Die Aalseuche
Die Aalseuche ist eine schlimme Krankheit und gefährdet den
Bestand des Aales im Rhein und anderen europäischen Gewässern. Darum müssen die
Angler im Interesse der Arterhaltung auf die Entnahme von Aalen verzichten.
So etwa könnte die Einleitung eines Artikels zum Schutz des
Aales lauten.
Nun war ich aber kürzlich am Oberrhein In Rheinau Ch. Dort hatte
ich bei einem kurzen Besuch am Auslauf des Turbinenkanales des Rheinauer
Wasserkraftwerkes einige sehr
aufschlussreiche Gespräche mit einheimischen Anglern. Durch die Turbinen des
Wasserkraftwerkes liefen zu dem Zeitpunkt etwa 260 m3/s und die den Restrhein
durchlaufende Wassermenge betrug 5 m3/s.
Wenn sich da also 53 leichwillige Aale gleichmäßig im
Flusswasser verteilt von oberhalb des Kraftwerks aufmachen um Flussabwärts mit
Ziel Sargassosee den Flussabschnitt zu überwinden, müssen sie, da sie nicht
aktiv schwimmen, im Verhältnis von 52 zu 1 das Kraftwerk passieren, so wie auch
die Verteilung des Wasser an der Stelle erfolgt. Also 52 Stück durch die
Turbinen und Einer außenherum über den Restwasserweg, auch Rhein genannt. Wenn
sich 530 Aale auf den Weg machen schaffen es demnach wahrscheinlich 10 am
Unterwasser des Kraftwerkes gesund anzukommen. Um die weitere Rechnung nicht
vollständig in den astronomischen Zahlenbereich entgleisen zu lassen
vereinfache ich hier einmal zu Gunsten der Stromerzeuger, 1 Aal von 10 soll die
Kraftwerks Passage heil und gesund
überstehen. An einem Kraftwerk könnten also 100 von 1000 abwandernden Aalen
überleben. Nun ist das Wasserkraftwerk Rheinau Ch aber (wenn ich richtig
gezählt habe) nur eines von mindestens 21 Wasserkraftwerken vom Bodensee bis
zum freien Rhein. Wenn demnach für alle Anlagen eine ähnliche
Restwasserverordnung gilt, erfolgt an allen Kraftwerken ohne genügend dichte Rechenanlagen
und Anlagen zur Fischableitung eine ähnliche Dezimierung aller abwandernden Fische.
1000000000000000000000
Aale machen sich am Bodensee auf den Weg und Ein Aal schafft es alle
Kraftwerke zu überwinden.
Wozu ist dann noch die Aalseuche gut?
Gruß Haui006