Ich will am Donnerstag nach Feierabend nach Lübeck....
15 Uhr gehts los, dann dort zum Angelladen und SH- und Traveschein kaufen. Online schlug das leider fehl....
Und dann SChuppen 9.
Treff mich da mit'm Kumpel.
Der hat vor 2 oder 3 Tagen 59 Stück in den Eimer packen können.....

Heringsangeln in Kiel und Umgebung
-
-
- Offizieller Beitrag
-
Hi Jürgen
vielleicht eine dumme Frage von mir,
aber wie werden die Beschläge benutzt?
Ist das ein "Blei" Ersatz?Kann ich mir nicht richtig vorstellen wie das funktioniert.
Viele Grüße vom Petermaennchen, der Heringe nur im Geschäft aus der Fischtheke kennt.
-
so isses....
Du hast das 'heringsblei' (Dreiecksform, flach, rot/weiß lackiert) unten, darüber sind 2-5 Haken (Paternoster) mit Fischhaut (Heringsvorfach). In der Trave ist das Angeln mit zwei Haken erlaubt. Aber man bekommt immer noch Vorfächer mit 5 Haken.
Du wirfst aus und ziehst wieder ein. Gleichmäßig, ruckartig, auf Grund, im Mittelwass pp...je nachdem, wo die Heringe grad beißen.
So ein Blech ist preiswert (Heringsblei auch!) und soll durch glitzern die Heringe locken, bzw. den Jagdinstinkt / Futterneid wecken, wenn sie denken, dass ein anderer jetzt Beute machen will, weil das Glitzerteil aus Fisch, bzw. Fressfeind angesehen wird.
Du kannst jede Menge als Wurfgewicht verwenden. Ein Messergriff oder von ner Gabel/Löffel z.B. -
So, um 14 Uhr Feierabend gemacht und auf die Bahn. Die Scheine in Lübeck geholt und SChuppen 9.
Oh ha...da waren jede Menge Leute. Aber ich konnte mich noch dazwischen stellen.Neben mir ham se einen nach dem anderen rausgezogen.
Nach knapp 1,5 Stunden kam mein Bekannter....erster Wurf, erster Hering.
Nach kurzer Zeit hatte er mehr als ich.
Ich bin einfach zu Intelligent....denn das Glück ist ja bekanntlich bei die Doofen!Ich hab dann immer mal wieder die Vorfächer gewechselt....rot grün, rot, grün, grün mt roter Perle, rot mit grüner Perle und auch meine selbstgebauten 'Bleche'!
Nach nem Vorfachwechsel biss meist einer nach dem ersten oder zweiten Wurf an...dann war wieder flaute!
Die 3 rechts von mir hatten 130 Stück....aber eben zu Dritt und seit morgens!
Nun ja..ich hab bis 19 Uhr geangelt. Das Wetter war klasse...Am Ende konnte ich 19 Stück zählen. Und es waren richtig Gute dabei.
Bis eben hab ich sie geputzt. JEtzt sind sie im Kühlschrank. Morgen werden sie eingelegt.... -
moin udo und petri,da soll mal einer sagen, angeln sei langweilig.
mal eben von HH nach lübeck und zurück, vorher noch bleche und haken geschweißt,
fische gefangen, ausgenommen, schuppen ab,in den kühlschrank damit....jetzt mache mal langsam, du brauchst noch kraft zum wagen packen...
lg. mattes
-
Zum Heringsangeln brauchst du wiklich nur kleines Gerät...Kleiner Koffer, Rute, Rolle und n Eimer. Lappen sind sehr zu empfehlen.
DIe SChuppen trocknen sehr schnell und man kann sie gut abpulen...von den Händen!
Wenn die untereinander nicht so kleben würden, hätte man jede Menge Konfetti!Mein Bekannter hatte in der kürzeren Zeit übrigens 22 Stück!
Wie war das noch mit 'die Doofen'???Eigenltich müsste ich nochmal hin, damit sich die 11 Euro für den Traveschein lohnen.
Aber am Wochenende wird dort kaum ein Platz zu bekommen sein und Anfang der Woche ist da so'n 'Gipfel', wo man die Stadt sperrt!Nun ja...jetzt zum Dienst und heute Abend ausruhen....nachdem ich die Fische eingelegt habe!
-
Moin Udo.
Danke für den Bericht und Petri-Heil,viel fangen wird sowieso überbewertet,hauptsache Angeln .
Dies schreibt ein dauernd wenig bis garnicht Fänger.
-
Beim Hering gehts schon um die Menge. Schließlich isser nur jetzt da und da will man sich auch für ne Zeit mit eindecken.
Besonders anspruchsvoll oder entspannend ist das nun nicht gerade.Dennoch war es mal ein 'Rauskommen' und da das Wetter super war, hab ich es genossen.
Die Füse tun trotzdem noch höllisch weh....und ich hab gleich Feierabend...Wochenende...brauch ich auch!Muss wieder in mein 'Aufräumkeller'!
-
- Offizieller Beitrag
Hallo Angelfreunde,
das Heringsangeln unseres LSFV-SH ist jetzt auch wieder
Vergangenheit. Morgens um 06.30 Uhr schlug ich unter
der Brücke auf. Aber erst mal einen Parkplatz finden.
Kann doch nicht sein, dass schon so viele Angler dort sind.
Später erfahre ich, dass neben dem Forum auch noch zwei
Vereine ihre Angeln dort austragen.
es sind schon einge Angler dort, noch ist Platz
auch auf der Südseite wird es voller
kleinste Haken in Verbindung mit dem Lochblech waren der
Bringer
es läppert sich, im Grunde genommen war es
ein mühsames Angeln
da schwimmen sie ein vorletztes Mal
hier schwimmen sie ein letztes Mal, in Öl und
werden nach dem Braten gleich eingelegt.Ich habe von 06.30 Uhr bis ca. 11.00 Uhr 10 Heringe gefangen.
Wie gesagt, es war mühsam. Nicht gerade der große Fang, aber
immerhin habe ich die alten Kumpels mal wieder getroffen.
So wurde neben den Fang der Heringe auch viel über vergangene
Zeiten geschnackt. Ich habe aber auch einige neue User kennen-
gelernt. Die Zeit verging viel zu schnell.
Auf dem Campingplatz angekommen, habe ich sie nach einer kleinen
Stärkung gleich versorgt.Ob ich vor Fehmarn noch mal losziehe, glaube ich nicht.
Mit Petri Heil
Jürgen (Flunder) -
Moin Jürgen.
Petri-Heil zum Fang der Silberlinge und Danke für den Bericht und die Fotos ,
man ich kriege schon wieder einen Wasserfall in meinem Mund.
Eingelegter Brathering mmmmmmhhhhhhh.
-
- Offizieller Beitrag
Hallo Angelfreunde,
so, der Zander hat jetzt Schonzeit bis 31.05.
Da stehen jetzt Forellen und Heringe an. Werde gleich
mal für die Heringe das Equipment zusammen stellen.
Die Angelstellen sind immer noch die gleichen wie weiter
oben beschrieben.Ich weiss, das Wasser ist noch zu kalt für die Heringe.
Es müssen aber schon welche in den Kanal hineingeschlüpft sein,
denn an der Obereider werden schon welche gefangen.Also mal probieren.
Mit Petri Heil
Flunder -
- Offizieller Beitrag
Hallo Angelfreunde,
jetzt geht es so langsam los mit dem Herings-Angeln.
Das Wasser hat zwar noch nicht die ideale Temperatur,
doch es wird schon gefangen. Zwar keine Massenfänge,
doch für eine gute Mahlzeit reicht es alle Mal.Von der Obereider (Extraschein erforderlich), Holtenauer
Hochbrücke, Kappeln, sind mir bisher Fänge bekannt.Mit Petri Heil
Flunder -
Guten Morgen zusammen,
sind die Heringe schon bis im Kieler Hafen/ Hörn? Würde Samstag mit dem Zug anreisen und mein Glück mal probieren.
Für mich geht es nun erstmal zur Arbeit
Viele Grüße,
Patrick -
- Offizieller Beitrag
Hallo Patrick,
es wird an allen Plätzen mehr oder weniger gefangen.
Bin morgen unter der Holtenauer Hochbrücke. Foren-
Angeln.Mit Petri Heil
Flunder -
- Offizieller Beitrag
Hallo Angelfreunde,
heute war das Heringsangeln vom Forum unseres Verbandes.
Wie immer fand es unter der Holtenauer Hochbrücke statt.Von den Angemeldeten waren alle gekommen, was den Organisator
natürlich freute.
die angelten zu zweit in einen Eimer
Grillen, ohne Mampf kein Kampf
mein Fang, gesäubert, 33 Stück, nun ist die Küche dran,
es waren nur 2-Hakensysteme erlaubt. Kontrolle war auch.Ich angelte mit Andreas von 06.00 Uhr bis ca. 14.00 Uhr.
Hatte einfach keine Lust zu mehr.Mit Petri Heil
Flunder -
Petri zu den Heringen. Ist gut das schon einiges geht. Nur das Säubern der Fische und Geräte ist sicher kein Spaß
LG
-
Moin Jürgen .
Danke schöner Bericht klasse Bilder .
Petri-Heil zum Fang.
-
- Offizieller Beitrag
Hallo Angelfreunde,
ich muss noch mal los auf Heringe. Wieso ??
Man hat sie mir abgeschnackt. Ich konnte dem
bittenden Augenaufschlag von Pia nicht widerstehen.
Also habe ich sie ihr gegeben.Na ja, dafür gibt es mal wieder Kartoffelpuffer.
Mit Petri Heil
Flunder -
Moin Jürgen,
Pertri zu Deinem schönen Fang.
Das hat sich ja bei Dir auch gelohnt. Schöne Fische und ansehnliche Größe.
Dann sieh man zu das Du jetzt auch was abkriegst.Bis in 14 Tagen.
Gruß Olaf
-