dann für den lieben Nachbarn, die Nachbarin, oder auch den Kollegen am Wasser die ihn dann auch verwerten werden. Aber nicht für denn, der wie auf Fehmarn mal leider wieder erlebt, drei recht untermaßig Dorsche abschlägt, weil es ja nach seiner Ansicht die besten Suppenfische sind und diese dann wohl gerade deswegen, wohl auch dort nach seiner Abreise in der Kühltruhe verkommen lässt.

    Sollte ich merken, dass einer der Kollegen am Wasser so etwas wie Fisch Neid anklingen lässt, kann ich auf seine zukünftige Gesellschaft beim Angeln gerne verzichten.


    GvH Rainer



    Wenn eine Schraube locker ist, hat das Leben wenigstens ein bisschen mehr Spiel

    Einmal editiert, zuletzt von HAVÖRED (7. Juni 2013 um 21:45)

  • Hallo zusammen,
    also Neid kommt bei mir eigentlich nie durch. Ich freue mich generell für jeden, wenn er Erfolg hat, egal wie groß der Fisch ist, ob klassisch oder mit moderner Taktik gefangen oder mit einem Bambusstecken oder moderner Rute. Ich betrachte Angeln nicht als Leistungssport (das habe ich schon genug mit dem Fussball) sondern als aktive/passive Erholung in der Natur. Wenn einige daraus einen Wettkampf machen wollen, dann sollen sie das tun, aber mich damit in Ruhe zu lassen. Sollte ich mal weniger Erfolg haben als einer meiner Angelkumpels, dann ist das halt so. Ich freue mich dann halt für ihn mit... Ich helfe auch gerne anderen (nicht ortskundigen oder Anfängern) und freue mich, wenn ich ihnen zum Erfolg verhelfen kann. Diese Geheimniskrämerei um Köder, Tiefe oder Fangplätzen kann ich oftmals nicht nachvollziehen. Ich verfahre da halt so, wer mich freundlich nach Hilfe fragt, der kriegt von mir immer eine Hilfestellung.
    Sollte ein Mitangler mal Neid in meine Richtung aufbauen, dann ist das ihm sein Problem (jeder hat mal einen schlechten Tag mit schlechter Laune). Passiert das allerdings häufiger, dann muss er damit rechnen in Zukunft auf meine Anwesenheit beim Angeln verzichten zu müssen...

    LG BMW

    P.S. Im Prinzip stimme ich vollkommen mit Rainer und Rockon überein...

    Ich kam, sah und traute meinen Augen nicht

    Einmal editiert, zuletzt von BigMacWilli (7. Juni 2013 um 23:22)

  • Oh man, wenn ich neidisch auf die Fänge Anderer sein würde, wären meine Fingernägel vor lauter Frust schon bis zum Ellenbogen abgefressen und ich wäre der einsamste Angler auf diesem Planeten.
    Ich freu mich über jeden der in meiner nähe einen Fisch fängt, weil ich mir da eventuell etwas abschauen und lernen kann.

    Was ich gar nicht mag,ist wenn z.B. am FoPu, wobei ich die Forellenteiche zu denen ich fahre lieber als Zielfischoptimiertes Naturgewässer bezeichne :D , die Angel-Wanderer ankommen. Jene wildfremden Leute, die gesehen haben dass ein Fisch gefangen wurde, sofort angerannt kommen und sich fast auf meinen Schoß setzen oder ihre 40gr Sbiros von der anderen Seite bis fast vor meine Füße schleudern. Hat nichts damit zu tun, dass ich denen den Fisch nicht gönne, sondern eher was mit Privatsphäre, die man auch beim Angeln respektieren sollte. Würde mir nie in den Sinn kommen, nach dem Motto, mach ma Platz, ich bin jetzt auch hier und schlimmstenfalls ein Schnurchaos zu verursachen. Aber vielleicht ist das ja auch so ne Datingmasche, unsere Schnüre haben sich verknotet, wir sind nun Freunde :-)) . Deswegen meide ich auch kleine, überlaufene Teichanlagen.
    Ich würde allenfalls versuchen ob ich unauffällig sehen kann, in welcher Tiefe der Glückspilz angelt und mit welchem Köder. Manche haben auch schon zu mir rüber gerufen, "mensch jetzt läufts hier aber gut", dann würde ich evtl. mal auf nen kleinen Schnack hingehen, aber ohne Angel.
    :cheers: Meine Angelkumpels, mit denen ich am Wasser bin, hole ich gerne noch zu mir, wenn ich einen Hotspot gefunden habe und dann wird sich geholfen und gemeinsam gefreut. :cheers:

    Gruß
    André

    Grüße vom Bully

    Der Abschied ist der traurigste Teil einer Freundschaft.

    Fehmarntreffen Mai 2020...... bin wieder nicht dabei!!! ;(

  • Hallo zusammen :)

    Fischneid? ?(
    Ist mir völlig unbekannt und den Leuten, mit denen ich losziehe, auch,
    da ich sonst nicht mit ihnen losziehen würde! :rolleyes:
    Wenn in der Gruppe Fisch gefangen wird, ist es doch völlig egal, wer den Fisch fängt, Hauptsache es geht was! :thumbup:
    Es gibt sie aber, diese missgünstigen Neidhammel, insbesondere, wenn es um Erfolge von angelnden Frauen geht! :piep:
    In unserem Verein gibt es einige angelnde Frauen, die es echt drauf haben :thumbup: und auch nicht mehr
    von dem einen oder anderen langjährigen Angler belächelt werden :mahn:
    Allerdings als Petra letztes jahr beim Vereins-Anfischen den ersten Platz belegte, gab es schon den einen oder anderen,
    der ihr mit leicht säuerlicher Mine gratuliert hat oder gar sich wortlos vom Acker gemacht hat :piep:

    So etwas ist armseelig, genauso wie das, was Björn mit seiner Geheimniskrämerei um Köder und Plätze beschrieben hat.
    Da werden Bildhintergründe retuschiert oder verfremdet, damit ja niemand der anderen Angelkammeraden erkennt,
    wo der Fisch gefangen wurde.
    Ja wie blöd is das denn? :piep::piep:

    Solchen Leuten wünsche ich lediglich einen guten Tag und guten Weg, gratuliere ihnen zu ihren Fängen und das wars
    dann auch schon....in meine unmittelbare Nähe kommen solche Leute jedoch nicht!

    Gruß
    Norbert

    Es gibt zwei Dinge, die man nicht ändern kann: Die Frauen und das Wetter.
    Also warum darüber aufregen?

    Fehmarn vom 11.12.2022 - 15.01.2023:thumbup:

  • So etwas ist armseelig, genauso wie das, was Björn mit seiner Geheimniskrämerei um Köder und Plätze beschrieben hat.
    Da werden Bildhintergründe retuschiert oder verfremdet, damit ja niemand der anderen Angelkammeraden erkennt,
    wo der Fisch gefangen wurde.
    Ja wie blöd is das denn? :piep: :piep:

    Solchen Leuten wünsche ich lediglich einen guten Tag und guten Weg, gratuliere ihnen zu ihren Fängen und das wars
    dann auch schon....in meine unmittelbare Nähe kommen solche Leute jedoch nicht!

    Gruß
    Norbert

    Hallo Norbert,
    ich denke, wir beide haben da die gleichen Leute im Kopf. Inzwischen werden die meisten dieser Leute von mir mit Erfolg ignoriert.
    Ich helfe den Anfängern am Schluchsee immer wieder gerne und verhelfe ihnen auch gerne zum Fischerfolg. Allerdings sind da viele (leider) anders eingestellt. Ich kann mich noch sehr gut an unsere ersten Telefonate erinnern, als ich am Schluchsee angefangen hab zu erschliessen. Da hast du mir so manchen Tipp gegeben und dafür bin ich dir bis heute dankbar. Jetzt ist es dann nur noch an der Zeit, dass wir drei (Petra, Du und meine Wenigkeit) mal zusammen am Schluchsee auf Fischjagd gehen. Da freue ich mich schon drauf. Und wenn wir dann noch zusammen den einen oder anderen Fisch überlisten können ist es noch umso besser...

    LG BMW

    Ich kam, sah und traute meinen Augen nicht

  • @ all

    Ich denke auch der Neid auf andere Idiotisch ist .

    Es ist immer schön in der Natur zu sein und seinem Hobby nachzugehen

    Es ist schön den einen oder anderen Fisch zu überlisten aber wenn man nichts fängt und man die Ruhe am Wasser

    genießen kann , ist das doch auch schon ein Erfolg

    In unserem Verein giebt es mehrere Jugentliche Angler die gern etwas mitbekommen wollen

    da wär der Neid an falscher stelle , ich könnte ihnen ja nichts zeigen ohne Angst haben zu müssen das sie mit meiner Taktik einen größeren Fisch fangen als ich .

    Es ist aber Traurig aber war in unseren Verein giebt es auch solche Neidhammel

    Gruß Sylvio

  • Hallo!

    Also, "Fischneid" scheint den mir bekannten Forumsmitgliedern, einschließlich mir, wohl mehr als fremd zu sein - u. a. deswegen bin ich auch hier :)

    Wie die Vorschreiber auch bin ich gegen die hier beschriebene Verbissenheit und den den selbstauferlegten "Erfolgsdruck" - ich bin bei Freizeit und Hobby und eben nicht im Job!
    Wenn jemand mehr, besser als ich oder überhaupt was fängt, gönne ich ihm / ihr das selbstverständlich und - unlautere Methoden rigoros ausgeklammert - stellt sich doch die Frage, was da besser läuft und ob man sich nicht noch etwas "abgucken" könnte...

    Persönliche schlechte Erfahrungen, um ein korrekte Bild zu liefern, kann ich nicht beisteuern, da ich entweder als Einzelgänger oder mit handverlesenen Kollegen (s. Berichte hier - das ist ein Kompliment ;) ;) ;) ) unterwegs bin.

    MAX

  • Boah Ey............Fischneid......was regt es mich auf, wenn ein anderer Petriejünger erfolg hat............. :-)) :-)) :-))

    Ich bin dann immer so Aufgeregt, das ich mich nur am Wasser wieder abregen kann...............von daher:

    Halb so schlimm................ :piep: :piep:

    gruß degl

  • Moin

    Fischneid nein Danke will doch nicht mit gelbem Gesicht am Wasser sitzen. :|

    Und wenn andere neidisch sind ist mir egal,Ich gehe Angeln um mich zu Erholen. :angler:

    Und wenn ich noch was fange freue ich mich . :-))

    Gruss Jochen. 8)

    Gruss von der Soeste Jochen. :angler:

    Bekannte Adresse Klausdorf 14.05. 21.05.2023. :laola:


    Wenn ihr auch die Klage gegen die Fischereiabgabe unterstützen wollt

    Siehe hier http://www.anglerdemo.de/ verwendungszweck Klage Fischereiabgabe

  • Hallo,

    dann äußere ich mich jetzt auch noch ein wenig verspätet zum Thema Fischneid, in meinem direkten Umfeld bzw. bei den Leuten mit denen ich gerne Angeln gehe , gibt es keinen Fischneid. Da wird sich gemeinsam über jeden Fisch gefreut den einer fängt und da wird auch offen darüber geredet wer, wann , wo und wie gut gefangen hat. Im weiteren Kreis gab es aber auch schonmal Dumme Kommentare, die in die Richtung gingen, das die Stammtruppe vom See vorallem deswegen mehr &Größere Fische fängt weil die Mitglieder dieser Gruppe zwar keine Ahnung vom Angeln haben, aber das mit einem erhöhten finanziellen Einsatz ausgleichen, Bishin zu absurden Theorie das der auf Karpfen angelnde Teil von uns pro Kopf für 150 € Boilies im See versenkt. Meistens kommt sowas dann von Leuten die mit völligem Unvermögen an die Sache ran gehen, und z.B. die Fische unter ihren Füßen bewundern und dann völlig woanders angeln.

    Was es bei uns aber durchaus gibt, ist ein freundlicher Wettbewerb wer am Jahresende den prozentual größten gefangen hat. Auch wenn dieser Wettbewerb für dieses Jahr wohl gegessen ist.

    Was das Internet anbetrifft, so stelle ich nur einen kleinen Teil der Fänge online und das auch nur hier, das erspart einem viele unnötige Diskussionen mit Futterneidern.

    Mfg

    Daniel