1. Dashboard
  2. Forum
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Kalender
    1. Termine
  5. Angel-Shop
    1. Angel-Angebote
    2. Angelruten
    3. Angelrollen
    4. Angelschnüre
    5. Angelzubehör
    6. Zielfisch-Zubehör
    7. Angelbekleidung & Schuhe
    8. Angel-Marken
    9. Angel-Outlet
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Askari Angel-Forum
  2. Forum
  3. Unsere Anglerforen
  4. Raubfischforum - Hecht & Co.!
  5. Naturköder

ZanderTipps

  • Angler16
  • 10. Juli 2007 um 15:29
1. offizieller Beitrag
  • Angler16
    Aktives Forenmitglied
    Beiträge
    10
    • 10. Juli 2007 um 15:29
    • #1

    Hy Leute ?

    ich bräuchte mal einige Tipps zum zander angeln hatte bei den Biestern noch nicht viel glück darum wollte ich ma fragen wie es aussieht (Köder,Haken,Vorfach,und (Stellen am ruhiges Gewässer).

    Angler16

    ?-(

    • Zitieren
  • Jonas7493
    Sehr aktiver Stammgast
    Beiträge
    68
    • 10. Juli 2007 um 15:35
    • #2

    Hallo Angler16!
    Als Köder würde ich einen Köderfisch benutzen und diesen auf Grund anbieten.Auf ein Stahlvorfach würde ich verzichten.Du kannst aber auch mit einem Gummifisch oder kleinen Wobber angeln.Mfg Jonas

    • Zitieren
  • esox-finder
    Aktives Forenmitglied
    Beiträge
    16
    • 10. Juli 2007 um 16:17
    • #3

    ich kann dir nur einen kopyto empfelen

    • Zitieren
  • Tino
    Forenurgestein
    Beiträge
    203
    • 10. Juli 2007 um 19:11
    • #4

    Sandra Gummifische sollen auch sehr gut sein. Ich würd einfach mal ausprobieren welche gummis/wobbler am besten fangen

    • Zitieren
  • mozzz
    Stiller Beobachter
    Beiträge
    4
    • 10. Juli 2007 um 20:41
    • #5

    wie wärs mitn sinkenden HI-Lo 6,5cm

    • Zitieren
  • Angler16
    Aktives Forenmitglied
    Beiträge
    10
    • 11. Juli 2007 um 11:16
    • #6

    Danke für die Tipps aber auf grund hab gehört Pose ist besser aber ich probiers dann Fetzen oder ganz lassen...

    und was meinst du nen. HI-LO 6,5 was ist das...

    Angler16

    • Zitieren
  • Angler16
    Aktives Forenmitglied
    Beiträge
    10
    • 11. Juli 2007 um 11:17
    • #7

    Hey esox finder was ist nen Kopyto?

    • Zitieren
  • esox-finder
    Aktives Forenmitglied
    Beiträge
    16
    • 11. Juli 2007 um 15:06
    • #8

    ein kopyto ist ein gummifisch und ein hi-lo ist ein wobbler von dem man die tauchschaufel verstellen kann und so mit einem wobbler in verschiedenen gewässertiefen angeln kann

    3 Mal editiert, zuletzt von esox-finder (11. Juli 2007 um 15:08)

    • Zitieren
  • rüdl
    Moderator
    Reaktionen
    116
    Beiträge
    1.647
    Bilder
    145
    • 11. Juli 2007 um 16:35
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    moin..

    .. der kopyto von Relax ist ein gummifisch..
    .. das besondere an DIESEM Gummifisch ist bauart am schwanz ;)

    .. der schwanz wurde sehr lang konzipiert und die eingepressten flachen stellen verleihen dem gummifisch schon bei langsamer
    führung ein verführerisches spiel im wasser..
    .. die ausformung des überdimensionierten schwanzes beginnt schon
    weit vorne am körper des gummifisches..
    .. sehr beweglich; großer schaufelschwanz...

    .. hier hat die firma relax nen echten "Zander-Profi" erschaffen :gut
    [Blockierte Grafik: http://www.bigfish-shop.de/UserFiles/imag…classic-bls.gif]


    .. die erklärung zu hi-lo:
    .......................... High - Low -"Wobbler":

    .. hoch oder tief zu führender wobbler, der nur durch verändern
    der tauschschaufel flach oder tiefer tauchen kann..


    .. gibt es ein- oder mehrgliedrig und die bekanntesten sind
    von der Firma ABU
    http://images.google.de/images?q=hi+lo…0&sa=N&filter=0

    gruß rüdl

    .. ich hätte angeln gehen sollen ..

    • Zitieren
  • Rookie
    Sehr aktiver Stammgast
    Beiträge
    51
    • 12. Juli 2007 um 14:05
    • #10

    Hi

    mozzz

    Hast du überhaupt einen Angelschein?
    Seit wann angelst du?
    An welchen Gewässern hast du denn schon geangelt?

    mfG Rookie

    • Zitieren
  • crisu79
    Stammgast
    Beiträge
    28
    • 12. Juli 2007 um 16:22
    • #11

    richtig gut fängig ist auch das drakovitch-system, erfordert allerdings
    ein wenig übung

    Jeder Fisch ist fangbar !!

    • Zitieren
  • Angler16
    Aktives Forenmitglied
    Beiträge
    10
    • 12. Juli 2007 um 19:33
    • #12

    Hey Du!
    Natürlich Habe ich nen Angel_Schein!
    und angle in Sachsen-Anhalt(Halberstadt und umgebung.
    am liebsten am see oder kleine Dorf Teich.
    Angler16

    • Zitieren
  • Bonsei
    Stammgast
    Beiträge
    31
    • 13. Juli 2007 um 14:11
    • #13

    Hallo;

    angler 16 diese nachricht da oben is mit @mozzzz gekennzeichnet das heisst diese nachricht is an den mozz gerichtet ,der Rookie meint dich nicht damit.


    Nichts für ungut

    Bonsei

    • Zitieren
  • zanderkiller13
    Stiller Beobachter
    Beiträge
    7
    • 15. Juli 2007 um 09:14
    • #14

    Na wenn du kaum erfahrung mit zanderangeln hast würde ich dir empfehlen es erst einmal mit köfi zu probieren.
    leg ihn am besten auf grund, statt blei nimmste einen spirolino.
    1,50m langes vorfach am besten wenn nicht unbedingt mit hechten zu rechnen ist kei stahl.
    angle dort wo die erste kante unter wasser abfällt( unten)
    wenn du in der dämmerung allerdings die zander an der oberfläche rauben siehst kannste mit pose angeln.

    wenn du jetzt aber mit kunstköder angeln möchtest dann sind die genannten modelle auf jeden fall super, hab dieses jahe schon 7 zander über 65 damit gefangen, erfordert allerdings viel übung, am besten du kaufst die für 5Euros ne dvd wo das beschrieben wird, das zu erklären wäre zu komplex

    also petri heil

    Beim Angeln gilt der Grundsatz:
    "Können ist, wenn Glück zur Routine wird!"

    • Zitieren
  • Angler16
    Aktives Forenmitglied
    Beiträge
    10
    • 15. Juli 2007 um 15:43
    • #15

    Danke Danke aber was ist nen Spirolino..

    • Zitieren
  • Jonas7493
    Sehr aktiver Stammgast
    Beiträge
    68
    • 15. Juli 2007 um 18:37
    • #16

    Hallo!Das sind Sbirulinos.

    Dateien

    Spirulino.jpg 10,02 kB – 108 Downloads
    • Zitieren
  • angel werner
    Sehr aktiver Stammgast
    Beiträge
    64
    • 20. Juli 2007 um 22:49
    • #17

    Da ich Spinnfischer bin kan ich dir nur sagen das ich mit gumifischen oder Prolexspinern die meisten Zander so fangen konnte,am besten die Gummifische über den Grund zupfen.Ich würde aber auch ein Stahlforfach benutzen,man weis ja nie ob Hechte beißen. ;)

    angel werner

    • Zitieren
  1. Unsere Anglerforen
    1. Angler-Stammtisch
    2. Karpfenforum
    3. Forellenforum
    4. Raubfischforum
    5. Friedfischforum
    6. Meeresangelforum
    7. Rund um Angelausrüstung
    8. Angeln im In- und Ausland
    9. Jungangler-Forum
    10. Fischzubereitung
    11. Rund ums Angelgewässer
    12. Entdecker- und Innovatorenforum
    13. Angeltreffen
    14. Arbeitsstübchen
  2. Wissenswertes rund ums Angeln
    1. Angel Know How
    2. Angel Fachbegriffe
    3. Fischlexikon
    4. Angler-Bastelecke
    5. Kaufberatung Angelausrüstung
    6. Fangberichte & Usertreffen
    7. Boot, Kutter- und Brandungsangeln
    8. Forellenangeln
    9. Raubfischangeln
    10. Friedfischangeln
    11. Fischrezepte
    12. Kurioses
  3. Sonstige Foren
    1. Off Topic - Plauderecke
    2. Forenusertreffen Fehmarn
    3. Infos aus der Moderatorenecke
    4. Neuigkeiten rund um Askari
    5. Anlaufstelle für Bestellprobleme
    6. Umfragen
  4. Rechtliches
    1. Forenregeln/Disclaimer
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum