- Offizieller Beitrag
Hallo Angelfreunde,
da ich nun mit der Malerei durch war und heute das Wetter
so schön mitspielte, bin ich zum Heringsangeln gefahren.
Ich machte mir keine großen Hoffnungen. Immerhin.
Sartori-Kai, im Hintergrund die Colour Fantasy
Sartori-Kai, die andere Seite, im Hintergrund die alte Kogge
Wie man sieht absolut nichts los. Aber irgendwann muss man
ja beginnen.
Einige Spaziergänger, die einem ein Loch in den Bauch fragten.
Gegen ca. 13.30 Uhr landete ich einen Fisch. Nein, es war kein
Hering, sondern ein Minidorsch von 12cm. Da er spitz gehakt war,
konnte ich ihn gut vom Haken befreien. Ich ließ ihn wieder
schwimmen mit dem Rat noch ordentlich zu wachsen.
Blick in meinen Kofferraum, man nimmt doch so
einiges mit. Ein paar Angler kamen noch hinzu.
die "Bleie" bzw. Gewichte als Wurfgewichte, alles ausprobieren,
ganz rechts der abgebrochene Spitzenring, war regelrecht durchgerottet
und dann der Belastung nicht mehr gewachsen. Aber ich hatte eine
zweite Rute dabei.
Nachdem ich ca. 2 Std am Sartorikai verbracht hatte, ausser dem Dörschlein
war nichts gewesen, fuhr ich an den NOK unter der Holtenauer Brücke,
Südseite
Blick in Richtung Schleuse, auch hier war man schon
in den Gängen
auf der Nordseite, auch hier einige Angler am wirken
der Kieler Nordhafen, natürlich angeln verboten
Getreide-und Düngerumschlag
gegenüber dem Nordhafen, Polterberg mit den Dalben, die ganze Seite
ist gut für Salmoniden (Regenbogen-, Meerforelle, Lachs, Bachforellen)
Seit dem 28. 02. ist die Schonzeit vorbei. Dort werde ich
demnächst auch mal aufschlagen.
War eigentlich ein schöner Angeltag, zwar kein Fisch, doch nette Leute getroffen.
Mit Petri Heil
Flunder