Kutterfahrten--ein teures Vergnügen

  • Mal sehen, wann der erste Kutter auf Erdgas umsteigt..... :D

    Oder es wird wieder wie in alten Zeiten gesegelt!

    Ich freue mich, wenn es regnet.

    Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.


    Karl Valentin, deutscher Humorist * 4.Juni 1882; † 9.Februar 1948

  • Heh Udo,

    wahrscheinlich nicht auf Gas, sondern auf Sklaven, wie einstmals auf den Galeren, dann rudern wir zu den Fischgründen, begleitet von den monotonen Trommelschlägen unseres Finanzministers. ;)

    GvH Rainer


    Wenn eine Schraube locker ist, hat das Leben wenigstens ein bisschen mehr Spiel

  • Das macht doch nichts, Norbert! Bei dem Einen kommt es eben ein wenig später, wichtig ist, es kommt überhaupt. Rainer kommt auch nicht aus Flensburg, weiß aber dennoch was er an Dänemark hat. Es ist egal wohin man schaut, in unseren Breiten fehlt einfach das Feingefühl für die Bewohner und deren Neigungen. Alles funktioniert nach der Hammermethode „ Willst du, dann bezahle“. Willst du Natur- OK, machen wir, aber du bleibst draußen.
    Auf Fehmarn werde ich mit euch auf dem Kutter sein, ich freue mich darauf. Wenn bis dahin eine gesetzliche Kunstköderabgabe für Schleswig-Holstein eingeführt wurde, werde ich auch diese bezahlen, aber nur einmal auf der Fahrt mit euch.

  • Unter Diskusion zum treffen seite 9 glaub ich habe auch einen link
    dazugestellt.Ich hoffe du meinst die Fischereiabgabe.

    gruß jochen

    Gruss von der Soeste Jochen. :angler:

    Bekannte Adresse Klausdorf 14.05. 21.05.2023. :laola:


    Wenn ihr auch die Klage gegen die Fischereiabgabe unterstützen wollt

    Siehe hier http://www.anglerdemo.de/ verwendungszweck Klage Fischereiabgabe

    Einmal editiert, zuletzt von Meefo46 (27. März 2012 um 15:34)

    • Offizieller Beitrag

    Osmar,

    die DVO ist doch erst im Entwurf.
    Deshalb möchte ich nicht über die
    Fischereiabgabe für Nicht SHler
    spekulieren.
    Ich zahle, um den Fischereischein "scharf"
    zu machen, pro Jahr € 10.-

    Mit Petri Heil
    Jürgen

    Watt wär`n wa ohne Wattwurm??

    SAV Kanalfreunde Kiel e. V.

    7564-logo2021aa-png

    Wieder auf der Insel: ... gebucht vom 24. 04. 21 bis 30. 04. 21

    wir haben abgesagt.

    Der Müll muss mit !!!


  • moin Meefo46 und Jürgen,
    ja ich meinte die Fischereiabgabe. Habe inzwischen auch den Entwurf der DVO lesen können, in welchem die 10,- Fischereiabgabe erwähnt werden.

    Das ist, wie Jürgen schon schrieb, ein Entwurf. persönlich sehe ich im Entwurf einen rechtlichen Widerspruch. Einerseits wird festgelegt, dass gültige Fischereischeine aus den anderen Bundesländern auch in SH anerkannt werden und andererseits wird eine zusätzliche Fischereiabgabe gefordert.
    Grundsätzlich gilt in jedem Bundesland, dass ein Fischereischein nur dann Gültigkeit besitzt, wenn die entsprechende Fischereiabgabe entrichtet wurde.
    Somit wäre aus meiner Sicht die Forderung im Entwurf von SH ungesetzlich. Aber O.K. ich bin kein Jurist.
    Ich meine, dass da lediglich bei der Erstellung des Entwurfes den Machern ein Denkfehler unterlaufen ist. Woran jene gedacht haben ist an das, was an der östlichen Ostsee (MV) geläufig ist. Eine Angelberechtigung. Und schon wäre die Sache vom Tisch. Da halte ich 10,- € jährlich noch für sehr human. Bei uns zahlt man 20,- € für ein Jahr, was aus meiner Sicht auch nicht zuviel ist. Auch wenn Udo nicht mehr nach MV zum Angeln kommen will, wird sich das nicht ändern.
    Die mecklenburgische Ostseeseite deshalb schlecht zu machen, weil man mal leer ausgegangen ist, ist auch kein schöner Zug von Dir Udo :-D.
    Es gibt Hunderte, nein Tausende Angler, die im Gegensatz zu Dir ihre Haken nicht nur baden :-))
    Im übrigen möchte ich Dich daran erinnern, dass wir bei unserem Treffen in Howacht auch nicht gerade erfoglreich waren.
    Es gilt eben überall der Grundsatz, dass man zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein muss. Von daher begrüße ich es auch sehr, dass wir uns dieses Mal erst Ende April auf Fehmarn treffen, da die Aussicht auf gute Fänge in der Brandung wesentlich höher ist, als im Vorjahr, obgleich wir da ja schon recht gut gefangen haben.

    Noch einmal zurück zum Entwurf der Verordnung von SH. Ich meine, man sollte nicht so ein Drama um 10 Euro jährlich machen. Auch was die Kutterfahrten betrifft, bleibe ich dabei, dass die meisten im Jahr , wenn überhaupt vielleicht 2-3 mal mitfahren (Zeitgründe). Also was soll der Geiz ?
    Was ich allerdings auch von den Kutterkapitänen erwarte, ist etwas mehr Service und Freundlichkeit. Das kostet nicht einen Cent.

    Gruß
    Osmar

  • @ Osmar

    Fischereiabgabe - Angelberechtigung

    Wortklauberei wie Frikadelle oder Bulette!

    Nachdem unsere Regierungen jahrelang unser erwirtschaftetes Geld ins Ausland oder in die, die von dort kommen gesteckt haben und es auch noch weiter steigend tun, fehlt es hier; bei uns; bei denen, denen es gehört!

    Also muss mehr Geld rangeschafft werden. Neue Abgaben sind da immer willkommen.
    Der Deckmantel 'für die Fischerei' ist ein guter Aufhänger.
    Man muss später mal die Zahlen vergleichen:
    Wie viel Geld investiert S-H in die Fischerei und wie viel wir des sein, wenn die Fischereiabgabe kommt!?
    Man wird sagen: Das, was wir zuvor von Steuergeldern genommen haben, können wir jetzt einsparen, weil es jetzt von der Fischereibehörde kommt!
    Rechnet man die Ausbildungskosten, Personalkosten, Verwaltungsverwalter, Verwaltungsverwalterstellvertreter (ich hör hier mal auf), ab, dann verbleiben am Ende weniger, als vorher!
    In der Politik rechnet man eben anders. Leider hat der Bürger diese Mathematik noch nicht begriffen. In der Schule wären sie durchgefallen, deshalb Politiker!

    Politiker ist ja auch kein Ausbildungsberuf. Oder hat schon mal jemand einen 'Azubi zum Abgeordneten' gesehen??? Sie predigen, dass wir mehr Ausbildungsplätze schaffen sollen, aber selbst....??????

    Es liegt eben daran, dass man dies nicht erlernen kann. Lügen ohne Rötung als Wahrheit zu verkaufen, muss angeboren sein, also eine genetische Mißbildung sozusagen!

    Ich würd hier gern ein Smilie reinsetzen, aber ich finde nichts passendes!!!!!


    Also:
    McPomm hat S-H den Steilpass gegeben, denn dort zahlt man als Angler an der Ostsee.
    Dann ist Hamburg demnächst das einzige Bundesland, wo es noch freie Gewässer gibt. Mal sehen, ob sich unsere Regierung auch noch was einfallen läßt, weil wir so gut wie Pleite sind.


    Schau dir den Touristenschein an.
    Das Tierschutzgesetz hat es verlangt, dass wir alle eine Prüfung ablegen müssen.
    Nun wird diese Vorschrift außer Kraft gesetzt, weil man Kohle braucht. Man sagt einfach; Touristeneinnahmen gehen vor das Tierschutzgesetz!

    Geil nä?

    Ein depperter Tourist, der Fische nur aus dem Fernseher kennt, darf gegen eine entsprechende Gebühr eine Erlaubnis zum Fangen und Töten von Fischen erkaufen, wofür wir eine Prüfung ablegen müssen.

    Wahrscheinlich bekommen die Tierschutzverbände einen kleinen Obolus von den Einnahmen, weil sie so still halten!!!!


    Demnächst muss auch Stefan eine Abgabe bezahlen, weil er Fotos von der Deutschen Natur macht. Angeln ist Hobby, Fotografieren auch. Also warum nicht auch eine Prüfung zum Hobbyfotografen, damit man weiß, wie man Deutschland richtig fotografiert! :piep:


    Mich ärgern die 10 Euro nicht, denn in anderen Bundesländern muss ich auch berappen und dort sogar meist mehr!
    Mich ärgert nur, dass uns überall immer neue und mehr Abgaben aufgedrückt werden, das Geld aber teilweise in verschwenderischer und unnützer Weise ausgegeben wird.

    Beweise und Vorschläge gibt es HIER.
    Leider interessiert es die Verantwortlichen nicht.

    Unser Hobby wird zu einem immer mehr eingeschränkten Luxus.
    Genießen wir es, solange wir es noch können.

    Ich freue mich, wenn es regnet.

    Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.


    Karl Valentin, deutscher Humorist * 4.Juni 1882; † 9.Februar 1948

  • einfach herrlich Udo,

    Zitat

    Fischereiabgabe - Angelberechtigung Wortklauberei wie Frikadelle oder Bulette!

    Du solltest doch wissen, dass dies rein rechtlich zwei völlig unterschiedliche Dinge sind.
    Ach übrigens, Du hast natürlich recht damit:

    Zitat

    Genießen wir es, solange wir es noch können.

    und von daher, laß Deinen Blutdruck wieder sinken, alter Barde, sonst ist nicht mehr lange her mit dem Genuß.

    Ich habe damit aufgehört, mich aufzuregen. Würde ich mich über alles aufregen wollen, dürfte ich morgens nicht mehr aufstehen, müßte im Bett liegen bleiben, die Augen verschlossen halten und dafür sorgen, auch nichts mehr zu hören. Wäre wohl eher unlustig. Also mache ich das Beste aus der Situation. Und ein bischen sehr politisch werden Deine Ausführungen auch ;)

    Freue Dich einfach auf Fehmarn und ein paar schöne Tage mit uns !