Hallo.
Ich fahre im September nach Schweden in Urlaub. Das Haus liegt an einem großen See Nähe Yxnerum.
Hat jemand ein paar Tipps welche Köder ich mitnehmen sollte? Bin sonst eher der Norwegenangler ;).
Danke
Schweden
-
- Europa
-
iceroom -
28. Mai 2010 um 13:24
-
-
Alles was für Hecht, Zander und Barsch gut ist.
Hechtruten, Zander- und Barschruten;
Spinnruten mit verschieden Wurfgewichten
dementsprechend Rollen mit max.0,30-0,35 Monofilschnur
Stahlvorfächer am besten extralang.
Köderfischangel oder Senke
Div. Kunstköder; z.B. Wobbler, Spinner, Gummi's, auch gut geeigntet Kunstköder mit Krautschutz, Köderfischsysteme
Hechtposen, kleine Klemmschrote,
Rachensperre, Ablösezange, Kescher (nicht zu klein)
usw., usw. .....VG Carsten
-
Wow... also das volle Program. Na, ich laß mich überaschen.
Danke für die vielen Tipps -
[Blockierte Grafik: http://smilys.net/zwinkernde_smilies/smiley3573.gif]
Wat mut, dat mut !!!
VG Carsten
-
Bist du erfahrener Schwedenangler?
Wäre auch mal ein gern gewähltes Ziel für mich. 2 mal war ich bereits in Schweden, jedoch immer als Betreuer von Jugendgruppen. Zum angeln also keine zeit, auch wenn es echt schmerzte wenn man die Seen dort gesehen hat...mfg
Ralf -
na ja,was heist erfahrener Schwedenangler,
Bin seit 1996 in Schweden und Norwegen unterwegs, habe dabei in Schweden einige Seen (große und kleine) und Gegenden (vorallen in Smaland, West- und Ostergötland) kennengelernt und dort auch Verschiedenes ausprobiert. Dabei waren das Spinnangeln mit Wobblern, Spinner, Jerks, Spinnerbaits usw. und das Angeln mit toten Köderfisch an Posenmontage, Köderfischsystemen usw. angesagt.
Wie du schon sagtes, es ist so wenn man vorallen in Smaland durch die Gegend düst und die vielen Seen in der Nähe sieht, möchte man am liebsten an jeden See halten und zumindest einmal die Rute auswerfen, so sehr reizt es. Und erst die Landschaft...VG Carsten
-
Ich bin eigentlich eher der Typische Norwegen-Angler.Also Fjord-Angler. Wer einmal Blut geleckt hat, der kann nicht anders...