Hallo allerseits!
Die allgemeine Zurückhaltung beim Thema "Rhein-Herne-Kanal" nehme ich einmal zum Anlass für einen neuen Versuch:
Quer durch fast alle Teile von NRW, und konzentriert im Ruhrgebiet, verlaufen teils weit über 100 Jahre alte Wasserstraßen, genannt
- Dortmund-Ems-Kanal
- Rhein-Herne-Kanal
- Wesel-Datteln-Kanal und
- Datteln-Hamm-Kanal
Solange ich denken kann, wird in diesen Kanälen geangelt, meistens auch mit beachtlichem Erfolg, Ausnahmen bestätigen die Regel.
Ich möchte betreffende Kanal-Nutzer hier einmal auffordern, Erfahrungen, Berichte, Tipps und Meinungen abzugeben. Als Starthilfe würde ich gern mal 3 Fragen in den Raum stellen:
- Sinkt der Fischbestand oder wird weniger oder weniger intensiv geangelt?
- Habt ihr spezielle Montagen, die dem Schiffsverkehr und den ständig wechselnden Schleusenstömungen trotzen?
- Und: Wie schätzt Ihr das Hecht-Vorkommen in den genannten Kanälen ein (eine in meinem Umfeld viel diskutierte Frage)?
Also - Kanalarbeiter, nur Mut!!!