Aalschonzeit in Baden-Württemberg
Schonzeiten und Mindestmaße für den Aal
Für den Aal gelten folgende Schonzeiten und Mindestmaße:
1. Ganzjährige Schonzeit bis zum 31. Dezember
2012
a) im Rheinhauptstrom ab der Staumauer des
Kraftwerks Eglisau im Hochrhein (Fluss-Kilometer
78,650) bis zur Landesgrenze gegen
Hessen (Fluss-Kilometer 437),
b) in den von Rheinwasser durchströmten Nebenarmen,
Kanälen und Gießen entlang dieser
Strecke,
c) in den Altwässern und Baggerseen entlang
dieser
Strecke, soweit sie in für den Fischwechsel
geeigneter Verbindung mit dem Rhein
stehen und
d) im Neckar und seinen Kanälen ab der Staumauer
des Kraftwerks Neckargemünd (Fluss-
Kilometer 39,2) bis zur Mündung in den
Rhein;
2. Schonzeit vom 1. Oktober bis zum 1. März und
Mindestmaß 50 cm im übrigen Rhein einschließlich
seiner Nebenarme und Kanäle;
3. Schonzeit vom 1. November bis zum 1. März und
Mindestmaß 50 cm im übrigen Einzugsgebiet
des Rheins, soweit es sich um Gewässer mit
für Fische passierbarer Anbindung an den Rhein
handelt.
Das Gesetzesblatt ist hier zu finden: