Hallo zusammen
Uns ist da so ein kleines Missgeschick passiert, das ich euch nicht vorenthalten möchte...;-)
Es war der 02.September 2013, als Petra und ich nach Feierabend zu unserem bekannten Steg Nr.13 aufbrachen,
um den einen oder anderen Fisch zu fangen!
Die Ruten wurden klargemacht, ich versuchte ein paar Köderfischchen zu fangen,
während Petra ihre Feederrute bestückte und den Futterkorb füllte.
Nachdem der Korb voll war, wollte sie ihre Hände von den Futterresten befreien
und hielt sie über das Steggeländer, damit sie die Krümel ins Wasser rubbeln konnte.
Plötzlich ein Schrei "MEIN RING! MEIN RING IST INS WASSER GEFALLEN!"
...und schon liefen die Tränen der Verzweiflung!
Ich dachte zuerst ich bin im falschen Film, aber neee...das war die blanke Realität!
Vor dem Steg ist es gleich um die 4m tief, aber zum Glück keine Strömung, weil Niedrigwasser herrschte
und das Wasser war auch glasklar!
Hier ein Bild vom 16.August
Doch der Ring (Titan mit eingearbeitetem Weißgoldreif und einem Brillianten) war trotz dem klaren Wasser nirgends zu sehen!
Schien sofort im Schlamm versunken zu sein oder war in eine Lücke zwischen den Steinen gerutscht.
Wir begannen mit dem Kescher nach ihm zu suchen, holten kiloweise Schlamm hoch, probierten es an mehreren Tagen,
siebten haufenweise Schlamm, aber außer Kronkorken, Kleiderbügelhaken und anderem Müll kam nichts zum Vorschein.
Wir hatten uns schon damit abgefunden, dass der Ring auf Nimmerwiedersehen verloren war und ich suchte schon im Internet,
ob ich diesen Ring nochmal bekommen könnte und hab auch den Juwelier von damals gefunden, aber der hatte Urlaub...zum Glück!
Zwei Freundinnen von uns bekamen die ganze Misere mit und eine von ihnen hatte Beziehungen zum DLRG und kam mit dem Vorschlag,
nach dem Ring tauchen zu lassen!
Tatsächlich meldeten sich drei Taucher, die es angehen wollten, zumal ihnen für dieses Jahr noch Strömungstauchstunden fehlten!
Am Freitag den 13.September 2013 war es dann soweit...ein Einsatzfahrzeug der DLRG fuhr vor,
schon sehnsüchtig und mit vor Aufregung erhöhtem Puls, erwartet!
Die Taucher machen sich auf dem Steg startklar!
Zwei steigen in ihre Montur, der dritte blieb als Sicherungsmann auf dem Steg.
Mit einem beherzten Sprung gings ab ins Wasser
Noch eine kurze Verständigung, wie die Suche ablaufen sollte und dann waren nur die Atemluftblasen zu sehen,
allerdings nur knapp 5 Minuten lang, dann plötzlich tauchte direkt vor dem Steg eine Hand aus dem Wasser auf
und diese Hand hatte doch tatsächlich Petra´s Ring zwischen den Fingern!
Ihr könnt euch vorstellen, dass die Freude riesengroß war und wieder liefen bei Petra die Tränen, allerdings diesmal vor Freude
und die Taucher wurden erstmal, so klatschnass wie sie waren, ausgiebig umarmt.
Nach dem Umziehen gabs natürlich erstmal ein zünftiges Vesper auf dem Steg.
Hier ist Petra mit ihren "Helden" zu sehen
Taj...und diese beiden sind die "guten Geister" Tine und Denise, die die ganze Tauchgeschichte angeleiert haben
und ihre Beziehungen haben spielen lassen
....damit der Ring wieder aus dem Schlamm befreit wurde und seinen richtigen Platz wiedergefunden hat,
nämlich an Petra`s Hand!
Der DLRG Ortsgruppe Rheinfelden nochmal einen ganz herzliches Dankeschön für ihre spontane Hilfe,
ganz besonders den drei Tauchern Christian, Stefan und Rainer
Gruß
Norbert