Meine Neuanschaffungen

  • Hi,

    ich hatte wie schon in einem anderen Thema erwähnt einige Ruten und eine Rolle ins Auge gefasst und habe endlich zugeschlagen ;)

    Gekauft habe ich die Balzer Magna Zander Spezial (hat spezielle Bissanzeiger), die Balzer Magna MX Freilaufrolle und die Balzer MK Stellfischrute für Zander. Letztere habe ich bei Askari gekauft und kam heute an. Beim Auspacken musste ich leider feststellen das ein Ring (3. v oben) relativ stark nach unten gebogen ist. Nach meiner Einschätzung nicht so schlimm oder? Wenn nicht würde ich sie wohl trotzdem behalten...macht sonst einen guten ersten Eindruck.

    Werde morgen mal Fotos machen.

    LG

  • Hi rockon :)
    Glückwunsch zum neuen Gerät! :gut

    Die Rute würde ich allerdings zurück schicken....könnte dir noch Ärger machen,
    da das Material schon an seiner Grenze ist, was Verformung angeht.
    Solltest du nochmal an den Ring heftiger anstoßen, könnte es >KNACK!< machen.
    Du musst doch kein defekt geliefertes Gerät behalten...

    Gruß
    Norbert

    Es gibt zwei Dinge, die man nicht ändern kann: Die Frauen und das Wetter.
    Also warum darüber aufregen?

    Fehmarn vom 11.12.2022 - 15.01.2023:thumbup:

    • Offizieller Beitrag

    moin..

    Zitat

    Die Rute würde ich allerdings zurück schicken....
    könnte dir noch Ärger machen


    .. genau .. hör auf Norbert und schick das Ding kostenfrei zurück ;)

    .. mit deinem ganzen Geraffel warst du eh über der 40€-Grenze ;
    also kostenfrei zurück-schicken und eine Rute OHNE Schaden einfordern.


    Mein Tipp:
    .. schau dir die Rute nochmal genau an und mach ein Foto vom Schaden
    bzw. von einer ganz markanten (einmaligen) Stelle ;)

    .. das verhindert,
    dass die Rute "gerade-gebogen" (postwendend) wieder bei dir eintrifft ;)


    .. bei verbogenen->zurück-gebogenen Ringe springt gerne mal der "Einsatz"/(SIC)-Einlage herrauß;
    den Ärger würde ich mir bei eine NEU-Ware ersparen ;)

    .. schließlich wolltest du eine Angelrute und kein Bastelrute :)


    gruß rüdl

  • So, habe eben das Paket zurückgeschickt. Es war nicht nur der krumme Ring, sondern beim genauen Hinsehen auch eine Einlage vom 2. Ring war nicht mehr so toll, ist etwas scharfkantig gewesen...wahrscheinlich ein leichter Bruch. Muss ja nicht sein das man seinen Traumfisch durch eine grissene Schnur verliert ;) Etwas schade ist es schon, denn so ein Mangel (zumindest der krumme Ring) hätte eigentlich sofort bei der Kontrolle auffallen müssen.

    Jetzt heisst es warten und hoffen das ich die neue Rute schnell bekomme ;) Habt ihr ne Ahnung wie lange das so ungefähr dauert?

    LG

    • Offizieller Beitrag

    moin..

    .. k.a., aber
    das kannst du beim Kundenservice in Erfahrung bringen.
    Dazu würde ich aber warten bis das *Ding* deffinitiv bei
    denen angekommen ist (3-4 Tage).


    .. dass hier:

    Zitat

    Muss ja nicht sein das man seinen Traumfisch durch eine grissene Schnur verliert

    .. ist völlig unbedeutend ;)

    Neuware soll auch Neuware sein und dafür hast du Geld auf den Tisch gelegt.

    Ob du später mit der Rute 'nen Drachen steigen lässt oder
    der Nachbarin die Schlüpper von der Wäscheleine klaust,
    oder den Hund mit einem angeleinten Ball/Stöckchen "Gassi" schickst;
    das ist völlig egal und ausschließlich dir überlassen. :D


    Deine Rute hat FEST-stehende Ringe; also keine 1-Steg-Ringe die i.d.R.
    etwas nachgiebiger sind und trotzdem die Ringeinlage immer fest-halten.

    Bei so massiven Ringen ist biegen immer *Mist*,
    weil die Spannung (baubedingt) immer mit auf die Ring-einlage wirkt.

    Und wenn dir das später beim Transport oder am Angelplatz passiert
    ist es dein Fehler/ dein Problem;
    beim NEU-Kauf sollte man das jedoch nicht akzeptieren ..

    .. selber kaputt machen und sich darüber Ärgern bringt "Spaß" und
    sorgt für den gewünschten "Lerneffekt"; dazu braucht man keinen Verkäufer ;)


    Frage; wie war die Rute am Spitzenteil verpackt?


    gruß rüdl

  • Moin,

    ja das ist schon richtig. Deswegen habe ich auch nicht selbst Hand angelegt bei den Doppelstegringen. Lieber etwas warten und neue Ware erhalten. Die Rute hatte eine kleine Rutenkappe drauf und war an der Spitze mit Schaumstoff gepolstert. Die Kappe hatte unten aber auch einen kleinen Riss, also da wo der Leitring sitzt. An den unteren Ringen war aber keine Beschädigung zu sehen. Ansonsten war die Rute verpackt wie üblich...um etwas Papier gewickelt ;)

    LG

    • Offizieller Beitrag

    Moin rockon,

    die Beschädigung sieht nach einem Stoß aus, der den
    Ring verformt hat.
    Gut, dass du die Angel reklamiert hast. Bin gespannt,
    wie Askari reagiert.

    Mit Petri Heil
    Flunder

  • So...die neue Rute ist da und macht bisher einen guten Eindruck. Beim ersten Kontrollieren nichts wirklich negatives aufgefallen. Bis auf den Spitzenring der an der Klebstelle an der Spitze etwa 0,3mm Luft hat ist alles perfekt verarbeitet. Normalerweise sollte das kein Problem sein und der Ring auch nach langer Nutzung fest kleben. Noch 2 Tage und der Zander ist wieder frei.

    LG

  • tach auch,
    nah dann wünsche ich dir dicke brocken am haken und dass du jetzt mehr glück hast mit deinem neuen gerät. ich finde es auch immer
    spannend wenn ich mit einer neuen ausrüstung losziehe. der umtausch hat jetzt ca. 3 wochen gedauert wenn ich es richtig verfolgt habe,
    etwas lange finde ich, aber jetzt hast du ruhe, das zählt. in zwei tagen geht es wieder los, hecht und zander, wir sind bereit.

    lg. fangnix1

    lg. mattes

    Wenn das die Lösung ist, hätte ich gern mein Problem zurück! :thumbup:

    Fehmarn 3.5. bis 8.5.2020 wegen Corona ausgefallen.

    Fehmarn 25.10. bis 30.10.2020 wegen Corona ausgefallen. ;(:(

    Alle guten Dinge sind 4. Neuer Versuch...Fehmarn 2022 oder 2023 :-)) :gut:gut:gut

    photo-3368-4a061f4f.png

  • Aber doof das Du doch wieder was gefunden hast. Ich kenne so was gut. Das könnte Dich unter Umständen doch wieder nerven. Aber wenn das nur eine Kleinigkeit ist, solltest du dem nicht so viel Beachtung schenken.

    Ich wünsche Dir viel Erfolg mit der Neuanschaffung und wenn Du Bock hast, kannst ja mal erzählen wie die Rute sich macht.

    VG 8-)

  • Moin,

    ja habe mich auch gewundert das es so lange dauert, habe deshalb auch angerufen wo man mir sagte das die Bearbeitungszeit ca. 2 Wochen dauert. Aber jetzt ist sie da und es kann eigentlich los gehn. Bräuchte nur noch einen neuen vernünftigen Stellfischhalter...auch nicht ganz einfach zu finden. Die Kleinigkeit am Spitzenring stört mich nicht. Habe noch eine Rute die so ist und fische die schon länger...alles ok.

    LG

    • Offizieller Beitrag

    moin ..


    .. stimmt ;)

    Zitat

    Bräuchte nur noch einen neuen vernünftigen Stellfischhalter...auch nicht ganz einfach zu finden

    ... vor allem braucht man eigentlich mehrere;
    am Ufer, das nicht viel höher als die Wasserlinie ist brauchst du die ganz langen 75-125cm / 80-140cm / 110-160cm;
    an Ufern, die weit höher als die Wasserlinie sind 100/150cm Unterschied, da reichen die "normalen" (kurzen) aus ..

    .. bei der Stellfisch kommt vorne ne Menge Gewicht (hebel/druck),
    d.h. man versenkt den langen Rutenhalter schon fast IM Wasser
    um die Rutenlänge auch voll nutzen zu können ..
    .. hinten dagegen reicht ein kleiner Auflagenstock mit einem langen Ruten-Klettband als Hilfsmittel.


    .. die speziellen 2-geteilten Rutenauflagen, bei denen der hintere einen umgekehrten Bogen
    ( .. zum d'runter-klemmen des Handteils ..) hat, sind alle-samt *mist* :bad

    .. entweder hält die klemmschraube nicht - flutsch- schon fliegt das obere Teil im Bogen hoch und die Rute macht Platsch;
    oder die Klemmschraube hält, dafür fliegt die Verpressung zwischen den beiden Teilen auseinander ..:bad

    .. und selbst wenn beides (mal) hält, dann sind die dünnen Teile meist so kurz,
    dass sie nicht richtig im (weichen) Boden halten und die Hebelkraft der Rute zieht sie rauß.. *platsch* :(


    .. seitdem nutze ich nen "normalen" Rutenhalter mit breiter Auflage für hinten;
    dann hab ich von Frau'chen 'nen Haargummi geklaut;
    der Haargummi hält unter der Ruten-Auflage ein Ruten-Klettband am Stock fest und
    das Klettband hält -entgegen der Hebelwirkung- den Rutenblank auf der Rutenauflage fest ;)

    .. ok, deine Rute hat nur 600g;
    hab hier 8m Stellfisch-Ruten die um einiges schwerer sind (Glasfaserprügel)
    und das Klettband am Haargummi hält das alles aus ;)


    .. hab hier auch noch irgendwo alte umgebaute Perca-Pieper für die Stellfischruten;
    da die Ruten sehr dick sind musste ich die Pieper mit dem Dremel *pimpen* ;)


    gruß rüdl

  • Moin,

    ja stimmt diese speziellen Halter sind nicht so pralle. Hatte die damals für meine alte Stellrute (Balzer Wildcat) auch solche Dinger, die taugen wenn überhaupt nur kurzfristig was. Jetzt wirds erst richtig kompliziert. An einigen guten Stellen am Kanal kann man Rutenhalter nur etwa 10- 15cm in den Boden stecken....dann kommen schon die Steine. Das hält niemals, vor allem nicht mit nur einem Spieß. Werde mir wohl selbst irgendwas bauen müssen.

    LG

    • Offizieller Beitrag

    moin rock-on;

    .. sorry, aber von einer Nutzung an felsigen Ufern hast du nichts erwähnt :huh:


    .. aber, auch dafür brauchst dir nichts selber ver-basteln.. ;)


    .. besorg' dir zwei billige Dreibeine pro Stellrute :)

    für vorne was höhen-verstellbares:
    Perca Dreibein Extra-Strong:http://www.angelsport.de/__WebShop__/pr…rong/detail.jsf

    .. teleskopisch von ca. 50-80 cm ausziehbar, Stange mittig bis max. 120 cm
    .. 11,-€/Stck.

    .. das reicht immer um die Rute waagerecht bzw. leicht nach oben geneigt ab-zu-legen ( "ZU STELLEN" );-)


    für hinten was einfaches/niedriges:

    Perca Dreibein:
    http://www.angelsport.de/__WebShop__/pr…ail.jsf?reset=0

    .. Höheneinstellungen von 26 - 42 cm
    .. 5,-€/Stck.; billiger kannst du nicht "basteln" ;)


    Tripod-Rutenhalter und Bissanzeiger-Stativ:
    http://www.angelsport.de/__WebShop__/pr…ativ/detail.jsf

    Größe: klein, ca.: 16 cm zusam.-gesch., ca.: 35 cm ausgezogen. 9,-€/Stck.
    Größe: groß, ca.: 31 cm zusam.-gesch., ca.: 67 cm ausgezogen. 10,-€/Stck.


    .. desweiteren brauchst du nur noch etwas Band/Schnur und
    dann entweder eine Art Sack /Einkaufstasche oder
    nen wasserdichten Beutel (dicker als Plastikeinkaufstüte)
    - den Sack kannst du mit Steinen/Sand vor Ort befüllen
    - den Beutel befüllst du mit Wasser vor Ort

    .. das Band/die Schnur musst du gleichmäßig links und rechts
    am Dreibein/Tripod rumtüddeln und erst am Standort an den Sack/Beutel festbinden!
    .. da muss ZUG auf die Schnur kommen;
    die Gewichte (Sack/Beutel) müssen nicht ganz frei drunter hängen
    aber dennoch das Dreibein am Standort fixieren .. ;)

    .. welche Auflagen du für die Dreibeine/Tripods nutzt ist dir überlassen;
    meß' aber vor dem Kauf den Ø der Rute :D
    .. den Ø vom Handteil her gesehen, vor dem ersten Ring würde ich nehmen ;)

    .. für die Ruten-auflagen VORNE kann ich dir leider nichts empfehlen;
    da LEIDER immer noch keine HERSTELLER-Angaben zu den WEITEN gemacht werden :bad
    .. also weiss man nie, ob Opas alte Glasfaserrute noch IN eine dieser AUFLAGEN passt
    oder in die Auflage nur diese modernen "SCHLANK-Blanks" aufnehmen kann :rolleyes: ..
    .. hier wirst du den Ø -wie beschrieben- messen müssen und dann
    mit dem Zollstock in der Tasche, im nächsten Angelladen auf Suche gehen dürfen ..


    .. für hinten (handteil) würde ich die Art wählen;
    Perca Nightglow Rutenablage:
    http://www.angelsport.de/__WebShop__/pr…rfly/detail.jsf

    .. die Dinger sind elastisch; man kann bei (Seiten-)Wind das Handteil durch beide Schläuche stecken und
    mit Hilfe eines Ruten-klettband's kann man die Rute sogar darin fixieren ;)
    (.. benutze dieselbe art Auflage für die Stipperei.. )


    gruß rüdl

  • Ich hab mir auch was neues gegönnt. Eine Rucksack für den kurzen Trip! Wenn ich wirklich ganz spontan rausgehen will und nur das nötigste mitnehmen muss/kann. Im BW-Laden, gibt es super strapazierbare Rucksäcke, von denen ich mir einen geholt habe. >>Link nochmals entfernt<< Meine Angel passt da locker rein, noch ein paar verschiedene Halter und Haken, dann kann es losgehen! :)